Billig aber Übertaktbar!!!

verursacher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2005
Beiträge
130
Hallo!

Bin gerade dabei mir einen recht güstigen aber Übertaktbaren Pc zusammenzustellen!
Mein Budget 500 Euro Max!!!

Ich hätte mal einiges für mich rausgesucht!
Bräuchte noch eine Bestätigung von euch ob ich dieses Sys so kaufen darf/soll/kann!

vielen Dank für Eure Hilfe

grüsse- Verursacher
 

Anhänge

  • neuer-pc.jpg
    neuer-pc.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 56
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tausch das Enermax Liberty gegen das Modu 82+ und hau die Sachen bei www.geizhals.at/deutschland in die Wunschliste. Dort findest du sie sicher ~50€ billiger.
 
sieht nach alternate aus, ich an deiner stelle würds woanders kaufen.
hab hier mal nen vorschlag von mir angehängt:
4gb ram (2x2gb ddr2-800)
besseres board
effizientes netzteil
größere hdd

preis: 500,41 €

keine versandkosten (außer per nachname, dann noch +2€)
 

Anhänge

  • zusammenstellung.jpg
    zusammenstellung.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 47
Bis auf die Samsung HDD gefällt mir das System.
 
naja, für 3€ mehr würds auch se seagate geben, aber so wie ichs in erinnerung habe waren/sind die T166 platten von samsung doch ok
 
Meine Erfahrung mit Samsungplatten dürfte hier hinreichend bekannt sein.
 
Versuch mal nen Abit P35 Mob, gibts auch günstig in der Fundgrube (musste schauen, dass die ATX-Blende bei is). Graka is okay, sollte ordentlich was gehen.

RAM sollteste vlt Corsair versuchen. Mein DDR2 geht locker auf real 460 Mhz bei 5-5-5-12 ohne Mehrspannung. Kostet auch "nur" 45 €.

Bei netzteilen kenn ich mich so aus, aber spar da nicht dran! Einmal investiert hält das sich meistens am längsten im gehäuse =)
 
naja, was brigt es ihm wenn er mit dem ram noch höher kommt. mit dem 800er bekommt er bei 1:1 auf 400MHz fsb.
dann hat man die cpu bei 400x11=4400MHz, das schafft er eh nicht. hier würde auch ddr2-667 speicher reichen.
und ob auf dem ram nun corsair oder sonswas draufsteht :wayne:
 
Hallo leute

eigentlich steht in meinem Anhang eine WD HDD!
ist diese nicht zu empfehlen?
kann ich mit dieser config auch vernünftig Photoshoppen ?
ne CPU werd ich später mal uppen wenn die Kohle dazu reicht!

Grüße-Verursacher
 
Also ich hab in den letzten 6 Monaten mit 3 aktuellen Festplatten Erfahrungen gemacht:

2x Seagate Barracuda 250GB
- ultraleise, leiseste Platten die ich jemals hatte

WD Caviar Blue 640GB
- schnellste Platte, aber recht laut

Samsung T166 500GB
- auch schnell und recht laut

Die Samsung hatte ich nie als Systemplatte, von daher kann ich nichts genaues zur Geschwindigkeit im Vergleich zu den anderen sagen. Aber ich bin von der Barracuda zur WD gewechselt als Systemplatte auf meinem Hauptrechner und das war schon ein Unterschied.

Nur in Sachen Lautstärke ist die Barracuda unmöglich zu unterbieten, vielleicht von einer SSD ;)

Die Lautstärke hängt auch vom Gehäuse ab, wie die Platte dort verankert ist und wie stark sich Schwingungen übertragen. Aber die Barracuda hört man nur, wenn man drauf achtet hab noch nie so oft geguckt ob das HDD-LED Lämpchen blinkt, wie bei der. Die anderen Rödeln offensichtlich vor sich hin. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!

Also kann ich nun bedenkenlos bestellen?
Seagate oder Wd - 250er Hdd?
und ein Modu 82+ Netzteil?

Mainboard bin ich mir wieder etwas unsicher


grüsse - Verursacher
 
Ja, kannst du beides so bestellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh