[Kaufberatung] bitte kurz drübersehen (GamerPC ca. 700€) - Unsicherheiten bei Graka Ram und Mobo

arxon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2007
Beiträge
9
bitte kurz drübersehen (GamerPC ca. 700€) - Unsicherheiten bei Graka Ram und Mobo

Hallo PC Freunde!

Mein Bruder will sich ein neues System kaufen und hat mich gebeten, eines für ihn zusammenzustellen. Dies hab ich jetzt gemacht und bitte hier noch um ein "kurzes absegnen" bzw. um die Klarstellung meiner letzten Fragen.

Ziel: Spiele-PC mit einer 19" TFT Auflösung von 1280*1024 (sicherlich die nächsten 2 oder 3 Jahre kein neuer Moni) um ca. 700€. OCen kommt später einmal, wenn der Rechner mal zu lahm wird :)

Ob AMD <-> Intel oder NVIDIA <-> ATI ist egal.

Hätte mal folgendes zusammengesucht: (Preise sind die meines Händerls in Ö - leider etwas teurer als bei euch in D :motz: )

CPU: AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) ----- 221
? Mainboard: Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) ----- 84
? RAM: OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) (OCZ2P10664GK) ----- 67
HDD: Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) ----- 46
? GraKa: 4850, 4870 oder 9800 gtx+?
Netzteil: Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) ----- 70
? Kühler: Scythe Mugen2 (42€) oder Alpenföhn Großglockner (34€). Wie gut ist der BoxedKühler?
Gehäuse: werde ich vor Ort aussuchen, oder könnt ihr ein eher billiges (<50€ empfehlen?) ----- 50
--------------------
Summe: 580 € ohne Graka und dem Mugen2 und nem 50€ Case.

Jetzt zu den Fragen:

1) Was ist von dem Mainboard zu halten? Wo liegt der Unterschied zwischen dem UD3 und dem DS3H (außer Chipsatz). Ist lieber beim CPU ein bisschen zu sparen (920er oder X3 720) und stattdessen ein besseres MoBo (DS4H) zu nehmen? Oder sehr ihr das eher als unsinnig an?

2) RAM bin ich mir nicht sicher. Reichen 800er auch? Leider gibts bei meinem Händler nicht so eine große Auswahl. Naja vielleicht bestellt ich die RAM auch wo anders, wenn ihr mir gute empfehlt.

3) Grafikkarte: Soll ich lieber beim CPU ein bisschen sparen und eine 4870er nehmen oder glaubt ihr ist Rechenleistung wichtiger als Grafikpower bei der besagten Auflösung? 4850er oder 9800gtx+ mit 512 oder 1GB? Welche Marke ist zu empfehlen?

VIELEN DANK schoneinmal für eure Hilfe! Wirklich tolles Board hier.

Lg arxon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2: ob 800er oder höher kommt auf dein oc vorhaben an
3: 4850 reicht für deine auflösung vollkommen
 
Für die Auflösung in der gezockt wird reicht eine HD4850 locker aus.
 
Wenn WD dann lieber den 640r Platte (blue oder black) wobei black 32 mb Cache hat und 5 Jahre Garantie.
Wenn übertackten dann lieber zu 1066 Rams zugreifen, bei Grafikkarte wäre ein 4870 1GB der bessere Auswahl.
 
Hey!

OK dann wirds wohl die 4850er werden. 512MB oder 1GB? Und welcher Reseller? Was sagt ihr?
@Viva: Eine 4870er geht sich ohne Abstrich beim CPU leider nicht aus.

Wie ist das wegen dem Mobo und dem Kühler? Welche 1066 RAM würdet ihr mit raten?

danke & lg.
 
Nimm die billigste HD4850 mit 512MB.

RAM reicht 800er oder zur Not 1000er.
 
MB wäre evtl. der hier interessant, MSI K9A2 CF-F, Meinungen dazu?
 
Hallo PC Freunde!

Mein Bruder will sich ein neues System kaufen und hat mich gebeten, eines für ihn zusammenzustellen. Dies hab ich jetzt gemacht und bitte hier noch um ein "kurzes absegnen" bzw. um die Klarstellung meiner letzten Fragen.

Ziel: Spiele-PC mit einer 19" TFT Auflösung von 1280*1024 (sicherlich die nächsten 2 oder 3 Jahre kein neuer Moni) um ca. 700€. OCen kommt später einmal, wenn der Rechner mal zu lahm wird :)

Ob AMD <-> Intel oder NVIDIA <-> ATI ist egal.

Hätte mal folgendes zusammengesucht: (Preise sind die meines Händerls in Ö - leider etwas teurer als bei euch in D :motz: )



Jetzt zu den Fragen:

1) Was ist von dem Mainboard zu halten? Wo liegt der Unterschied zwischen dem UD3 und dem DS3H (außer Chipsatz). Ist lieber beim CPU ein bisschen zu sparen (920er oder X3 720) und stattdessen ein besseres MoBo (DS4H) zu nehmen? Oder sehr ihr das eher als unsinnig an?

2) RAM bin ich mir nicht sicher. Reichen 800er auch? Leider gibts bei meinem Händler nicht so eine große Auswahl. Naja vielleicht bestellt ich die RAM auch wo anders, wenn ihr mir gute empfehlt.

3) Grafikkarte: Soll ich lieber beim CPU ein bisschen sparen und eine 4870er nehmen oder glaubt ihr ist Rechenleistung wichtiger als Grafikpower bei der besagten Auflösung? 4850er oder 9800gtx+ mit 512 oder 1GB? Welche Marke ist zu empfehlen?

VIELEN DANK schoneinmal für eure Hilfe! Wirklich tolles Board hier.

Lg arxon

zu1. das mainboard ist sehr gut. das aktuellste auf dem markt mit 770er chipsatz. der unterschied ist, dass du keine onboardkarte hast und nur einen pcie steckplatz für grafik, sprich crossfire ist nicht möglich. wenn du beides nicht brauchst, ist es eine sehr gute wahl. ausserdem dürfte der phenom II ohne bios update starten.

zu2. 800er reicht natürlich auch aus. der unterschied zu 1066 sind nur wenige prozent.

zu3. mit einer 4850 oder der 9800gtx+ solltest du in deiner auflösung wenig probleme haben.
 
Okay danke!

CPU: AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) - 221
Mainboard: Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) - 84
RAM: 4GB 800er RAM - 60
HDD: Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) - 46
GraKa: Sapphire Radeon HD 4850 Dual-Slot, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11132-11-10/20R) - 132
Netzteil: Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) - 70
Gehäuse: werde ich vor Ort aussuchen, oder könnt ihr ein eher billiges (<50€ empfehlen?) - 50
--------------------
Summe: 663 mit Boxed Kühler

Hat wer die Single-Slot Version? Habe gelesen, dass diese zu heiß wird - kann das wer bestätigen?

@ Kühler: Boxed Kühler, Scythe Mugen2 (42€) oder Alpenföhn Großglockner (34€)?

evtl. noch die Caviar Black - aber das weiß ich noch nicht...

lg

//Edit: Die Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (9559) würde es auch lagernd geben um 150€ - zahlt sich der aufpreis aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
so sieht das schon gut aus.

beim kühler kommt es auf deine ansprüche an, soll es einfach nur kühlen, dann den boxed. soll es leise sein und die möglichkeit auf oc, dann mugen2 oder alpenföhn.
 
Test: Gainward HD 4850 GS
In puncto Preis rennt die HD 4850 allen davon - dies stellten wir schon in unserem letzten Test fest und vergaben deshalb den Preis/Leistungsaward an die Sapphire HD 4850. Gainwards Golden-Sample kostet im Handel zwar rund 20 Euro mehr als die HD 4850 im Referenzdesign, nämlich knapp 150 Euro, bietet dafür aber auch neben den deutlich höheren Taktraten an Chip und Speicher, die den Grafikchip beispielsweise bei 8-fachem Anti-Aliasing nur 12 Prozent hinter einer GTX 280 rangieren lassen, einen leisen und zugleich leistungsstarken Kühler, der nicht im Referenzdesign vorgesehen ist und dem Chip noch mehr Taktspielraum erlaubt bzw. eine solide Plattform für sicheres Übertakten bereitstellt.
http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=44&seite=14
hört sich doch ganz gut an :p
 
Gehäusegeheimtipp, direkt bei Thermaltake:

Aguila - VD1000SNA:
http://shop.tt-germany.com/product_info.php/info/p152_Aguila---VD1000SNA.html

Kostet bei den geizhals Shops das 3fache.
Hier hats einer getestet:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3874136#post3874136

Für den Preis kann man wohl kaum meckern ...

Falls Du wirklich in OC RAM investieren willst, dann würde ich mir gleich DDR3 überlegen ... die Crucial 1066er schaffen laut Aussage im 45nm Deneb Thread 1600 @CL7, verbunden mit nem hohen NB Takt merkt man da dann (endlich) vielleicht auch was.

Ansonsten würde ich mir das Geld sparen.
Beispielkonfig mit 1333er Crucials (ich nehm mal an, die gehen genauso gut):
1) Preis: 621,72
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei DriveCity 57,55
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk bei DriveCity 17,75
1 x Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X (dual PC3-10667U DDR3) bei DriveCity 113,27
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei DriveCity 33,88
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei DriveCity 132,65
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei Mix-Computer 57,73
1 x Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339) bei Mix-Computer 68,37
1 x Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (9559) bei Mix-Computer 140,52
plus Thermaltake Gehäuse = ~660 Euro
Mit Versandkosten sollte man noch unter 700 Euro bleiben :)

Edit:
Gerade erste gesehen .. Ö .. tja da wirds teuer :(
1) Preis: 673,51
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei Alternate.at 41,99
1 x Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339) bei Alternate.at 67,90
1 x Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (9559) bei Alternate.at 149,90
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei mylemon.at 62,50
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk bei mylemon.at 18,46
1 x Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X (dual PC3-10667U DDR3) bei mylemon.at 129,41
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei mylemon.at 65,89
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei mylemon.at 137,46


ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank nochmal an alle, die geholfen haben!

folgendes Sys ist es geworden:

Preis: 730€
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB (DDR2-1000)
1 x Sapphire Radeon HD 4850 Dual-Slot
1 x Western Digital Caviar Black 640GB
1 x Enermax PRO82+ 425W
1 x Scythe Mugen 2
1 x Case will sich mein Bruder selbst vor Ort ausgesuchen. Ich versuche ihm aber das Aguila - VD1000SNA (danke für den Tipp!) einzureden :)

Lg arxon
 
sehr schöne zusammenstellung, viel spass mit dem rechner.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh