Bitte folgende Konfiguration beurteilen

ellenzrk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2020
Beiträge
7
Moin,

habe mir folgende Konfiguration überlegt. Was haltet ihr davon? Irgendwelche Tipps oder Vorschläge? Preisklasse sollte so bei 700€ bleiben. Der Rechner soll fürs kommende Studium Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und zum Zocken von WOW reichen.


- CPU AMD Ryzen 5 2600
131,76€

- Mainboard: ASUS Prime B450-Plus
74,90€

- Grafikkarte: MSI GeForce GTX 1660 Ventus XS 6G OC, 6GB GDDR5
261,45€

- Arbeitsspeicher: G.Skill Aegis DIMM Kit 16 GB
58,50€

-SSD: Crucial MX500 500GB, SATA
52,80€

- Gehäuse: Fractal Design Focus G weiß
44,90€

-Netzteil: be quiet! System Power 9 CM 400W teilmodular
45,50€

Gesamt 669,41€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx! :wink:

Was die WOW Anforderungen angeht... Welcher Monitor ist angepeilt?
Hast du mal geschaut ob WOW zwischenzeitlich mehr als 4 CPU Kerne nutzt?

Die Liste ansich ist okay, teilweise kommen mir die Preise etwas hoch vor, aber da Weihnachten ist dreht der Markt eh durch.
Optimieren kann man sicher hier und da, das sollten wir zusammen rausfinden.
 
Ich wollte erstmal nach einem gebrauchten schauen in der Umgebung für den Anfang. Full-HD sollte es erstmal sein mit eventuell 144 Hz. Und auch erstmal nur einer.

Soweit ich weiß sind es bei WOW nicht mehr als 4 Kerne. 🤔

Ja das sind schon die Preise von der Seite Geizhals. 😐
 
Ich würde mehr Wert auf die CPU legen, da grade im Raidcontent die CPU mehr gefordert wird als die Grafikkarte. Entsprechend würd ich das Gesamtbudget umverteilen. Und ich würd aufgrund der besseren Verfügbarkeit auf ein Intel System gehen.

€ 534,68 (nicht optimiert nach Lieferbarkeit)

1 x Sapphire Pulse Radeon RX 5500 XT 4G, 4GB GDDR6, HDMI, 3x DP, lite retail (11295-03-20G)
1 x Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 500GB, M.2 (SA2000M8/500G)
1 x be quiet! System Power 9 400W ATX 2.4 (BN245)
1 x Intel Core i3-10100F, 4C/8T, 3.60-4.30GHz, boxed (BX8070110100F)
1 x Alpenföhn Ben Nevis Advanced (84000000146)
1 x Sharkoon V1000
1 x ASRock B460M Pro4 (90-MXBCV0-A0UAYZ)
+ Ram


PS:
Den kann man so nehmen wie er ist:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank erstmal für die Liste!

Ich bin ein absoluter Fan von RGB 😁, ein Gehäuse mit Glasscheibe soll es auch sein. Gibt's da ne Empfehlung?
 
Sorry, ist schon spät 😴😂 Danke ☺️

Doofe Frage aber fehlt da nicht der Arbeitsspeicher? 🤔
 
Nur für WOW wirst du die +2 Kerne nicht brauchen.
 
So habe nochmal überlegt und da das jetzt eh nichts mehr wird vor Weihnachten bzw. ich mir den Stress nicht machen will. Habe ich die SSD nochmal auf 1 TB erhöht und nochmal wegen der GPU überlegt. Da die Preise ja im Moment irgendwie sehr hoch sind und die sich vielleicht in den nächsten Wochen vielleicht beruhigen, dachte ich vielleicht an die GTX 1660 mit 6GB oder sogar die GTX 1660 Super. Macht die Überlegung Sinn? :unsure:
 
Habe ich die SSD nochmal auf 1 TB erhöht und nochmal wegen der GPU überlegt.
Da hast du auf jeden Fall länger Ruhe. Gute Wahl.
Da die Preise ja im Moment irgendwie sehr hoch sind und die sich vielleicht in den nächsten Wochen vielleicht beruhigen, dachte ich vielleicht an die GTX 1660 mit 6GB oder sogar die GTX 1660 Super. Macht die Überlegung Sinn?
Für WOW nein. Für Sachen wie Cyberpunk: ja. (Aber für Cyberpunk sollte es auch der 10400F werden)
 
Danke nochmal!

Ich glaub das ist jetzt auch die letzte Frage, die ich habe :xmas: Mir ist gerade aufgefallen, dass ich nicht die Möglichkeit habe ein LAN-Kabel bis zum Rechner zu verlegen. :-[

Was ist dafür die beste Lösung? Einen USB-Stick als Adapter oder direkt am Mainboard?
 
Meine persönliche Wahl:
+ https://www.amazon.de/UGREEN-Verlän...el-Vergoldeten-Kartenlesegerät/dp/B00P0ES0YE/
Für den Start den Stick hinten am Bildschirm positionieren, ggf. mit nem Kabelbinder festmachen. Wenn da der Emfang schlecht sein sollte den Stick anders positionieren im Zimmer und dort irgendwie festmachen. Zur Not mit nem Nagel in der Wand und Kabelbinder und Stick an den Nagel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh