Billig PC - Konfiguration

Nocte

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
110
Hi,
ich hab vor mir folgenden PC anzuschaffen, bevor ich jetzt Alles bestelle wollte ich fragen ob die Konfiguration so funktioniert bzw. ob sie sinnvoll ist. Sagt mir bitte wo und ob ein anderes Teil besser wäre.
mfg nocte

Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H, 690G (dual PC2-6400U DDR2)

Festplatte: Samsung SpinPoint S166 160GB SATA II (HD161HJ)

CPU: AMD Athlon 64 X2 4200+ EE 90nm Sockel-AM2 tray, 2x 2.20GHz, 2x 512kB Cache

Netzteil: Sharkoon SHA350-8P 350W ATX 2.0 SATA (evtl. doch lieber ein BQT für ein paar Euro mehr?)

Speicher: MDT DIMM 2048MB PC2-6400U CL5

Passt in so ein Mini ATX-Gehäuse ne Grafikkarte à la Geforce 9600 GT rein?
(Aber ich denke die Onboard Grafik sollte mir reichen)

Gehäuse und DVD- Laufwerk nehm ich einfach irgendwas billiges :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: Ich würde einen X2 4000+ nehmen, da 65nm und somit weniger Stromverbrauch und Abwärme
Mainboard: Passt
RAM: Passt
Festplatte: Ist Geschmackssache, ich würde eher zu WD oder Seagate tendieren
Netzteil: Seasonic SII 330W leise, günstig, einfach gut
Gehäuse: Wenn es kein mATX sein muss, dann würde ich ein Sharkoon Rebel9 empfehlen
 
Wie viel willst du den Ausgeben? Gehäuse was hast den da für eins im Auge?

Ich selbst hab ne Thermaltake-Lanbox lite mit net GTS drinne und des reicht locker.
 
das mainboard ist kein matx sondern normales atx. das gibt es aber auch als matx, dann müsste es aber das 2h sein.
sharkoon würde ich nicht nehmen, sind nicht die leistesten, seasonic ist da deutlich besser
 
Ich dachte an 250€ ohne Grafikkarte.
Hab sehr billige Gehäuse für unter 30€ gesehn, weiss aber net ob die was taugen.
Eigentlich hab ich mehr zu ner CPU mit 2 Kernen tendiert, auch wenn der mehr Strom frisst.
Reicht mir ein 330 bzw 350W Netzteil noch wenn ich ne "richtige" Grafikkarte reinhänge??

Was ist denn der unterschied zwischen den beiden?
Gigabyte GA-MA69GM-S2H, 690G
Gigabyte GA-MA69GM-S2, 690G
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten schauste mal hier, vielleicht ist da ja nen PC für dich dabei.
 
CPU: AMD Athlon 64 X2 4000+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.10GHz, 2x 512kB Cache ca. 50€
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H, 690G (dual PC2-6400U DDR2) ca. 60€
RAM: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) ca. 35€
NT: Seasonic S12II 330W ATX 2.0 (SS-330GB) ca. 45€
HDD: Samsung SpinPoint S166 160GB SATA II (HD161HJ) ca. 40€
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Eco ca. 30€

Macht ca. 260€, wobei ich die Preise schon aufgerundet habe, da du wahrscheinlich alles in einem Shop bestellen wirst. Hinzu kommen noch 10€ für ein DVD-Laufwerk und 10€ Versand.
Das ganze liegt jetzt zwar etwas über deinem Budget, aber dafür ist er ziemlich leise, sparsam, hochwertig! und mit einer ordentlichen Graka relativ spieletauglich.

Bei Fertig PCs wie z.B. die von ONE bin ich mir nie sicher, ob die auch hochwertige Komponenten bei NT und Mainboard verbauen, wobei ich mich gerne eines besseren belehren lasse ;)
 
Mainboard ein MSI Mobo. Sind gut und günstiger als das GA.
Vielleicht solltest mal nach nem Gehäuse mit noname NT suchen. Da kannst auch geld sparen. Bei dem Budget kann man nicht immer Marke und Qualität haben.
 
ich dachte später mal an eine geforce 9600gt (was größeres auf keinen fall)
 
dafür reicht das seasonic spielend
 
dann braucht er aber ein anderes mainboard... und nicht jeder will übertakten
 
Danke für den Tipp, aber ich glaub ich lass das mit dem ocen. Der Pc soll ja leise bleiben, außerdem ist es mir ganz wichtig das der Pc in ein Mini Gehäuse passt, weil ich den mit mir rumschleppen werde und da sollte er schön handlich sein.
Stellt sich nur die Frage welcher Lüfter in so ein kleines Gehäuse passt.
 
Zerotherm CF900, Zalman CNPS 8700 LED, Boxed CPU, aber kommt auf das Gehäuse drauf an. Bei mir gehen nicht mehr als 11cm weil über dem Prozzi das Nt kommt.
 
Such dir erstmal ein Gehäuse aus, dann können wir dir besser helfen. ;)
 
Nun denn da ist aber schon ein 250 Watt NT drin. Da ein anderes reinzumachen ist schwer. Und lüfter von der Höhe her max 10cm wenns das NT zulässt.
 
Der sieht recht "klein" aus
Arctic-Cooling Copper Silent 3
Wisst ihr ob das Mobo die Lüfterdrehzahl automatisch regelt oder brauch ich da ein Poti damit der Lüfter net brüllt?
 
Das Mobo regelt automatisch.

Der wäre auf Grund der Bauhöhe auch noch eine Alternative.
 
Der Shuriken wird wohl aber recht laut wenns warm wird.
 
Naja, ob der Copper Silent da besser ist ;)
 
Wie wäre es mit dem Zerotherm CF900? Soll ja besser sein als der Sycthe.
 
nochmal ne frage^^
jetzt sind die neuen mobos mit 780g chipsatz draußen
bringt mir das einen vorteil oder soll ich doch bei dem alten billgerem board bleiben?
z.b. ASUS M3A78-EMH HDMI, 780G
 
Bringt bei der gewählten cpu net viel es sei denn du willst dann mal auf Phenom aufrüsten.
 
nochmal ne frage^^
jetzt sind die neuen mobos mit 780g chipsatz draußen
bringt mir das einen vorteil oder soll ich doch bei dem alten billgerem board bleiben?
z.b. ASUS M3A78-EMH HDMI, 780G

Die Onboard Grafik ist auf jeden Fall besser als die vom 690G. Sie ist DirectX 10 fähig und kann HD Videos in Hardware abspielen. Außerdem unterstützt der Chipsatz Hybrid-Crossfire, d.h. die Onboard Grafik arbeitet mit einer normalen Grafikkarte zusammen. Wenn du diese Features benötigst, ist die Anschaffung eines 780G Mainboards sinnvoll. In einem stinknormalen Büro PC würde das allerdings eher wenig Sinn machen.

MfG

Fragman
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh