Bin ratlos Rechner stürzt ab

Narco86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
277
So dann schildern wir mal das Problem:

Rechner fährt beim ersten Einschalten meist gar nicht hoch sondern die lüfter und der Grakalüfter beschleunigen und verlangsamen immer wieder. Nachdem die einige Zeit passiert ist kommt ein Langer Pipston und im startmenü steht, dass Mein P4 3GHz, auf 4GHz oder auf 2,5GHz getaktet ist. Im Windowsbootmenu geht der Rechner wieder aus. Beim zweiten einschalten steht alles wieder auf normal = 3GHz dann fährt der Rechner hoch aber meist hab ich nach 1-5min ein Freez und 1min später ist der Rechner auf einen schlag wieder aus. Dann folgt erneutes Einschalten und meistens Läuft er dann auch mal für 1-2std aber nur sehr selten.

Hab keine ahnung woran es liegen kann, haber bereits ein neues Nt geholt neue Graka ist auch drinn, habe sie bereits bei einem Freund getestet und bei ihm war kein fehler zu sehen, rams hab ich auch einzeln und in serie getestet= kein erfolg. Mitlerweile hab ich auch die Laufwerke vom Strom gezogen bringt aber auch nichts. Bin ratlos vorletzte hoffnung seit ihr, die letzte möglichkeit ist den Rechner aus dem Fenster auf die Straße zu werfen.^^ Mobo hab ich auch schon die verschiedenen Bios updates durchgeführt kein erfolg, und Mobo über jumper zu reseten hab ich auch schon probiert genauso wie Batterie zu wechseln

Hier mal meine sig: Pentium 4 64bit mit 3GHz (nie über/unter taktet)
Mobo Asus P5ND2SLI-Deluxe
Graka Asus Ati 4850
Nt Corsair HX520W
Ram 2x 1024 A-data 766MHz:confused:
2x 512 Klningston 522MHz
Festplatte 250Gb Maxtor

Bitte Leute hilft mir ich hab echt kein plan woran es liegen kann :hail:

Windows XP SP3 ist drauf davor war XP mit SP2 drauf, hab bereits XP neu drauf gemacht und dabei ist mir der rechner auch andauernd abgeschmiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ähm 766 + 522 MHZ gibt es nicht (wenn dann mit übertakten )
normal währen 533 , 667 und 800 mhz. Was du brauchst hängt von deinem PC ab.
Nimm aber mal zur Sicherheit den 522(533er) Speicher raus und probiere wie es dann läuft

ps das mischen von unterschiedlichen Speicher (533 + 800 zb ist sehr schlecht) dann musst du den schnelleren auf die Geschwindigkeit des langsamern heruntertakten und das manuell einstellen (incl der Speichertimings)
 
Zuletzt bearbeitet:
BIOS-Reset.
Mit einem einzigen RAM-Riegel den Rechner starten.
UBCD laden, memtest86+ ausführen.
Sitzt der CPU-Kühlkörper richtig?
 
hab ich schon alles rams auch einzeln probiert= kein erfolg

Bios reset schon gemacht, kühler sitzt auch richtig drauf, was UBCD und memtest86+ ist hab ich keine Ahnung muss mich mal im web schlau machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab leider keine CD zur hand sondern nur DVD´s müsste aber doch auch gehen oder?? meine jetzt den memtest86+ und UBCD und kann ich beider Programme auf die gleiche DVD packen oder müssen sie auf verschiedene DVD´s gepackt werden????
 
Auf der UBCD sind viele Tools drauf, ua auch memtest. Einfach laden, brennen, starten.

Hast du ne andre CPU da zum testen?
 
Ich schließe mich hier auch mal an.

Hab auch ein Problem mit dem Rechner meines Paps...

PC soll angehen, aber es kommt nicht mal ein Signal am Bildschim an, immer nur kurz hochfahrgeräusche vom DVD Laufwek, das so alle 3 Sekunden..

Hatten schon Mainboard jetzt gewechselt und neuen Prozessor (jetzt integrierte Grafikunit lso keine Grafikkarte mehr drin). Bleibt eigentlich nur Netzteil und Laufwerke das da was "stört".
Laufwerke hängen am IDE Kanal, Festplatten sin per SATA angeschlossen.

Voher hatte ich als Mainboard ein Asus A8N SLI Deluxe, jetzt das Gigabyte GA-MA78G-DS3H, 780G (merklich besser geworden, aber halt immernoch beim Starten die Probleme. Beim alten Mainboard da ing der PC manchmal komplett aus während er hochfuhr bzw schon an war)
Weiterhin ist noch eine Hauppauge NOVA HD s2 eingebaut.

Bin echt bisl ratlos, mal fährt er hoch als wenn garnichts ist...und dann wieder diese ständige "möchtegernstarten-aber kann nich" Geräusche...
 
wie lange braucht denn diese UBCD habe den cputest 30min laufen lassen und das teil wird einfach nicht fertig
 
es kommt drauf an, was du alles testen willst! ;)
wenn du nur die ram's testen willst, brauchst du nur memtest auswählen und mal testweise ca. 30-60mins laufen lassen.
 
Also hin und wieder bleibt er auch im Bios hängen
 
Schau doch mal bei asus welcher RAM von dem Board unterstüzt wird, kann mir nur noch ein RAM kompatibilitäts Problem vorstellen. ( neuen RAM kaufen)
oder lief das system schon mal lange einwandfrei mit dem RAM?
 
Zuletzt bearbeitet:
mit den rams leif es über 1Jahr gut aber eine neue graka ist drinn und kurze zeit später traten auch die probleme auf. Graka läuft aber 100% richtig hab sie bei beinem Freund getestet und bei ihm läuft alles Super.
 
Dann fällt mir auch nichts mehr ein.
Alles andere hast du ja auch schon versucht.
Netzteil usw.
Aber ein typischer Board defekt ist es halt auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider gehöre ich wohl zu den MEGA Ausnahmen bei denen fehler auftreten die sonnst relativ einfach zu lösen sind.
Werde jetzt am WE den Rechner komplett zerlegen und mal so richtig, mit einem Kompresser vom Staub befreien und den cpu mit neuer Wärmeleitpaste beglücken mit glück könnte es was bringen immerhin gingdamals meine graka auch nicht mehr weil sie zugestaubt war
 
So....alles geht wieder Rechner komplett auseinander gebaut, von Staub befreit und cpu mir neuer Wärmeleitpaste versehen und siehe da alles geht wie am ersten Tag. Ich bedanke mich bei allen die mir mit rat und tat zur seite standen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh