Bitte eure Meinung zur Rechnerkonfiguration

fetch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2017
Beiträge
1
Hallo Forum,

aktuell steht ein PC Marke Eigenbau an. Seit 486er-Zeiten habe ich das aber nicht mehr selbst getan. Die aktuelle Konfiguration läuft mit einem Intel Core 2 Quad 6600 und als ATX-Konfiguration. Leider reicht die Leistung des Systems gerade noch so, daß es läuft, oft mit Hängern – Schlafpausen für den User inclusive. Gerade das Starten von Office 365 qäult sich ab. Deshalb möchte ich für die Zusammenstellung eure Meinung dazu haben.

Der Verwendungszweck ist rein geschäftlich. Gaming und OC ist nicht vorgesehen. Wie jeder möchte ich für das ausgegebene Geld auch die beste Leistung erhalten. Der Preis insgesamt sollte nicht mehr als / um 800,- EUR betragen, wobei dieser relativ zu sehen ist, da die Speichermedien den Preis ordentlich treiben.

Was ist vorgesehen?
Auf dem Rechner sollen folgende Programme laufen (Programmvoraussetzungen in Klammern):

  1. Windows 10 Pro 64 bit
  2. DMS (Dualcore, 4 GB RAM, 1GB Speicher) als Serverversion mit Client (60 MB Speicher) auf einem Rechner
  3. Verwaltungssoftware (4 GB RAM, 30 GB Speicher, MS Office)
  4. MS Office als lokale Installation
  5. Nuance PDF
  6. Software des Dokumentenscanners


Alle oben genannten Programme sind permanent geöffnet. Angeschlossen werden zwei Eizo EV-2455 mit einer nativen Auflösung von 1920 * 1200 px. Das ganze System soll möglichst klein und lautlos sein. Flüssiges Arbeiten ist ein unbedingtes Muß - ich bin ein ziemlich ungeduldiger Mensch. ;) Folgende Komponenten habe ich nach Recherche zusammengestellt:

  1. Gehäuse: Thermaltake Suppressor F1 (Grund: Staubschutzfilter, Formfaktor m-ITX)
  2. Prozessor: Pentium G4620 (Grund: geforderter Dualcore, Intel HD 630)
  3. Mainboard: Asus Z170I Pro Gaming (Grund: integriertes WLAN und Bluetooth, M.2)
  4. RAM: 8 GB G.Skill Value DDR 4-2400 Single (Grund: Die aktuellen 4 GB reichen ohne das DMS gerade noch so aus das System am laufen zu halten. Single: Als Erweiterungsoption.)
  5. Netzteil: BeQuiet Straight Power 10 / 400 W (Grund: soll leise sein, Im Gehäuse wird kein SFX benötigt. Wahrscheinlich überdimensioniert. Die Komponenten benötigen laut Rechner ca. 170 W.)
  6. Startplatte: Samsung 850 EVO 250 GB M.2 (Grund: M.2: Um möglichst viel Speicher getrennt im System zu verbauen. 250 GB: Dient nur als Bootlaufwerk und als Speicherort der benötigten Programme. Mit 250 GB ist auch noch ordentlich Platz, da die benötigten Programme ca. 60 GB benötigen.)
  7. Massenspeicher: Samsung 850 EVO 1 TB 2,5“-SSD
  8. Backup-Platte: WD Blue 1TB SATA 3,5“


Das soll nun das grundsätzliche System sein. Optional wären folgende Komponenten:

  1. CPU-Lüfter: BeQuiet Pure Rock Slim (Grund: günstig (imho: CPUs können nie kühl genug sein)
  2. Weitere Lüfter: zwei BeQuiet Silent Wings 2 80 mm PWM (Grund: imho Lüfter kann man nie genug haben, dadurch kann der einzelne auch langsamer drehen.)
  3. Grafikkarte: 2GB Gainward GeForce GT 710 Silent FX Passiv (Keine Ahnung, ob es eine extra Grafikkarte für das Aufgabenspektrum benötigt, da die Intel HD 630 das schaffen müsste. Die ist aber recht günstig. Außerdem habe ich gelesen, daß das Verwenden eines GT 710 in meinem Aufgabenfeld eine gute Leistungssteigerung bringen soll. (So genau kann ich das jetzt nicht mehr erklären.)


Was haltet ihr davon? Könnt ihr mir Verbesserungsvorschläge machen oder kann man das so lassen? Herzlichen Dank jetzt schon mal an euch. :)

Gruß F.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh