BIOS Flash fehlgeschlagen - Recovery funzt nicht

rabiatorDLX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2006
Beiträge
18
Ort
Hamburg
Moinsen zusammen,

ich brauch mal Eure Hilfe!

Ich habe bei meinem Intel D875PBZ Mainboard versucht das BIOS mit dem sogenannten "Express BIOS-Aktualisierung"-Tool zu flashen.

Nach dem Abschliessen des Wizards in XP hat das System neu gebootet und... schwupps. Monitor schwarz und System haengt. Luefter liefen noch - also erstmal 15 Minuten gewartet. Nix passiert.

Dann hab ich das Teil ausgeschaltet und neu gestartet, seit dem kommt kein Bild mehr, kein Piepen - nix. Nur die Luefter rennen und die Power-Leuchte brennt. Hmmm...

Also mal bei Intel nachgeschaut und die tolle BIOS-Recovery Funktion entdeckt: Beschreibung hier

Runtergeladen, auf ne formatierte Diskette gepackt, ab ins Floppy, Jumper rausgenommen, System angeschaltet und ... nix! Wieder nur derehende Luefter aber keine Anstalten irgendwie auf die Diskette zuzugreifen. Da tut sich nichts, kein Geraesch am Floppy, keine Lampe... Dann mal Batterie raus... nix! Alle externen Geraete ab (nur noch Prozzi, RAM, GraKa und Floppy dran)... nix!

Letzte Idee: Biostausch, aber das sch&$%$@ BIOS scheint nicht gesockelt zu sein

Jetzt bin ich ratlos!

Hat noch wer ne Idee, was ich probieren kann, um das BIOS wiederherzustellen. Oder liegt es garnicht am BIOS Aber die ganze Hardware lief 1A vor dem Update. Hab auch schon anderen Prozzi, GraKa, Speicher und Floppy probiert... ohne Erfolg. :(

Muss das MoBo jetzt inne Tonne :heul:

THX fuer jede Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
solange der rechner nicht mehr von diskette, usb-stick ode rcd bootet wird das bios wohl das falsche für dein board sein. also einzige möglichkeit neuer bios-chip. wenn er fest verlöttet ist musste es wohl ode rüber einschicken. als ich mal nen selbstextrahierendes notebook bios versheentlich auf meinem pc ausgeführst habe, habe ich es bei msi eingeschickt und musst 20 euro zahlen. habe mir dann aber trotzdem nen neus board geholt, da ich dachte, dass es wochen dauern würde. dauerte aber insgesamt nur 5 tage.
 
jo wie rinatb schon sagt: neuer Bios Chip.... hatte genau das gleiche bei meinem Abit IC7-G..... musste mir dann nen neuen Chip kaufen (ca.12 Eur bei Ebay) eingebaut und alles war wieder top
 
mich würde schon das EXPRESS Bios Update abhalten!

Habens mal geschafft auf 2 identischen Boards meinen kaputten Bios Stein im laufenden Betrieb auszubauen und zu flashen, aber da is nachahmung nich unbedingt angeraten!!

soll jetzt nich besserwisserisch klingen, aber frag mich warum man bios flashed wenn alles einwandfrei läuft?!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@rabiatorDLX: Warum machst du ein Bios Update an einem Rechner, bei dem vorher alles lief? Never touch a running system. Ich hab mir das Board eben mal angeschaut. Ich weiß ja nicht, was du für ne Revision hast, aber da kann man auf jeden Fall einen Chip rausnehmen. Ich kenn das Board jetzt nicht genau, aber ich mutmaße einfach mal, dass es das Bios sein wird.
 
Danke erstmal fuer die schnellen Antworten...

@Heimwerkerking:

Es sollte neue Einstellungen fuer Speichertimings mit dem neuen BIOS geben, wobei die Einstellungsmoeglichkeiten bei Intel eh immer ein Witz sind! Haett ich vorher gewusst, dass mir der Kram das Mainboard zerlegt... aber nachher ist man immer schlauer.

Hatte noch nie Probleme bei BIOS Updates und habe bestimmt schon 100 gemacht... nur halt nicht auf Intel Boards. Da scheint das etwas komplizierter zu sein.

Wegen dem "Express": Da haste total Recht. Kam mir auch komisch vor, aber nach den guten Erfahrungen mit dem ASUS Update Tool und dem IBM BIOS Update, habe ich gedacht das Intel das wohl auch ordentlich kann... Also vielleicht doch wieder back to the roots und ne DOS-Diskette benutzen!

Naja... hilft alles nix. Also Mainboard einschicken, da der BIOS-Chip ja nicht austauschbar ist (nicht gesockelt) - mal schauen, was der Intel Support dazu sagt!

@El Presidente: Grund siehe oben... meinste echt, dass man den austauschen kann? Kann jetzt gerade nicht draufgucken, da am arbeiten... Wo haste das gesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal folgendes, hat in der Vergangenheit immer zum Erfolg geführt:

Du steckst alles von deinem PC ab mit Ausnahme den lebenswichtigen Komponenten und nem Floppy Drive worin du ne Diskette mit dem RICHTIGEN Biosfile hast.

Jetzt schaltest den PC an und wartest ab.
Es kann schonmal 48h dauern, aber irgendwann findet dieser Zufallsgenerator welcher in der CPU ist das Floppy auf der Suche nach dem Bios welches ja kaputt zu sein scheint und laedt es. Dann piepts und dein System faehrt hoch.
So habe ich schon einige vermeintlich tote Systeme ohne viel Aufwand gerettet. Kann halt eben mal 2 Tage dauern, aber was solls, es spart viel Geld.
 
@netrider:

Das klingt ja irgendwie nach ner unglaublichen Loesung :eek:. Aber kostet ja nix. Werd's gleich mal anstellen!

Thx fuer den Tip... ich geb' dann mal 'ne Info, ob das wirklich funzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh