MichaOmega
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 247
Huhu,
ich hatte vor mir bald nen A64 zu holen, mit passendem Mobo dazu.
Da meine alte Radeon9700 für meine Verhältnisse noch ausreicht, ich aber gleichzeitig für die PCI-E-Zukunft gewappnet sein will, suche ich ein Mobo was PCI-E UND AGP unterstützt.
Mein Favorit ist bis jetzt das NF4UL-A9 von Biostar, welches einen XGP-Slot (AGP über PCI (nicht PCI-E!!!) angebunden) besitzt, auf welchem "kompatible AGP-Grakas" laufen sollen.
Mein Prob ist nun, dass ich nicht weis ob meine Graka kompatibel ist. Die Kompatibilitätsliste auf der Biostar-Homepage ist meiner Ansicht nach etwas übertrieben kurz, d.h. ich glaube, dass sie nur noch ned alle Grakas getestet ham oder so...
Hat jemand von euch eine Ahnung ob meine Club3D-Radeon9700(non Pro) auf dem Biostar-NF4UL-A9 läuft??
€: Kann mir denn keiner helfen??
ich hatte vor mir bald nen A64 zu holen, mit passendem Mobo dazu.
Da meine alte Radeon9700 für meine Verhältnisse noch ausreicht, ich aber gleichzeitig für die PCI-E-Zukunft gewappnet sein will, suche ich ein Mobo was PCI-E UND AGP unterstützt.
Mein Favorit ist bis jetzt das NF4UL-A9 von Biostar, welches einen XGP-Slot (AGP über PCI (nicht PCI-E!!!) angebunden) besitzt, auf welchem "kompatible AGP-Grakas" laufen sollen.
Mein Prob ist nun, dass ich nicht weis ob meine Graka kompatibel ist. Die Kompatibilitätsliste auf der Biostar-Homepage ist meiner Ansicht nach etwas übertrieben kurz, d.h. ich glaube, dass sie nur noch ned alle Grakas getestet ham oder so...
Hat jemand von euch eine Ahnung ob meine Club3D-Radeon9700(non Pro) auf dem Biostar-NF4UL-A9 läuft??
€: Kann mir denn keiner helfen??
Zuletzt bearbeitet: