• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bios(U)EFI, Optionen vom M5A97 R2.0...

Dennis50300

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2012
Beiträge
3.701
Ort
Braunschweig
Also da ist ja mal so einiges, wo man nun echt Glaskugel gucken kann..., ich liste hier jetzt einfach mal auf was mir persönlich neu ist.
Kommt mir bitte nicht von wegen man könne das EFI auch auf Deutsch umstellen, auch wenn man englisch gut kann würde einem das nix bringen, denn erklärt bekommen auch im User Guide was man wo einstellen kann ist denke ich nicht Zielführend.

Interessant und wissenwert ist; Um was es dabei geht und was man an/aus macht b.z.w. was welche Option bewirkt..., vielleicht hat jemand schon aufgrund Erfahrungen paar Info's am Start.

Ich werde etwas später noch den Rest ergänzen "advanced mode" natürlich, von links nach rechts und von oben nach unten, Ziel soll es sein seinen Rechner optimal einzustellen Anhand dieser Info's hier und ein wenig auf OC könnwa auch noch eingehen ;)

Network Stack, ist für PXE-Kram wenn man von Netzwerk bootet (ok gefunden per Tante Google)
Memory Clear, Tante Google spuckt quasi nur Müll aus, selbst wenn ich "Memory Configuration" dazuschreibe..., weiss einer was das sein soll ?
Warm Boot RAM, Soll bei Warmstarts, also z.B. Windows Neustarten das Booten etwas beschleunigen.
Hat bislang jedenfalls den Rechner nicht instabil gemacht, aktivieren wir's halt ;)

Fast Boot: -> Enabled/Disabled (Zielt vermutlich auf b.z.w. ab Win 8 ab ?!??? )
USB Support; -> Disabled/Full Initialization/Partial Initialization
PS/2 Keyboard and Mouse Support-> Disabled/ Full Initialization/Auto
Network Stack Driver Support-> Enabled/Disabled
Next Boot after AC Power Loss-> Normal Boot/Fast Boot

DirectKey Enabled Disabled/Go to Bios Setup (Man kann mit einem anderen Taste oder dem auf der Platine beim einschalten direkt in's Bios/(U)FI ?)

Diese beiden gab es beim M5A97 Pro auch schon, nur bezüglich INT19 hiess es anders und war es eventuell auch.
Ich habe keine Ahnung was das sein soll und was da was bewirkt:
INT19 Trap Response Postponed/Immediate
Option ROM Messages Force Bios/Keep Current
Edit:
Folgendes gibt das PDF laut Tante Google vom LE R2 daher;
Option ROM Messages (Force Bios)
Force Bios -> Die ROM-Meldungen dritter Parteien werden während des Boot-Vorgangs zwangsweise angezeigt
Keep Current -> Die ROM-Meldungen dritter Parteien werde während des Boot-Vorgangs nur angezeigt, wenn dies vom Hersteller speziell vorgesehen wurde

INT19 Trap Response (Immediate)
Immediate -> Erlaubt Option ROM's den sofortigen Start von Interrupt 19
Postponed -> Ermöglicht den Start von Interrupt 19 beim Legacy Boot
Wirklich weiter sind wir da ja noch nicht grossartig, schein nur so zu sein wegen "Legacy" wenn man keine EFI-Install laufen hat das man dann zwingend Postponed einzustellen hat.
Was da aber ansonsten Phase ist und was der INT19 ist....

Secure Boot-> OtherOS/Windows UEFI mode
Key Management :eek: ;Ist das dieses neuartige Kram wo man seinen Produktkey reinpflanzen kann für's Windows ?
(Steht auf Other OS, weil sonst fährt mein non-EFI 7 nicht hoch -> Resetschleife)

CSM (Compatibility Support Module):
Launch CSM -> Auto/Enabled/Disabled
Boot Device Control -> UEFI and Legacy OpROM/Legacy OpROM only/UEFI only
Boot from Network Devices -> Legacy OpROM first/UEFI driver first/Ignore
Boot from Storage Devices -> Both, Legacy OpROM first/Both, UEFI first/Legacy OpROM first/UEFI driver first/Ignore
Boot from PCIe/PCI Expansion Devices -> Legacy OpROM first/UEFI driver first

(Habe jetz alles auf Legacy gestellt, weil ich kein EFI-Install hab und auch kein 8)

IOMMU Enabled/Disabled
wenn Enabled -> Disabled/64MB
Was genau soll das sein in Bezug auf Linux und 32-Bit/64-Bit ?
Ich weiss das es Treiber gibt im Motherboard/IGP auch für Windows.

Ich werd jetz noch ne' Kante googeln :d


Gruss Dennis50300
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh