Bin gerade ziemlich sauer... :-(

Christoph0815

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
8.127
Ich weiß, es ist kein vielsagender Titel...

Habe gerade meiner Daddelkiste ein neues Gehäuse spendiert. Also alles raus, schön sauber gemacht, und in die neue Kiste rein (von Raidmax Sagitta in Xigmatek Midgard). So weit alles paletti, die Installation der Hardware selbst ist problemlos. Leider hatte ich die Idee 5 Gehäuselüfter und 2 Lüfter für die CPU zu nutzen. Und schon geht das Problem los: die Verkabelung. Iwie ist nie genug Platz oder Verlegemöglichkeit um wirklich alles so zu legen dass nix gezogen wird/weggedrückt wird/nicht vor Lüftern hängt/nicht droht irgendwo hin zu kommen wos nicht soll. Außerdem muss man immer iwie quetschen/drücken/schieben/zwängen ! :-(

Geht es nur mir so ? Was kann man tun ?? Wakü ?

Iwie bin ich immer unzufrieden...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Troll-Thread zu später Stunde? :fresse2:
 
Kommt drauf an was für dich die Definition eines "Troll Threads" ist....
 
Mach doch mal ein paar Bilder von der Misere?
Evtl. kann man dir dann ein paar Tipps geben?
 
OK, später. Muss erst arbeiten (iwie ist das immer nervig wenn man sowas halbfertiges rumstehen hat... :mad:).
 
Du brauchst keine 5 Lüfter. Zwei reichen locker aus. Einer vorne rein, hinten einer raus.
 
Naja, meine CPU läuft absolut am Limit, deshalb... da ist man um jede zusätzliche Belüftung dankbar ! ;)
 
Dann takte sie 10% herunter und senke die Spannung! Du wirst keinen Unterschied merken. ;)
 
Ja, wenns nicht anders geht bleibt mir da wohl nix anderes übrig...

Hab im Moment 1,45V drauf und läuft @3,6.

Mit 1,425V läuft er auf 3,5... sollte ja nicht so viel Unterschied machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die einfachste und günstigste Lösung. Wer braucht schon wirklich das Maximum der CPu? ;)
 
Das ist die einfachste und günstigste Lösung. Wer braucht schon wirklich das Maximum der CPu? ;)


da könnte man jetzt einige Spiele aufzählen :d

@ TE - Fotos sind immer gut wenn man was wissen will
 
Ach komm, das ist doch alles mehr oder weniger Augenwischerei. Ob man jetzt 5fps mehr oder weniger hat, ist bei einer entsprechenden Graka doch egal.
 
Hab mir grad mal die Bilder auf Computerbase angeschaut. Das Ding hat soviele Gitter, das ist ja fast komplett geöffnet. 7 Lüfter dürften da eh nicht sinnvoll anzubringen sein. Überleg dir lieber wo du einen Luftstrom brauchst und gut ist.

- Vorne unten für die Festplatten.
- 1x CPU-Kühler blasend.

Bei Towerkühler:
- Hinter dem CPU-Kühler aus dem Gehäuse blasend.
- Je nach Mainboard könnte es auch sinnvoll sein von der Seitenwand aus aufs Mainboard zu blasen um den Komponenten dort etwas Luft zuzufecheln.
- Vielleicht bringt die hintere der beiden oberen Gehäusestellen noch etwas Nutzen (aus Gehäuse raus), denke aber eher weniger.

Bei Top-Blower-CPU-Kühler:
- Beide Lüftungsöffnungen an der Seitenwand nutzen um aufs Mainboard zu blasen, den Rest macht der Überdruck und die Konvektion...

Das sollte locker reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach komm, das ist doch alles mehr oder weniger Augenwischerei. Ob man jetzt 5fps mehr oder weniger hat, ist bei einer entsprechenden Graka doch egal.

die 5 FPS sind manchmal der Unterschied zwischen es runkelt und es läuft flüssig. Wenn es keinen Unterschied macht, dann natürlich wieder runtertakten. Ich war auch schon bei 4,7 Ghz und mehr, brauch die Leistung aber nicht und bin wieder auf 4,5 zurück.
 
Naja, 2600k auf 4,5 oder 4,7 ist wirklich Essig, der hat so oder so genug Power.

Aber bei meinem alten Deneb macht es schon einen kleinen Unterschied ob 3,5 oder 3,6.

@Kommando: Danke ! Hab nen Towerkühler (Noctua NH-U9b). Werde nun vorne den lassen (zieht rein), hinten den lassen (bläst raus), und an der Seite einen anbringen. Oben lasse ich mal weg, warme Luft steigt ja eh nach oben, und da das Gehäuse dort durchlässig ist...

Habe nun den Noctua Kühler so verbaut dass er auf den Kühlkörper der CPU drauf bläst, noch einen auf die andere Seite der rauszieht, auch in Richtung Gehäuse"heck", und dann noch den Lüfter hinten, so dass ein schöner Luftstrom entsteht.

Bin mir nur noch nicht sicher ob ich den an der Seite rausziehen lassen soll oder rein. Ich glaube ich lasse ihn reinarbeiten damit wenigstens dort noch ein bisschen frische Luft kommt...

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:50 ----------

@Madz: Grafikeinstellung runterstellen wenn man am CPU Limit hängt in versch. Settings (evtl.) bringt dann auch nichts. Da ich eine GTX570 habe häng ich ohnehin eher am CPU Limit. (Trotz 1920x1200 und SGSSAA !)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, in der Mittagspause mal drei Bilder gemacht. Sorry für die schlechte Qualität, meine Cam ist Müll. :(

Das eine Bild wo man fast nichts sieht ist der Boden mit dem 120er Lüfter dort der aber auf jeden Fall weg kommt !
 

Anhänge

  • PHTO0003.JPG
    PHTO0003.JPG
    47,5 KB · Aufrufe: 93
  • PHTO0005.JPG
    PHTO0005.JPG
    65,3 KB · Aufrufe: 114
  • PHTO0006.JPG
    PHTO0006.JPG
    47,1 KB · Aufrufe: 83
Ein Gehäuse bei dem man die Kabel unter/hinter dem Mainboard verlegen kann, wirkt auch Wunder.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Operation beendet. Bin wirklich zufrieden. Sieht gut aus. Alles was Luft braucht hat Luft, die Temps sind gut, es ist kein Chaos mehr.

Habe viele Kabel anders verlegt/hinten verlegt/angeklebt/mit Kabelbinder fixiert etc. etc. Vor allem den Lüfter unten ausgebaut und an die Seite gemacht.

Alles paletti.

Nur ein Problem noch: der Lüfter an der Seite macht unheimlich viel Krach, wohl wegen der Vibrationen die unmittelbar aufs Gehäuse übertragen werden. Evtl. sollte ich da was drunter machen.... da muss ich mal noch gucken was es da so gibt.

Danke an alle die mitgelitten haben ! :wink:
 
Ich kenne das Problem mit lärmendem Lüfter in der Seitenwand, da hilft nur Drehzahl reduzieren. Selbst Gummirahmen hat bei mir nicht geholfen.
 
Gummirahmen und Gummiunterlegscheiben können auch nicht viel bringen, da die Schraube Lüfter und Seitenwand weiterhin fest verbindet.

Gummientkoppler(der Preis dort ist ne Frechheit!) sind da schon wirkungsvoller. Aber wirklich leise wird es erst mit guten und langsam laufenden Lüftern. Das liegt einfach daran, dass es sich um eine große, leicht schwingende Aluwand handelt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach komm, das ist doch alles mehr oder weniger Augenwischerei. Ob man jetzt 5fps mehr oder weniger hat, ist bei einer entsprechenden Graka doch egal.

Quatsch³
Beispiel SB 4.2 auf 4.5 sind +5min FPS und die Entscheiden in allen Spielen die an der Grenze laufen über Spiel und Unspielbarkeit.
 
Sb 4.2? Man Muss nicht alle Abkürzungen kennen. :rolleyes:
 
bitte nicht weiter ausführen das ganze... erstens off topic und zweitens bringt es eh nichts.
 
Beispiel SB 4.2 auf 4.5 sind +5min FPS und die Entscheiden in allen Spielen die an der Grenze laufen über Spiel und Unspielbarkeit.

Stimmt eigentlich schon was da steht. Obwohl man nicht pauschal sagen kann 300MHz => +5fps. Ich selber kann mir kaum vorstellen dass bei so einem potenten Prozessor die 300MHz noch viel bringen. Aber ich weiß es nicht. Bei meinem Deneb machen 3000MHz und 3600 nicht SO viel Unterschied obwohl mans da noch viel deutlicher merken müsste da prozentual mehr Zugewinn.

Aber er schreibt ja "in allen Spielen die an der Grenze laufen" und da ist schon was dran imho. Die Min-fps werden eben weitestgehend von der CPU bestimmt.

Jedenfalls werd ich den Lüfter mal drosseln.
 
mal etwas gewischt.
 
So, also die Temps der CPU sind nun weit besser mit den 5 Lüftern (3 Gehäuse, 2 CPU) als vorher im Raidmax mit 5 Lüftern. Der an der Seite ist aber noch nicht gedrosselt. Denke aber ich kann die ganze Sache damit als Erfolg bezeichnen !! :wink:
 
So, nun sollte die Ruhe hier endlich hergestellt sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh