Bisschen was aufrüsten

szeve

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2015
Beiträge
14
Guten Tag, vorab möchte ich sagen, dass ich noch nicht so weit im Computerwissen fortgeschritten bin wie die meisten hier. :wall:

Jetzt zum eigentlichen Thema:

Ich brauche ein paar Tipps, denn ich möchte bisschen was an meinem PC aufrüsten.

Hier ist mal meine Hardware :
Prozessor: Intel Core i5-2400 3.10 GHz
Arbeitsspeicher: 8 GB
Motherboard: ASRock H67M Intel H67
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6850 (1024 MB, GDDR5)

Jetzt möchte ich eine bessere GRAKA und vielleicht auch ein anderes Motherboard, wenn die GRAKA nicht auf mein aktuelles raufpasst. Die GRAKA soll gerne wieder von AMD sein und preislich bis zu 500 € kosten.

MfG. szeve :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich brauche ihn um zu spielen.
Und ich habe das be quiet! Straight power 80 plus gold e9-400W
 
Generelle GPU Empfehlungen, die du dir am besten selbst anschaust,was sich für dich eignet: R9 390/Fury.
Das Netzteil sollte aber getauscht werden.
Dann musst du schauen, ob deine CPU für dich persönlich zu schwach ist beim zocken. Wenn ja,dann muss eine neue Plattform her,ansonsten nur GPU und NT.
Schon eine SSD verbaut?
 
Generelle GPU Empfehlungen, die du dir am besten selbst anschaust,was sich für dich eignet: R9 390/Fury.
Das Netzteil sollte aber getauscht werden.
Dann musst du schauen, ob deine CPU für dich persönlich zu schwach ist beim zocken. Wenn ja,dann muss eine neue Plattform her,ansonsten nur GPU und NT.
Schon eine SSD verbaut?

SSD ist auf dem Weg.
CPU passt eigentlich beim Spielen
Ja eigentlich wollte ich eh nur eine neue GPU kaufen. Und die GPU passt aufs Motherboard rauf, die du mir vorgeschlagen hast?
 
Aufs Board ja. Musst du mal dein gehäuse ausmessen wie viel Platz du hast.
Die kleinste ist die Gigabyte r9 390 G1. Ansonsten sind noch die HIS Ice oder die Sapphier zu empfehlen.

Vergess nicht das andere NT ;)

P.S. Welche Auflösung nutzt du ?
 
Ich kann ja die andere rausnehmen und die neue reinbauen :sleep:
Achja vorher noch eine andere Frage: Welches andere NT würde hier dazu passen?
Und ich hab Full-HD Auflösung
 
Netzteile: Seasonic 550W PCGH; CM G550m; be quiet siehe oben oder be quiet dark power 550W(sehr sehr gutes NT)
 
das dark power wäre schon etwas fett für die "alte" schüssel ;)
 
Ok, das wars eigentlich schon. Dann werde ich wohl das Dark Power und die R9 390 Fury besorgen
Ich bedanke mich :)
 
Das Dark Power muss es nicht sein. Das straight power ist mehr als ausreichend. Wenn du es jedoch unbedingt kaufen möchtest,machst du nichts falsch,jedoch kannst du das Geld auch sparen ohne was zu riskieren.
R9 390 ist eine andere GPU als die Fury.
 
eine 390 fury gibts nicht. es gibt die 390 und die fury ;)

aber wie gesagt, das dark power wäre einfach overkill :)
 
Ok, werde mir das mal ansehen, danke für die Info :)
 
Schau dir tests an und schau, ob der Mehrpreis dem entspricht was du dir an mehrleistung erwünschst. Achte auf die Längen der GPUs ;)
 
Danke, werde ich machen :)
Wenn ich noch Fragen habe, melde ich mich einfach :)
 
Hallo!

Ich habe für meinen Kollegen die bestellten Komponenten gestern verbaut (SSD, RAM, NT und GraKa), leider besteht ein Problem mit der GraKa. Im Detail sieht das so aus, dass das Bild vom Monitor einfach schwarz bleibt. Die Lüfter die GraKa laufen, alle Stromanschlüsse sind versorgt und in einem anderen PC (meinem) läuft die GraKa auch ohne Probleme.

Liegt es an dem alten Mainboard (ASRock H67M Intel H67)?
Zu selbigen Mainboard gibt es ein BIOS Update aus dem Jahre 2012 (ASRock > H67M), bin mir nicht sicher ob selbiges Abhilfe schaffen würde?

Aktuell sieht das System wie folgt aus:
Intel Core i5-2400 3.10 GHz
16 GB RAM
ASRock H67M Intel H67
AMD Radeon HD 6850 --> mit der funktioniert alles
MSI AMD R9 390 (MSI V308-041R AMD Radeon R9 390 Gaming 8G Grafikkarte: Amazon.de: Computer & Zubehör) --> Monitor bleibt schwarz
Be Quiet NT mit 500W

Beim Test der GraKa war alles formatiert, also kein Windows etc. installiert (weil SSD ja neu).

Jemand eine Idee?
 
Die richtige Bildquelle beim Monitor ausgewählt wo auch die GPu dranhängt? Bildschirm mit GPU verbunden oder mit MB(soll die GPU sein)
 
Die richtige Bildquelle beim Monitor ausgewählt wo auch die GPu dranhängt? Bildschirm mit GPU verbunden oder mit MB(soll die GPU sein)

Natürlich..
Interessanter Aspekt hierbei ist noch, dass die Onboard GPU ebenfalls nicht funktioniert, wenn die R9 auch im MoBo steckt.

Ich gehe primär davon aus dass das MoBo die GraKa nicht will - es muss noch geprüft werden welche BIOS Version installiert ist.
 
Evt. hilft das BIOS update.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh