bios crash

scarabus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2003
Beiträge
189
ich hab das neuste bios update (1.09) vom albatron k8t800 draufgemacht mittels award winflash. naja dann hab ich restart gemacht aber windows wollte nicht mehr starten, statt dem windowsladebildschirm kam dann einfach schwarzes bild mit diesem dos eingabezeichen das immer nur flackerte...
zum glück hab ich ja dualbios hab dann auf das backupbios geschaltet, hat auch geklappt. aber meine frage : kann ich das "kaputt geflashte bios" irgendwie reparieren ?

ps. hab schonmal mit winflash bios upgedatet also daran dürfts ned liegen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nochmal drüber flashen!

edit:
diesmal besser im Dos probieren, abundzu macht winflash probleme.

Ich hab des selbe proggy für mein DFI und es hat bisher tadellos funktioniert...gottseidank :)
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst ich sollte nochmal auf das alte bios schalten und dann flashen ? hab kein diskettenlaufwerk :x
geht das mit der win cd auch ? also in dos modus zu kommen
 
also wer kein diskettenlaufwerk hat und das bios flashen will ist echt selber schuld. aus eigener erfahrung würde ich nie, wirklich niemals unter windows mein bios flashen. das ist viel zu riskant, dein problem ist da kein einzelfall.

ich würde mir auf jeden fall ein diskettenlaufwerk für solche zwecke zulegen, kostet nicht die welt und du brauchst es ja nur anschließen wenn es gebraucht wird.

das dualbios ist ne feine sache schau doch mal in die anleitung, bei meinem alten gigabyte board konnte man das erste bios mit dem zweiten überschreiben, das ist irgend so ein recovery modus gewesen, vielleicht geht das bei deinem board ja auch.

ansonsten das kaputte noch mal überflashen, möglichst in dos.
 
mit ner windows 98 cd auf jeden fall, bei xp glaub ich das nicht
aber du kannst dir ja einfach ne bootdiskette ausm internet ziehen und die dann auf ne cd als boot-fähige cd brennen, das sollte gehen

oder du fährst normal windows hoch, tauscht während des betriebs die bios steine aus, sollten die nicht verlötet sein, und machst dann nochmal den winflash. musst aber dabei höllisch aufpassen dasse net abrutschtst oder so, aber gehen würd das auch...
 
www.ultimatebootcd.com

geht schneller^^

du musst nur noch dein gewünschtes Bios draufbrennen und das flash-tool net vergessen

@winflash
ich habe bisher 5mal mein Bios erneuert....noch keine probleme mit winflash obwohl ich ein DFI habe das selbst beim Dos-flash schon mucken macht.
 
hmm ich habs jetzt so gemacht:
- bios + flashprogramm auf cd gebrannt
- wieder zum andren bios geswitcht
- mit win 98 cd dos "simuliert"
- geflasht
- hier was gepostet mit dem reparierten bios ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh