BIOS Einstellung RAM geht verloren.

speltach

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2005
Beiträge
320
Ich habe jetzt von 1GB DDR auf 3GB aufgerüstet. Board ist ein GA-K8NF-9. Wenn ich nun z.B. CL2.5 einstelle und über Save&Exit herausgehe bootet der PC normal auch. Ab und zu kommt es aber vor daß der PC nach dem Abfragen der Festplatten in Bios hängenbleibt.

Dann ist wieder in den Bios Einstellungen für den RAM "AUTO" eingestellt und nicht mehr "Manual" woran könnte dies liegen? Leere Bios Batterie? Alle anderen Einstellungen bleiben immer Erhalten nur nicht die für den RAM.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das könnte die Funktion für failed Overclocking bei Gigabyte sein, da werden die Werte auf Auto und default zurückgestellt wenn der Bootvorgang wegen (angeblich) fehlerhaften Einstellungen nicht erfolgreich ist; wird aber im Normalfall alles auf Default gesetzt, hab sowas wie du aber auch schon gehabt das nur einzelne Bereiche resettet werden und z.B eingestellte Spannungen erhalten bleiben.
 
Wie sieht es den mit den Ram-Spannungen und den Timings aus, übertaktest du die Riegel oder hast du die Timings verschärft(unter den angegeben Spezifikationen) kann es ein das du die Spannung leicht anheben mußt damit auch alles stabil läuft.
Gruß
P.S. Die Funktion läßt sich übrigens nicht abschalten, das ist eine Sicherung gegen fehlerhafte/instabile Einstellungen, wobei ich auch mal Frage ob du dein System bei deinen Einstellungen schon mal mit Prime95 oder einem anderen Programm auf 100% Stabilität getestet hast.
 
Folgende Einstellungen habe ich im Bios

Memclock index value 166MHz
Cas# Lateny 2,5
Min Ras# active time 7t
Ras# to cash delay 3t
Row prechange time 3t
Row to Row delay 2t
Row cycle time 10t
Row refresh cyctime 11t
Read-to-write time 4t
Read Preamble value 6ns
Async latency value 7ns
H/W memory hole Remapping DISABLED
1T/2T DRAM Timing AUTO

Und folgender RAM ist im System laut Everest
2x http://home.arcor.de/uwe_schwarz/swiss.jpg
2x http://home.arcor.de/uwe_schwarz/mdt.jpg
 
Sieht für mich OK aus, der Speicher ist bei dem Takt auch auf die Timings geeicht, der MDT sogar unterfordert. Kann dir da erstmal aus der Ferne nur raten mögliche Fehlerquellen auszuschliessen, heißt wenn du sicher gehen möchtest mit Memtest86 einfach mal den Speicher zu überprüfen ob das nicht ein Riegel einen defekt hat, kann immer passieren.
Gruß
MemTest86-Link
 
Sieht für mich OK aus, der Speicher ist bei dem Takt auch auf die Timings geeicht, der MDT sogar unterfordert. Kann dir da erstmal aus der Ferne nur raten mögliche Fehlerquellen auszuschliessen, heißt wenn du sicher gehen möchtest mit Memtest86 einfach mal den Speicher zu überprüfen ob das nicht ein Riegel einen defekt hat, kann immer passieren.
Gruß
MemTest86-Link

Wieviel Passes muß er denn durchlaufen? Nach einem Pass wurde keine Fehler gefunden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh