hallo community,
habe 2 fragen zum Biostar TF570 SLI:
1) wie schaut es mit der linux kompatibilität dieses boards bzw. chipsatzes aus (vor allem ubuntu 7.10)?
2) kann man den aktiven kühler auf dem board durch einen passiven (z.b. hr-03 plus) austauschen? sollten ja so standard "push stecker" sein?
vielen dank.
habe 2 fragen zum Biostar TF570 SLI:
1) wie schaut es mit der linux kompatibilität dieses boards bzw. chipsatzes aus (vor allem ubuntu 7.10)?
2) kann man den aktiven kühler auf dem board durch einen passiven (z.b. hr-03 plus) austauschen? sollten ja so standard "push stecker" sein?
vielen dank.
Zuletzt bearbeitet: