• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

BIOS Zerschossen

Dr Casemod

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2002
Beiträge
8.980
Ort
Neukirchen-Vluyn
hallo
ich hab heute bei nem kumpel nen upgrade gemacht, und ein AV8 mit 3000+ verbaut.
leider scheint der BIOS flash, der bei mir ohne probs ging fehlgeschlagen zu sein, das abit flash tool brachte nen fehler, und nachdem ich neu gestartet hab, fuhr die kiste nimmer hoch.
das display auf dem board zeigt codes, die nicht im handbuch stehen...

nun meine frage:

kann ich meinen rechner hochfahren, im laufenden betrieb bios stein raus, seinen defekten rein, neu flashen, wieder raus, meinen wieder rein und seinen bei ihm?

keinen bock, mein sys zu plätten.
wo bekomm ich bei abit möglichst schnell nen neues bios her?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haben eben nochmal versucht Swens Rechner in Gang zu bekommen. Aber da hat sich nix mehr anderes getan.
Hab in meinem Outlook Ordner noch was gefunden. Ist von damals als ich mir den neuen NB-Kühler hab zukommen lassen:

Schick Abit das hier:
Sehr Geehrter Kunde,

Falls sie irgendewelche Kleinstteile(CPU Bracket, URM, Chipsetlüfter, Handbücher usw.)
bestellen möchten, schicken sie eine E-mail an die folgende Emailadresse : orderparts@abit.nl.
oder teile@abit.nl.
Die bestellten Teile werden ihnen dann so schnell wie möglich (meistens) kostenlos zugeschickt.
Wir benötigen jedoch zuerst einige Angaben. Bitte geben sie in ihrer E-mail an :

1) Ihre komplette (Liefer-)Anschrift.

2) Die Seriennummer(,die über dem Strichcode,) ihres ABIT Produktes.

3) Name/Beschreibung des fehlenden/angeforderten Teils.

und setzen sie als Betreff : "Anforderung (fehlernder) Teile" .

Please reply with former messages included

Met Vriendelijke Groet,
Mit Freundlichen Grüßen,
Best Regards,

Wouter Simons
ABIT Technical Support
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein BIOS Baustein kostet allerdings 20€ und wenn man den alten einschickt 10€ oder 15€, hatte mir der Support damals bei meinem KX7-333R mitgeteilt.
 
Dr Casemod schrieb:
nun meine frage:

kann ich meinen rechner hochfahren, im laufenden betrieb bios stein raus, seinen defekten rein, neu flashen, wieder raus, meinen wieder rein und seinen bei ihm?

Kann man, geht auch mittels Uniflash bei unterschiedlichen MoBo's, hatte auf die art ein K7S5APro gerettet, indem ich das BIOS mit einem ASUS A7V neu geflasht hab.

Allerdings sollte man ruhige hände haben und den BIOS Baustein vom Flash PC im ausgeschaltetem Zustand soweit wie möglich raushebeln, bis er grad noch so drin sitzt, aber das System noch startet.

Wenn man den zu flashenden Baustein einsetzt, nur leicht einsetzen, sollte Uniflash einen Fehler melden, den Baustein einfach noch ein bisschen reindrücken und nochmal probieren.

Aber wie oben geschrieben, sollte man ruhige hände haben, denn 1 Fehler und das MoBo kann über den Jordan gehen.
 
Ja, im laufenden Betrieb geht das. Zumal das dieselben Boards sind, muss man nichtmal die Fehlermeldung ignorieren per Befehl...

Sollte ohne Probleme gehen.

1. BIOS Chip auf funktionierendem Board lösen, aber so, dass noch Kontakt zum Sockel besteht (im ausgeschaltetem Zustand)

2. Rechner mit dem Flashtool starten (oder mit Disk worauf das neue BIOS samt Tool ist) so dass man nur noch "Y" drücken muss zum Flashen...

3. BIOS-Chip wechseln und flashen lassen...

FERTIG !
 
kannst du mir erklären, wie ich ne CD mache, wo das flashtool und das neue BIOS drauf sind, das selbst bootet, und ich nur noch Y drücken muss?
 
wie gut das ich immer noch eins habe, was? :d
können wa ja dann am Freitag abend machen...aber bitte vorm saufen ;)
 
narf.
na ja, wenn es denn sein muss, obwohl ich da morgen eigentlich voll keinen bock zu hab.
also bring mal mit.

ich glaub ich bring das nächste mal, wenn ich bei meinen parents bin, auch noch mal eins mit.

weißt du, wie man das von diskette macht?

sonst kann alfamat ja mal eben tippern was man machen muss...


EDIT
bring dann bitte auch ne leere Diskette mit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, so´n olles Teil hat mir schon zigmal Stress erspart...

Wegen BootCD müsste ich mal nachschauen, mit Nero sollte das gehen, wenn Du einen CD-Bootblock hast (z.Bsp den von der Windows-CD), der Rest ist dann wie auf Diskette...einfach das Tool + BIOSfile drauf + eine Batch-Datei erstellen, worin Befehle für das Flash-Tool sind, das dann nur noch auf ein "Y" ("Z") wartet...

Mit Diskette noch einfacher :

Diskette als MS-DOS-Startdisk formatieren, dann alle Dateien drauf und im BIOS einstellen, dass er von 3,5" FDD starten soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab da auch keinen Bock drauf, aber wann willst du das sonst machen?
Ich bring dir mein Diskettenlaufwerk mit.
Hab so auch schonmal bei mir das Bios geflashed. Aber ohne Batchfile. Wofür soll man die brauchen. Man hat doch die Tastatur

Shockmaster schrieb:
hast schiß zu voll zu sein die tasten zu finden?

Muss ja nicht noch mehr kaputt gehen...
 
hehe, also jetzt mal langsam.

also das problem mit floppy ist geklärt.

aber so ne batch datei kann ich nicht erstellen.

hast su sowas, oder ist es nen riesen aufwand für dich?

hast ja auch das AV8.
könntest du mir vielleicht eine zip zukommen lassen, wo alles drin ist, also bootblock, flash tool, bios und batch?
falls ja ---> PM
 
Kann ich in einer "Musestunde" machen, allerdings ohne Bootblock...ist dann für die Diskette bestimmt...
 
und wie erstelle ich dann die bootdiskette?
sorry, hab da keinen plan von.

bis wann könnte ich das haben?
ich schick dir schonmal meine mail per pm
 
müsste normal nur die flash.exe sein (ka wie die bei deinem bios heist)
und die BIOSDATEI.bin
drauf dass wars dann wenn der rechner ca. höhe bios is kommt unten immer nen meldung alt+f2 zum flashen drücke
das drückst du
und dann wie oben beschrieben
 
notfalls könntest du mir den Baustein nach MG schicken und ich würde ihn dann für dich flashen. Müsstest dann nur die Portokosten tragen(Briefmarke beilegen).
 
@Carsten

Ja, so würde es auch gehen...brauch ICH nix zu tippen :bigok: ..., es reicht wenn nur das aktuelle BIOS auf Diskette ist (die brauch dann nichtmal bootfähig sein), den das Programm kommt schon vom BIOS...

Wenn man dann im Programm ist und es fragt (wenn es das überhaupt tut :confused: ), den Chip wechseln und los gehts... :confused: ) "Z" drücken für "Y"
 
@inbusch

du könntest mir da nen AV8 Bios drauf flashen?

neuss MG sind 20 min Auto...
soll der kollege doch einfach zu mir kommen, und wirkommen am WE gemeinsam zu dir, oder kollege pack sich seinen rechner und düst alleine zu dir.

meine freundin wollte am sa ne runde motorrad fahren, da würde sich das anbieten...
 
hallo,
also inbush meldet sich leider nicht auf meine PM, und das AV8 hat kein flash programm, wenn ich das richtig gesehen hab.
hab gestern bei mir mal versucht, mit F2 (kenn ich noch vom ASUS) reinzukommen, ist aber nix passiert...
Alfamat, könntest du mir heute so ne zip schicken?
 
Ich versuch´s ok ? Kann aber nix versprechen, ob ich es heute schaffe, nach der Arbeit (Freitags) pendle ich immer nach Köln (510 km von hier), da bleibt wenig Zeit...ansonsten Sonntag/Montag wieder...dauert ja eigentlich nur paar Minuten...
 
Hier ist es...einfach eine leere Diskette einlegen, unter Arbeitsplatz mit rechter Mousetaste auf 3,5" Diskettenlaufwerk, dann Formatieren auswählen, bei "MS-DOS-Startdiskette erstellen" Häkchen rein, Formatieren...dann alles Files in meinem Anhang entpacken und auf dieser Diskette speichern.

Im BIOS noch einstellen, dass er von Laufwerk A zuerst booten soll...

Von Diskette booten und dann "runme.bat" eingeben, Enter ---> den Rest wie oben beschrieben (mit den Chipwechsel)

(die Batch-Datei war ja schon fast fertig von ABIT :fresse: ) Habe nur geändert, dass er die Bestätigung zum Flashen verlangt...sollte funzen...

Viel Glück !

*EDIT*

Datei ist zu groß, bitte mal PN über Deine normale E-Mail-Addy !!!
 
Dr Casemod schrieb:
hab gestern bei mir mal versucht, mit F2 (kenn ich noch vom ASUS) reinzukommen, ist aber nix passiert...

Ist ja auch ALT+F2
aber wenn das Board das Bios intern hat, dann steht das auch beim Starten unten.
 
da müsste ich wohl mal den beknackten fullscreen beim boot ausschalten.
können mer ja heute abend checken, bring bitte floppy und ne diskette mit...

entweder gehts intern, oder halt via floppy.
hab alfa jedenfalls mein addy geschickt, hoffe die datei kommt...
 
Diskette muss ich schauen. Beim renovieren hab ich alles alte ausgemistet. Frag mal lieber noch den Swen. Kann sein das mein Dad noch welche hat. muss ich schauen.
Ansonsten nehmen wir deine Diskette mit den SATA/Raid Treibern drauf
 
für swens kiste.
meine stecker sind schon so derbe ausgenudelt, ich stöpsel die nicht ab.
der will die kiste ja dann auf jeden fall hochfahren, wenns hingehauen hat.

(damn, ich hab da ein ungutes gefühl bei...)
 
soll der Swen seinen ganzen Krempel bis auf Monitor mitnehmen, wenn du deine nicht abstecken möchtest.
Hab auch ein ungutes Gefühl, aber ich denke trotzdem das alles dann glatt läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh