Bios&Slots für OCZ EL PC-4000 Gold VX ???

alda72

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2006
Beiträge
1.018
Ort
Hessen, Hanau
Hi, wegen Speicherwechsel bräuchte ich paar Info´s zu den Riegeln.

OCZ EL DDR PC-4000 Dual Channel Gold VX (Winbond UTT CH-5)

Die restliche Hardware steht in der Signatur.

Wäre klasse wenn ich zu den Riegeln eine Bios Empfehlung bekommen könnte sowie evtl. Subtimings und in welchen Slot die sollen.

Am liebsten wären mir natürlich das sie bis 280MHz gehn. 270MHz schaffen sie wohl bei jedem Test den ich mir durch gelesen habe.

Also falls noch einer was an Daten hat von den Teilen wäre ich dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hopp ^^

ok vergessen wir mal die 270-280mhz, geht wohl nicht bei den dingern...

würd mich trotzdem über die restlichen tips freuen damit ich wenigstens wieder stabile 255 hinbekomme.
 
Wir kennen uns doch schon ;)

Genie Bios
250
auto
16 16
9
100
disable
1.450v
1.300V
above VID 113%
1.30v
1.70v
3.3V

Dram Config
200
enable
2.0
02
06
02
10
16
02
02
01
02
1816
auto
enabled
auto
0
Level 8
Level 1 or level 2
8ns
6ns
256
disable
16
07
disable

Versuch das mal als Basis. Eine der besseren BIOS Versionen für die VX Riegel wäre 623-2, Module mit Winbond LL ICs fühlen sich idR in den gelben Slots am wohlsten.
 
Wow, Antwort vom Chef persönlich. :-)
Wusste nicht das man sich auch dafür Info´s holen kann.
Jetzt hab ich wenigstens einen Anhaltspunkt.
Ich bin schon froh wenn die Riegel mit 254-255 Mhz wie die
jetzigen laufen, evtl. noch etwas bessere Timings.
Werd ir das auf jeden Fall mal ausdrucken und testen.
Vielen Dank nochmal.
 
Wow, Antwort vom Chef persönlich. :-)
Wusste nicht das man sich auch dafür Info´s holen kann.
Jetzt hab ich wenigstens einen Anhaltspunkt.
Ich bin schon froh wenn die Riegel mit 254-255 Mhz wie die
jetzigen laufen, evtl. noch etwas bessere Timings.
Werd ir das auf jeden Fall mal ausdrucken und testen.
Vielen Dank nochmal.

Gerne! Denk aber dran, die Dinger zu kühlen ;)
 
So die Dinger sind drinne und laufen exakt nach deinen Einstellungen und dem 623-2er Bios absolut stabil bei 250MHz ohne Teiler, also CPU auch 2500MHz.

Für den Teiler 5/6 also 300MHz x 10 = 3000MHz/250MHz ist meine CPU Kühlung leider zu schlecht, das wird zu heis.

Für den Teiler 5/6 also 300MHz x 9 = 2700MHz/250MHz ist mir meine CPU
eigentlich zu langsam.

Der Teiler 5/6 also 300MHz x 9,5 = 2850MHz/250MHz funktioniert garnicht, warum auch immer, wäre ideal !

Beim Teiler 9/10 also 280MHz x 10 2800MHz/254,6MHz bekomm ich die Riegel nicht mehr stabil zum laufen bei den Einstellungen.

Gibts noch evtl. ein paar Tips was ich an den Timings ändern könnte damit sie wenigstens ihre 254,6MHz schaffen ?
 
mehr Saft :asthanos: :fresse:

Nimm doch einen niedrigeren Teiler und betreib den RAM dann mit weniger Spannung. Den Leistungsunterschied wirst Du nicht spüren und die guten Chips, die nicht mehr hergestellt werden, halten länger.
 
also, ich hab mal das N4D702-2 Bios drauf gemacht, nun kann ich auch den 9,5 Teiler nehmen, hab jetzt also 300MHz x 9,5 = 2850 / Ram 5/6 = 250MHz.

Und bei 250 MHz machen die ja weiss Gott alles mit bei 3,3v.
Ich hab hier grad am Testen tcl 1,5-2-2-2-1t und das geht ohne Probleme stabil.
Hab das mal getestet weil Mahaudi die selben Einstellungen hat mit seinen Mushkin Redline 4000.
Ich glaub so lass ich das mal direkt, oder spricht was gegen diese Einstellungen ???

Hier mal nen Screenshot, ich will nicht wieder so ein Riesen Bild hier rein zaubern, mache es als Link.

http://freenet-homepage.de/alda72/250_1-5_2_2_2_1t.jpg
 
Da spricht absolut nix gegen!
Nur immer schön auf die Kühlung achten ... ;)
 
Weil ich eh grad am umbauen bin hab ich mal die Arctiv Silver 5 runter gemacht und die Coollaboratory Liquid Pro drauf gemacht.
Wahnsinn, bei 2850MHz hatte ich vorher 54-56 Grad, jetzt nur noch 43 Grad beim Dual Primetest (Maximum Heat), mal so nebenbei. Sehr zu empfehlen !!!
Und die Rams laufen auch bei den Timings jetzt seit knapp ner Stunde.

Ich hau mich in die Falle für heute, mal morgen früh guggen ob Prime noch geht...

Die Chipset Temperatur bekomm ich wohl nicht mehr runter, seit die 7900GTO drinne ist...
Die deckt den Kühler ja komplett ab :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also jetzt ist es amtlich, übersteht alle Tests und Dual Prime jetzt über 7 Stunden.
Werd aber jetzt nochmal die Temperatur vom CPU bei 3GHz testen, das ging ja nie weil vorher zu heiss, aber durch das Flüssigmetall hab ich ja jetzt etwa 10 Grad weniger als mit Artic5.
Die OCZ sind absolut stabil, jetzt bin ich happy erstmal...

Hier ein Screen, noch keine Eintragung machen, vielleicht sind ja die 3GHz drinne...

http://freenet-homepage.de/alda72/ocz1-5_2_2_2_1t_250mhz_2850mhz.jpg

edit bei 1,39vauch stabil, 3ghz gehn nicht primestable, memtest und superpi ohne probleme, prime leider net, cpu temp bei 1,39v 42°load
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh