Biostar TF570 SLI

srynoname

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2007
Beiträge
1.245
hallo community,

habe 2 fragen zum Biostar TF570 SLI:
1) wie schaut es mit der linux kompatibilität dieses boards bzw. chipsatzes aus (vor allem ubuntu 7.10)?
2) kann man den aktiven kühler auf dem board durch einen passiven (z.b. hr-03 plus) austauschen? sollten ja so standard "push stecker" sein?

vielen dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also. als erstes. hab dieses mobo auch aber leider unter windows laufen. du kannst ja mal versuchen es unter linux laufen zu lassen. hab nen anderen pc mitm asus mobo unter linux. ich glaube linux bzw. ubuntu istalliert die treiber selbstständig. und wegen des lüfters von dem chipsatz. kannste ruhig austaauschen. musst dann nur aufpassen wenn das board ma kaputt geht in der garantie dass du den kühler wieder austauschst sonst ist normalerweise die gewähleistung weg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh