Nighteye
Urgestein
- Mitglied seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 12.314
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- Asus X470 Prime Pro (Seit 2018 im Einsatz)
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE
- Speicher
- 2x 8GB 2x16GB @ 2800mhz 17 18 18 35
- Grafikprozessor
- Radeon RX6800 16GB
- Display
- LC Power LC-M34-UWQHD-144-C-V2 - 34" Curved
- SSD
- Crucial MX 500 + WD Blue SN550
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 501 White
- Netzteil
- LC-Power GP4 Gold 650W (Seit 2018 im Einsatz)
- Keyboard
- Cherry KC 200 MX (Silent Red) Brown Metallic
- Mouse
- Bloody W95 Max
@ TE
ich rate dir zu einem Athlon II 250
idle dank cool and quite wirklich sehr sparsam. (vorallem weil der L3 chache fehlt)
also die zz beste Strom Spar CPU mit genügend power und Modernem 45nm herstellungsverfahren.
kannst da noch sparsame ddr2 rams dazu tun.
und als grafik karte eine hd4770 (40nm) oder wenn dir die noch zu hungrig ist.
eine geforce 9500GT
das system sollte idle unter 60w ziehen. +/-15w jehnachdem wie sehr du noch fein tuning machst.
besonders wichtig ist ein netzteil mit hohem wirkungsgrad.
als platte eine 2,5 zoll, die sind sparsamer.
und wenn du noch mehr sparen willst, und bereit bist mehr auszugeben.
eine 3,5 zoll SSC
ich rate dir zu einem Athlon II 250
idle dank cool and quite wirklich sehr sparsam. (vorallem weil der L3 chache fehlt)
also die zz beste Strom Spar CPU mit genügend power und Modernem 45nm herstellungsverfahren.
kannst da noch sparsame ddr2 rams dazu tun.
und als grafik karte eine hd4770 (40nm) oder wenn dir die noch zu hungrig ist.
eine geforce 9500GT
das system sollte idle unter 60w ziehen. +/-15w jehnachdem wie sehr du noch fein tuning machst.
besonders wichtig ist ein netzteil mit hohem wirkungsgrad.
als platte eine 2,5 zoll, die sind sparsamer.
und wenn du noch mehr sparen willst, und bereit bist mehr auszugeben.
eine 3,5 zoll SSC