Bitte bewertet mein System

Littlex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2007
Beiträge
249
Hallo zusammen,

ich würde euch darum bitte mein System zu bewerten welches ich mir demnächst bestellen möchte.

Mich würde auch interessieren was ihr von den Komponenten haltet, was ihr evtl. verändert würdet und abschliessend wo ich das am optimalsten bestellen sollte!

Ich hab mir auch überlegt die Hardware schon jetzt zu bestellen und die CPU nach dem 22 Juni, da diese ja noch nicht lieferbar ist.

Hier die Teile welche ich verbauen würde, ein SATA Laufwerk fehlt noch. Braucht man eigentlich noch ein Diskettenlaufwerk?

CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6750)
http://geizhals.at/deutschland/a250617.html

Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS4
http://geizhals.at/deutschland/a251563.html

Speicher: 1x A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (ADQVD1A16K2)
http://geizhals.at/deutschland/a215158.html

Grafikkarte: Zotac GeForce 8800 GTX, 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (ZT-88XE760-FSP)
http://geizhals.at/deutschland/a259454.html

Netzteil: be quiet Dark Power Pro P6 430W ATX 2.2 (BN029)
http://geizhals.at/deutschland/a191491.html

Festplatten: 2x Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II (HD321KJ)
http://geizhals.at/deutschland/a224182.html

CPU-Kühler: Thermalright Ultra-120 eXtreme (Sockel 754/939/940/AM2/775)
http://geizhals.at/deutschland/a255442.html

Lüfter: 3x Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 83.2m³/h, 20.1dB(A) (SFF21E)
http://geizhals.at/deutschland/a187167.html

Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economic Midi-Tower (ohne Netzteil)
http://geizhals.at/deutschland/a222714.html
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Braucht man eigentlich noch ein Diskettenlaufwerk?
Nein.
ein SATA Laufwerk fehlt noch.
Samsung SH-S183A

Wofür kaufst du 3*120er Lüfter, wenn das Case nur zwei 120er Lüfterplätze hat?
Zwei tun es auch.
ICh würde noch den CPU Kühler gegen einen Scythe Infinity tauschen, da der genau so gut kühlt, aber´noch billiger ist.
 
sehr gut :)

der e6650 sollte auch reichen oder

und vllt yate loons, sind billiger und auch sehr gut. Aber sflex sind natürlich noch besser ^^

es gibt auch crucial Ram , der sehr gut ist
 
ich würde anstatt des E6750 den E6420 nehmen, weil beim E6750 der FSB schon so hoch ist und man das i.d.R. locker mit oc reinholen kann...
€: sind nur 20Euro unterschied...
aber den Scythe Infinity würde ich mir nehmen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
die zusammenstellung ist gut! Man könnte noch einen anderen CPU Kühler (Scythe infinity oder mine) hinzufügen, aber ansonsten ok!

€ ich sehe, da is ja schon einer :fresse:... hab ich wol übersehen, sry
 
Zuletzt bearbeitet:
bigboy, auf dem Thermalright ist standardmässig kein 120 Lüfter drauf, deshalb habe ich drei Lüfter angegeben.

Jetzt raten mir hier soviele zum Scythe Infinity das ich nichtmehr so ganz sicher bin ob ich den Thermalright verwenden soll oder nicht :)
Laut test kühlt der ja Thermalright ja besser und ich finde es auch positiv das er per Backplate verschraubt wird.

Der E6600 ist zZ ja nicht viel günstiger als der erscheinende E6750, ich finde da den E6750 ansprechender vom preis-leistungs Verhältniss.
Hinzugefügter Post:
So ich nochmal, hab nun diverse Onlineshops abgeklappert und komme bei vv-computer.de am günstigsten weg alles in allem würde mich das System 1200E kosten.

Kann man den Shop empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe bei dem Shop auch schon einige Male bestellt. Die Service-Mitarbeiter sind sehr nett!
Habe damals z.B. eine Groß-Bestellung per NN um etwa 15:00 aufgegeben - am nächsten Tag war alles bereits da!!

Der "Infinity" wär natürlich noch ne Ecke günstiger und der "Scythe Mine" würde mit einem 120er Lüffi (dafür wäre z-B. einer der 120er S-Flex gerdezu prädestiniert) auch ordentlich Druck machen - aber naja...! Die nehmen sich alle nicht viel!

PS: Vergiss eine gute WLP nicht (falls nicht schon vorhanden) - z.b. Arctic Silver 5!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe erst letzte Woche bei VV-Computer eingekauft und kann mich nicht beklagen. Die Lieferung war bei mir zwar nicht superschnell (Nachnahme), aber immer noch gut. Service ist auch sehr gut und die Preise meiner Meinung nach auch.
Es spricht also nichts gegen den Shop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe grad leider gesehen das VV-Computer nur per Nachnahme verschickt, das finde ich etwas unangenehm da ich nicht einfach mal so 1200E rumliegen lassen möchte.

Mein Problem ist das ich nur wenige Anbieter finde die noch eine einigermassen günstige GTX auf lager haben, z.b. drivecity (oder vv-computer) und der laden ist mir etwas suspekt. Hinzu kommt ja das die CPU noch nicht verfügbar ist.

Ich habe die Befürchtung ins offene Messer zu laufen und mehrere Woche auf meine Hardware warte.

Ich bin grad etwas ratlos wäre nett wenn mir jemand ein Tipp gehen könnte wie ich nun vorgehen sollte! Z.B. ob ich nun bei drivecity bestellen kann/soll wo die Grafikkarte auf lager ist, oder lieber bei mix computer oder ähnlichem wo die Grafikkarte nicht verfügbar ist aber man sich etwas sicherer vorkommt.
 
DriveCity ist ein neuer Ableger von Mindfactory.
Da sollte eigentlich nichts passieren!!
Mindfactory gehört für mich zu einem der besten Shops.

Du könntest ja mal unter www.hardwareschotte.de nachschauen - da ist Mindfactory noch gelistet. Vielleicht sparst Du ja sogar noch was ein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt letzendlich doch bei vv Computer per Nachname bestellt für einen Gesamtpreis von 1281E. Anstatt der Zotec hab ich die Club3d Karte ausgewählt welche Sie anbieten da die Zotec als nich lieferbar markiert ist, die club3d jedoch auf 1-2 Tagen steht.

Bin ich nun mal sehr gespannt, danke für euer Feedback.

Nachtrag: dealer ich fand es Suspekt das sie a) aus geizhals herraus günstiger sind b) ein Produkt mal da war und eine Stunde später wieder nicht und dann wieder nach einer Stunde doch und c) die Produktbezeichnungen etwas komisch sind und die Katlogisierung teilweise verwirrt.

Ich verlasse mich nun aber auf die Hersteller Artikelnummer welche bei den jeweiligen Produkten angegeben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Littlex:
Die meisten Shops sind, wenn man den Geizhalslink benutzt, billiger.
 
hätte evtl n stärkeres netzteil genommen...430 watt bei ner 8800gtx könnte eng werden oder meint ihr nicht?
 
Na dann schreib mal wenn alles gut gegangen ist.
Mach ich!

@Littlex:
Die meisten Shops sind, wenn man den Geizhalslink benutzt, billiger.
Ja, das habe ich auch festgestellt. Finde das irgendwie unangenehm aber naja was soll man machen. Deshalb habe ich lieber per Nachnahme bestellt, solange das Geld bei mir ist können die Rumeiern wie sie möchten.

hätte evtl n stärkeres netzteil genommen...430 watt bei ner 8800gtx könnte eng werden oder meint ihr nicht?
Nein das System würde maximal 340Watt ziehen wenn alle Komponenten unter volllast laufen würden. Ich frag mich, was die Hersteller sich von 800Watt Netzteilen versprechen?
 
Ich frag mich, was die Hersteller sich von 800Watt Netzteilen versprechen?

is ganz einfach 800Watt NTs sind einfach ziemlich teuer und die hersterller spekulieren darauf das sich das jemand der unerfahren auf dem gebiet ist sich ein 800Watt NT holt ;)
 
HQ, immer diese unnötige Abzockermasche seitens der Hersteller.

Schonmal erstes positives Feedback was vv-computer angeht, das Gehäuse wird schon heute Nachmittag verschickt. Bin ich mal gespannt wielang der Rest benötigt.
 
ja ok ^^ aber ich hab auch nicht von 800watt netzteilen gesprochen :d
 
Hier mal mein Erfahrungsbericht mit vv-computer und der Hardware.

Bestellt habe ich die oben gelistete Hardware am späten Montag Abend so gegen Mitternacht. Am nächsten Morgen erhielt ich bereits eine E-Mail das mein Gehäuse schon unterwegs sei welches ich prompt am Mittwoch erhielt. Der Rest der Hardware wurde am Donnerstag Nachmittag verschickt und kam direkt einen Tag später, am Freitag bei mir an. Alles war ordentlich verpackt und wies keine Schäden auf.

Erwähnenswert ist das ich viel mit dem E-Mail Support gemailt habe, da mich interessiert hat ob der E6750 vor dem offiziellen Termin verschickt wird und wann das Paket ungefähr versendet wird (bin halt so ein ungeduldiges Kerlchen ;) ). Ich erhielt jedes Mal eine Antwort und sogar der Austausch der Grafikkarte zur günstigeren Zotac Variante, da diese ab Lager war und die Club3d nicht, war überhaupt kein Problem. Es muss nur darauf geachtet werden das man den korrekten Betreff verwendet "Bestellung KD: xxxxxx".

Bei VV-Computer kann man also ohne Bedenken bestellen und ich kann den Shop nur weiterempfehlen.


Zur Hardware kann man nicht viel sagen, dazu gibt es ja genug Reviews welche die Qualität der einzelnen Teile bestätigen. Deshalb werde ich nur besondere Dinge erwähnen welche ich als störend oder positiv empfand.

Netzteil: Etwas enttäuscht war ich vom be quite Netzteile welches mir anstatt des Corsair mit 500Watt empfohlen wurde. Die Verarbeitung ist zwar Top, jedoch wies der 8 Pin ATX Stecker einen defekt auf. Ist etwas schwer zu beschreiben, einer der Kontaktpins in einem Stäbchen des Steckers war zusammengedrückt und anscheinend auch kürzer. Somit war es mir nicht möglich, ohne selbst hand anzulegen, den 8PIN ATX Stecker zu verwenden. Erst nachdem ich den Pin mit einem spitzen Gegenstand zurecht gefummelt habe war es mir möglich den ATX Stecker problemlos an das Mainboard anzuschließen. Den entsprechenden Bammel hatte ich dann als ich das System zum ersten mal gestartet habe ob irgendwas passiert.
Was mich auch stört ist die Tatsache das es zwar Modulare Kabel hat aber kein Singel SATA Stromstecker vorhanden ist, sodass ich das Laufwerk welches sich direkt Gegenüber vom Netzteil befindet mit einem sehr langen Kabel verbinden musste und die restlichen Stecker im Weg rumhängen.

Kühler: Hingegen anderer Quellen war der Boden meines Thermalright flach anstatt gewölbt.

Gehäuse: Zum Gehäuse kann man nur sagen es ist sehr gut, sauber verarbeitet und keine scharfen Kanten. Kein großer Schnickschnack aber wozu auch? Die Kabel ließen sich alle Problemlos verstecken sodass es sehr ordentlich im Gehäuse aussieht.

Der Zusammenbau verlieft ansonsten ohne Probleme, die Komponenten scheinen alle miteinander klarzukommen. Memtest86 lief durch, Prime eine Stundelang ohne Fehler und bei 3D Mark trat auch kein Fehler auf.

Ohne übertakten erreich ich mit dem System in 3Dmark06, 10446 Punkte.
Das einzige Problem was ich habe, ist das memtest86 nicht startet wenn ich den Speicher mit einem FSB von 333 laufen lasse anstatt 400.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh