HWL News Bot
News
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2017
- Beiträge
- 114.052
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Gefällt mirDie Webseite wccftech möchte nun technische Eigenschaften zu neun Prozessoren in Erfahrung gebracht haben, welche unter dem Codenamen "ThreadRipper" gehandelt werden

Was ich interessant finde, ist dass alle ryzen, vom quad- zum 16 core, alle um 4 GHZ laufen, bei Intel hatte ich immer den Eindruck weniger kerne, mehr takt, mit steigender Kernzahl fallender Takt.

"doppelt so hoch ausfällt wie die Kernanzahl. "
16 Kerne mit 3,5 Ghz Grundtakt, sind schon mal eine Hausnummer! Bei noch akzeptablen 155 Watt TDP sogar noch kühlbar.![]()

Ich muss sagen, mir gefällt auch AMDs Geradlinigkeit viel besser.
Man weiß genau: ich bekomme für eine höhere Stufe 2 Kerne mehr, und es gibt jeweils ein Modell, das eine ordentliche Balance zwischen Leistung und Stromverbrauch hat(non-X), und ein Modell, das die maximale Leistung pro Kern herausholt(das mit dem X). Die einzige Ausnahme ist der 1800X, der da ein wenig aus der Reihe tanzt.
Ich denke, dass die Käufer sich am Ende dadurch in ihrer Entscheidung viel leichter tun - alle HEDT-CPUs können übertaktet werden, alle unterstützen ECC, alle haben 44 PCIe 3.0-Lanes und alle X-Modelle, bzw. Non-X-Modelle haben jeweils sehr ähnliche Taktraten. Ich muss also als Käufer nicht erst einen Lehrgang machen, um zu verstehen, was für eine CPU für mich die richtige ist.

sodass die Thread-Anzahl im Vergleich zur Kernanzahl doppelt so hoch ausfällt.
Ich denke, dass die Käufer sich am Ende dadurch in ihrer Entscheidung viel leichter tun

die käufer haben zu 99% keinen durchblick was sie kaufen, sie sehen nur die GHz und kerne

die käufer haben zu 99% keinen durchblick was sie kaufen, sie sehen nur die GHz und kerne