Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Am besten geh mal hier in den Sammelthread für dein Board.
Du kannst es mit einer Diskette machen oder über USB-Stick.Bloß nicht über Win
oder Vista,da kann zuviel Schiefgehen.
ok, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt: wie schreibe ich auf einen BIOS chip ein neues bios, ohne, dass der chip im mainboard steckt. denn wenn man ein schwarzes bild hat kann man auch nix mehr mit einer diskette oder so machen.
Oder jemanden suchen, der das gleiche Mainboard hat.
Dann kannst du es auch dort flashen.
booten, ins Bios, Bioschip1 raus, neuen Bioschip rein, flashen, Bioschip raus, Bioschip1 wieder rein.
Bei der Computerzeitschrift c't konnte man einen Flash-ROM Brenner kaufen. Weiß nicht ob es derzeit auch noch dort im Angebot gibt. http://www.heise.de/ct/projekte/flasher/
Oder jemanden suchen, der das gleiche Mainboard hat.
Dann kannst du es auch dort flashen.
booten, ins Bios, Bioschip1 raus, neuen Bioschip rein, flashen, Bioschip raus, Bioschip1 wieder rein.
Wer suched der findet oder auch nicht.
Bei mir braucht Keiner auch nicht mein Bruder, anzukommen "bau mal eben deinen Bios Chip aus im laufenden Betrieb"
Er kann sich ja gerne ein oder besser drei, Mainboards kaufen und dann da den Chip im laufenden Betrieb einbauen.
Keine 9,90 € für nen nigelnagelneuen Bios Chip ausgeben wollen aber mein Board schrotten, ne ne, ohne mich.
Manche Chips kosten aber auch ca 15Euro + 4-5Euro Versand, da kann man schon überlegen ob es sich da noch lohnt bzw eine preiswertere Alternative suchen.