wenn ich den PC anschalte, braucht das BIOS seeehr lange, um seine Test durchzuführen.
Beim Memorytest wird manchmal das Ergebnis nicht angezeit (41xxxKB OK) / ich hoffe ihr wisst was ich mein.
und speziell beim IDE detecting braucht es wahnsinnig lange.
Das Prob tritt erst seit ca. nerviertel stunde auf. Ich hab den Stromstecker meines IDE DVD-Laufwerks während des Betriebs gezocken
war wohl nicht so klug. Der grund war, dass mein Lüfter, der am selben Stromkabel wie das Laufwerk hängt, tierisch genervt hatte und ans MB sollte, um geregelt zu werden. Dann kam das Laufwerk wieder an den Strom, gibt aber seitdem keinen Lebenszeichen von sich. Es wird auch nicht mehr in Windows aufgeführt.
Hab seitdem den PC ein paar mal gestartet und jedesmal tritt das Problem auf. Hab aber auch im BIOS meine Einstellungen geändert (Load Optimized Defaults; HPET Mode: 64-bit mode -> weil 64 bit system).
Aber daran sollte es eigentlich nicht dauern, dass der Start so lange benötigt.
Meint Ihr das Laufwerk ist hops gegangen? Also dadurch auch der Verursacher der lange Bootzeit?
Werd gleich nochmal das Laufwerk abmachen(diesmal wenn der pc aus ist :P) und schauen, ob es immernoch so lange braucht.
Edit:
Ok ohne Laufwerk gibts wieder die alten Startzeiten. Aber habt Ihr ne Ahnung was da am Laufwerk kaputt gegangen sein kann? Ich hätte nicht geacht, dass es dann gleich kaputt geht, nur weil es einmal vom Strom getrennt wird.
Beim Memorytest wird manchmal das Ergebnis nicht angezeit (41xxxKB OK) / ich hoffe ihr wisst was ich mein.
und speziell beim IDE detecting braucht es wahnsinnig lange.
Das Prob tritt erst seit ca. nerviertel stunde auf. Ich hab den Stromstecker meines IDE DVD-Laufwerks während des Betriebs gezocken

Hab seitdem den PC ein paar mal gestartet und jedesmal tritt das Problem auf. Hab aber auch im BIOS meine Einstellungen geändert (Load Optimized Defaults; HPET Mode: 64-bit mode -> weil 64 bit system).
Aber daran sollte es eigentlich nicht dauern, dass der Start so lange benötigt.
Meint Ihr das Laufwerk ist hops gegangen? Also dadurch auch der Verursacher der lange Bootzeit?
Werd gleich nochmal das Laufwerk abmachen(diesmal wenn der pc aus ist :P) und schauen, ob es immernoch so lange braucht.
Edit:
Ok ohne Laufwerk gibts wieder die alten Startzeiten. Aber habt Ihr ne Ahnung was da am Laufwerk kaputt gegangen sein kann? Ich hätte nicht geacht, dass es dann gleich kaputt geht, nur weil es einmal vom Strom getrennt wird.
Zuletzt bearbeitet: