Bitte Absegnen^^

langweiler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2003
Beiträge
1.910
Ort
wenns regnet unter ner brücke ansonsten im park
huhu

ich stelle grade für meine freundin nen neuen computer zusammen. sie hat folgende anforderungen gestellt:
er soll klein sein
halbwegs leise
halbwegs gaming tauglich (wow sollte laufen^^)
und nich viel mehr als 400€ kosten

bisher hab ich mal das zusammengesucht:
gigabyte ga-ma78gm-ud2h mit 780g chipsatz (mindfactory 73€)
4gb 800mhz ocz vista performance gold edition (mf 37€)
sapphire 4850 512mb als single slot (mf 120€)
amd 4850e (mf 53€)
gibts an der stelle shconmal einwände/verbesserungsvorschläge?

das ganze geraffel wollte ich in folgendes gehäuse stecken:
antec nsk 1300-ec mit 300w nt

jetzt die wichtigste frage: passt das da rein? hat jemand das gehäuse und weiß bescheid? und nicht zuletzt: reicht das nt?

ich hoff ihr könnt mir schonmal helfen :wink:

edit: achso hdd und dvd-brenner sind noch vorhanden
nochmal edit: kann ich die grafikkarte mit dem mainboard zusammen in den hybrid cf modus stellen und bringt das was außer stromverschwendung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was heißt denn er soll klein sein? Desktop/Cube/Minitower?

Die single-slot 4850 produziert beim Zocken ordentlich Wärme, da brauchst du in einem kleinen Gehäuse eine gute Belüftung.
 
Würde das nt gegen ein anderes tauschen und das case, wenn es ohne nt gibt ohne nt kaufen.
 
hmm das case gibts soweit ich weiß nich ohne nt. is das so schlecht? oder einfach nich ausreichend? wäre schade weil ich sehr lang gebraucht hab um eins zu finden dass ihr gefällt und das im preisrahmen liegt^^
@thor: klein heißt cube
 
Ich weiß nicht ob das 300W NT für die HD4850 reicht, und wie gesagt leise wird das so auch nicht werden können.

EDIT: Voll gamingtauglich wäre dies:

Preis: 351,19

1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4870 Sonic, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (XAE=4870S+0552) bei Onetime.de 129,80
1 x ASRock P43DE, P43 (dual PC2-6400U DDR2) bei Onetime.de 58,31
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei VV-Computer 34,53
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei VV-Computer 29,51
1 x Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz, boxed (BX80571E5200) bei VV-Computer 57,40
1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) bei VV-Computer 41,64
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab morgen gibts die 4770 zu kaufen, die würde sich wg. der bessren Abwärme dann anbieten :)

Die Stock Lüfter sollen dabei ausnahmsweise auch mal leise sein ^^

Ansonsten unterstützte ich thor37s Vorschlag, die Intel 45nm Dual Cores sind verbrauchsmäßig nachwievor erste Wahl.

ciao

Alex
 
naja muss keine silence kiste werden. soll nur nich dröhnen dass einem die ohren abfallen^^ und wie ich in einem review gelesen hab soll das case im betrieb recht angenehm sein. zur kühlung der graka is da noch ein radiallüfter dabei der, wenn ich das richtig vestanden hab, frische luft zur graka zieht.
wenn also die 300w reichen sollten für die graka dann wär dieses gehäuse meine erste wahl. vorausgesetzt natürlich dass da alles rein passt^^

edit: danke für den tip mit der 4770. schau ich mir gleich mal an.
ich fürchte aber dass ich mit intel nicht bei in der nähe der veranschlagten 400€ bleiben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fürchte aber dass ich mit intel nicht bei in der nähe der veranschlagten 400€ bleiben kann.

Öh ... hast Du thors Vorschlag übersehen ? Der E5200 ist für Deine Belange ideal, stromsparend (real um die 20W, und dabei gute Rechenleistung ca. auf AMD X2 7750, oder 6000+ Niveau) ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aso, das Mainboard soll in nen Cube passen ... hmm tja, dann irgendein Intel µATX ;-)

ITX kannst Du vergessen, das ist zu teuer, wenn Du einigermaßen Leistung willst.

Hier ein µATX von AsRock:
http://www.geizhals.at/eu/a380025.html

Vorteil: PCIe 2.0
Nachteil: Nur 2 DIMM Slots.

Solange DU da gleich 2x2GB reinsteckst, sollte es ok sein.

ciao

Alex
 
das klingt auch sehr gut

hier mal das itx sys das in meinem kopf rumspukt:

silverstone sugo sg05 inkl 300w nt (90€)
zotac 9300 itx (125€)
intel e5200 (60€) danke für den tip thor
zotac gtx 260 (140€)
ram wie oben (35€)
------------------
gesamt 450€

das gehäuse soll laut der neuen hwl printed auf der cebit mit dem setup ausgestellt worden sein(bis auf die cpu, die hatten nen quadcore drin, der aber aus budgetgründen gestrichen is^^)
vorteil wäre dass bei dem setup schon wlan mit drin is.
 
Wenn Dir der ITX Aupfreis das wert ist ok ..

Aber Grafikarte wie besagt ne 4770 oder noch besser 4670, alles andre wird zu heiß / zieht zuviel Strom.

ciao

Alex
 
bei dem setup wär aber ne nvidia ganz nett weil man die mit dem mobo zusammenschalten kann (wieviel das bringt weiß ich nich. wär auch noch ne frage^^)

Gar nix, da es nicht mehr geht bzw. nur mit kleinen Karten ging, nicht mit Hochleistungskarten ;-)

Das einzigste was man probieren könnte, wäre ne PhysiX Auslagerung, aber das haben schon einige Probiert und gemeint, dass das zu langsam ist. Also schalt die IGP einfach ab :)

ciao

Alex
 
ah ok
ja dann spielts eh keine rolle. mal sehen was meine freundin meint. prinzipiell müsste ja dann auch das antec gehäuse mit 300w mit amd setup und 4770 laufen.

mal sehen was meine freundin meint. letztendlich isses ja ihre entscheidung

da hätten wir dann auf der einen seite meine wahl: das itx schmuckstück^^
und auf der andern seite die energiesparlösung von amd
kurz zusammengefasstXD
 
Ist egal, die AMD Karte kannste auch in das ITX Zotac Teil stecken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh