• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bios Update Fehlgeschlagen!!

MuDDaMarC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2007
Beiträge
318
Ort
Kassel
Ich habe heute bei meinem P5K Deluxe ein Bios Update mit dem ASUS Update Utility (Unter Windows) auf V. 0902 gemacht, dieses ist fehlgeschlagen. und nun bootet mein Rechner nicht mehr, er startet wenn ich ihn einschalte alle 3-5 Sekunden einfach neu. Ich habe schon nen CMOS Reset oder das Bios von CD/USB Stick zu laden versucht, aber nichts hilft.
er kommt gar nicht bis zu dem Moment wo er normal booten würde...
Gibt es noch Hoffnung oder kann ich es nur noch einschicken/umtauschen?

GreetZ Marc :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte das bei meinem p5E auch, hilft nurnoch die RMA, weil der Bootblock gelöscht ist und man ohne ihn kein Cash Free machen kann.


Alex
 
ok vielen dank für die schnelle antwort, dann werde ich es mal einschicken :(
 
Man sollte möglichst nie über Windows updaten. Das geht oft schief.
 
@ Berlinrider: Das hab ich ja jetzt auch gemerkt ^^
@ Alex14: da haste völlig recht :d aber da ich sie mir nun verbrannt hab wirds so schnell nicht mehr passieren ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn der Flash unter Windows fehlschlägt, wieso startet man den Rechner dann Neu? :hmm:
 
Wenn der PC noch versucht zu starten, kannst du ja folgendes probieren: Board-CD einlegen (mit Recovery-BIOS drauf !), Rechner neustarten und sofort Alt-F2 drücken (am besten mehrfach).
 
die behindies von asus wissen ganz genau das das update tool unter vista dafür sorgt das das bios zerflasht wird,
hab genau das gleiche durch..
und trotzdem packen die das mit auf die cd,
absolute frechheit.

die ganzen rettungs versuche kann man sich sparen,
entweder den bios chip tauschen oder das board einschicken.
 
Ich habe mein P5B schon ca. 8mal unter Windows mit dem Asus Utility geflashed.
Bis jetzt ging das immer 1A.

Unter XP.
 
Ich weiß jetzt nicht wo aber irgendwo warnen die Boardhersteller nicht mit den Tools unter Windows zu flashen, die auf der CD sind... ;)

Aber das muss man dann halt zufällig mal irgendwo lesen ums zu wissen.
 
Naja so lange er läuft kannman doch versuchen nochmal zu flashen mit nem anderen BIOS/Tool. Oder kann man das Tool nach einem Fehlversuch nicht mehr ausführen? Das wäre ja ziemlich fatal.
 
Naja so lange er läuft kannman doch versuchen nochmal zu flashen mit nem anderen BIOS/Tool. Oder kann man das Tool nach einem Fehlversuch nicht mehr ausführen? Das wäre ja ziemlich fatal.

Exakt, des startet dann meist mit ner Fehlermeldung und man kann nicht nen anderes flashen.


Alex
 
Ja das ist wirklich ne Frechheit dass die davor nicht warnen und es trotzdem auf die CD packen.

@ jni: meinste wirklich dass das funzen kann? ich glaub er kommt noch nicht einmal bis dahin wo alt+f2 gedrückt werden muss.
 
Bei älteren ASUS-Boards gehts nur so - sofort nach dem Start Alt-F2 drücken wenn noch kein Bild zu sehen ist. Du siehst ja danach schon ob er auf die Laufwerke zugreift.
 
Geht nur, wennd er Bootblock noch das ist, der ist aber gelöscht also gehts net!


Alex
 
So, also ich habs probiert es geht nicht, ich werde es morgen einschicken, nun suche ich ein sehr günstiges Übergangs Mobo (max 40€, muss Wolfdale unterstützen), ich habe da an DIESES gedacht, könnt ihr mir dazu was sagen oder habt ihr vielleicht noch andere Vorschläge?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh