billiges OC Mainboard Sockel A

spidey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2003
Beiträge
476
Servus
Ich suche ein billiges OC Mainboard (FSb 400 Sockel A) für bei dem vor allem der Multiplikator frei einstellbar ist, sowohl nach oben als auch nach unten. Was könnt ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut und günstig ist das Abit NF7. Ist auch zum übertakten sehr geeignet. Ob der Multiplikator allerdings frei einstellbar ist, hängt von der CPU ab.
 
Nuke schrieb:
Gut und günstig ist das Abit NF7. Ist auch zum übertakten sehr geeignet. Ob der Multiplikator allerdings frei einstellbar ist, hängt von der CPU ab.
ja das stimmt, aber das beste board für einen xp-m weil die spannung bis 1.1 volt runter geht.
und günstig für den preis ist es auch, und kein müll wie elitegroup. sind zwar besser geworden aber nicht wirklich schnell
 
gib lieber 100 Euro aus und kauf Dir ein ordentliches DFI Lanparty NFII Ultra B, da ist ALLES dabei und es ist DAS OC-Board!
 
so extrem will ich gar net übertakten. Sondern nur den Multi absenken und den FSB auf 200 hoch
 
dafür reicht auch n asrock...
im rechner meiner frau hab ich son teil sehr zuverlässig laufen (allerdings ein älteres und nicht fsb 400-fähig) :)
 
ja ich möchte halt so um die 30-40€ ausgeben
 
das 2.0 hat den nf2 400 chip , das 1.0 nicht, hatte das selber bis vor kurzem und war sehr zufrieden.
 
asusfreak schrieb:
seit wann ist Asrock für ocen bekannt? Asrock ist Schrott......sorry aber ist so

stimmt, aber für das, was er vorhat (fsb 200) tuts eben so eins auch.
natürlich ist das nf7 wohl für mehr tauglich...
 
nf7-s version 2.0!!
39€ bei alternate!
läuft bei mir noch immer!
fsb 218! dann macht mein speicher dicht.

kaufen kaufen! und scheiß auf die hässlichen gelben boards!
abit rot, abit schönnnnnnnnnnn.

asrock in po sobieso...........
 
das bei alternate is aber das nf7-s2 und nicht das nf7-s rev.2.0!!! kann mir mal einer den unterschied erklären, denn es heisst ja dass das nf7-s2nich so gut zum oc geeignet wäre. :hmm:
 
also ich hab beide gehabt.
und oben stand es glaub ich schonmal das die rev. 2.0 den ( nf2 400 chip) drauf hat. damit war es dem anderen überlegen. man konnte einfach den fsb häher einstellen als bei dem anderen. vom bios und den übertaktungsmöglichkeiten war glaub ich kein größerer unterschied.

aber das tollste an der sache ist. man erkennt sofort welches board man hat. das alte die rev.1 ist nämlich so bräunlich. wärend die neue version ROT ist! also bei alternate wird es die neue sein- wäre ja auch schwachsinn üerhaupt noch so nen altes board herzustellen...........
 
kann multi!!!!
,vcore,grafikspannung, northbrigespannung,agp-spannung, rammspannung,
und noch ne ganze menge an anderen spannungen einstellen!

welches board ich habe is ne gute frage.
glaube das ich das rev.2 habe. weil meine anschlüsse am board anders sortiert sind.
aber hauptsache ist, ich habe die begehrte nForce2 Ultra 400 Northbridge, und die war mir damals auch ausschlaggebend um dieses board zu kaufen.(und meiner meing nach ist es das beste Sockel A board was gibt. allein das bios! einfach schön ;-)

mfg
 
das problem wär nur das das board bei alternate eben nicht das nf7-2 rev.2 is, sonder das nf7-s2 !!!! dass isnd zwei verschiedene boards das das nf7-s rev.2 multi+vcore kann is klar, aber das andere anscheinend nicht!!!!!
 
mhm, das glaub ich nicht. es ist auf jeden fall neuer als meins. weil es hat schon diese seitlichen ideanschlüsse und die gab es damals nicht. und wieso sollte abit so ein board verkaufen. abit lebt von und für die oc-gemeinden. gibt ja kaum sonst herstelleder die nur für oc leute boards bauen oder?!

;-)
 
schau dir mal meinen link an. neuer ist es auf jeden fall, aber die schreiben da, das man eben keinen multi+vcore einstellen kann obwohl es neuer ist als das nf7-s rev.2.0. sie schreiben das abit mit diesem board einen schritt zurückgemacht hat. neuer heisst nich gleich besser. ;)
 
Bekommt man das nf7-s 2.0 denn noch?? Oder kann man bei dem nf7s2 vielleicht mit nem Bios Update Abhilfe schaffen?
 
spidey schrieb:
Bekommt man das nf7-s 2.0 denn noch?? Oder kann man bei dem nf7s2 vielleicht mit nem Bios Update Abhilfe schaffen?
lass die finger von dem nf7s2 schrott, da geht nix mit bios updaten, zum übertakten total ungeeignet, kein multi, keine cpu spannungserhöhung, nur für office geeignet, und das auch nur bedingt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh