Bios-Update bei Asrock Boards?

The_Member

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2005
Beiträge
4.885
Ort
Aquae Aureliae
Früher war es bei mir an der Tagesoednung, immer das aktuellste Bios auf dem Board zu haben.
Nun habe ich hier aber ein K7VT4A Pro, sowie ein K7Upgrade-600, wo ich nichtmehr klarkomme.

Am A: Prompt nehmen sie zwar den Flash und Bios Befehl, aber danach müssen noch weitere Befehle eingegeben werden, mit welchen ich einfach nicht klarkomme.

Kann mir hier jemand weiterhelfen, weil ich hier stehe, wie der Ochs am Berg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eigentlich brauchst nur das "asrflash" von asrock und das bios file downloaden

startdiskette erstellen, beide files drauf

und dann asrflash.exe biosname.bin

das wars dann eigentlich
 
...schön wär´s, wenn´s dem so wäre. Nach dem Aufruf der Flash.exe und Eingabe des Bios-File´s, möchte das Bios noch weitere Angaben am Prompt <Command> haben. Da gibt es verschiedene, wie B, -B, Q etc. Kann leider keinen Screenshot im Dos machen, sonst hätte ich es mal angehängt.
 
Also wenn du das Bios hier herunterlädtst, findest du in der ZIP-Datei ein Programm Namens asrflash.exe (und nicht flash.exe), welches keine gesonderten Parameter erwartet. Eine Anleitung gibt es hier.

Falls du nicht umhin kommen solltest "Flash.exe" zu verwenden, solltest du mal "flash.exe /?" oder falls das nicht geht "flash.exe -?" (bzw. mit dem Parameter -h bzw. /h; manchmal auch --help). Dann sollte dir ein kurzer Hilfetext zu den jeweiligen Parametern angezeigt werden...
 
Genau diese Parameter möchte das Bios am Prompt haben. Da gibts jetzt B = Bootlog oder -B = ohne Bootlog, auch Q = ohne weitere Meldungen. Nur wie gebe ich die einzelnen Parameter ein? Früner war einfach Flash Bios_File und fertig, jetzt will das Bios aber noch Parameter. Wenn ich diese direkt nach dem A:/ Prompt eingebe, heisst es nur Bad Command.
 
Der Aufruf eines Kommandozeilentools erfolgt folgendermaßen:

[Programm] [Parameter]

In deinen Fall also z.B. flash.exe B [Biosdatei]

Ich würde dir aber raten asrflash zu verwenden, denn da kann man weniger falsch machen ;)
 
Das ist mir schon klar, nur kommen dann noch scheinbar weitere Commands, wie z.B -B für ohne Bootlog und B für Bootöog, sowie Q für unkommentiertes flashen etc. Wie heisst hier die Kommandozeile? Da kann ich mich dumm und dämlich fragen, kann aber auch keinen Screenshot aus dem DOS machen.
 
Du kannst es in der Windows-Dosbox ausführen - dann kannst du Screenshots machen! Komm' aber nich auf die Idee den kompletten Flash-Vorgang unter Windows durchzuführen - das Ergebnis könnte fatal sein!

PS: Nochmal, warum verwendest du nicht einfach ASRFLASH? Das erwartet keine Parameter...
 
Also in dem Screenshot steht

Usage: AMIFLASH Rom_File / <Command>

Für mich bedeutet das, dass eine Bios-Datei (Rom_File) und/oder einer der Parameter angegeben werden muss! Die Parameter sollten optional sein!
 
Ich kann angeben, was ich will, das Board treibt mich in den Wahnsinn. Laut Asrock ist der Befehl wie folgt:

ASRFLASH.exe Bios_File <Enter> ...und fertig solls sein.

Die sind mit ihrer eigenen HW nichtmal vertraut. Das war früher so.
Nun soll scheinbar nach dem Slash noch ein Parameter eingegeben werden z.B. /Q für undokumentiertes Update.
Danach heisst es aber dann nur "File not found".

Ich steh vor ner Wand.
 
Als ich bei 'ner Freundin ein Biosupdate gemacht habe (ebenfalls Asrock) hat es bei mir genauso geklappt, wie es in der Asrock Beschreibung angegeben war, deswegen wundert mich dein Problem eine wenig...
 
Es kommt drauf an, was für ein Board das war. Beim K7VT4+/K7S8X-E etc. funktioniert das einwandfrei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh