Bilder drehen ohne Verlust ?

moe2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2004
Beiträge
2.315
Hallo erstmal :d
Da ich jetzt eine Menge Bilder auf der GC gemacht habe, möchte ich diese gerne in die richtige Pstion drehen !
Aber Windows zeigt mir immer diee Meldung an, dass die Bildqualität darunter leiden würde !
Aber warum ? Warum kann nicht einfach das Pixel gedreht werden ?

Welche Möglichkeiten hat man denn ohne Kompresionsverlust und ohne Änderung der Datei(halbwegs) ......die Bilder zu drehen ?

Danke !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach ein anderes "Programm" nutzen: z.B. IrfanView
 
sicher ,dass beim neuspeichern keine Veränderung erzwungen wird ?
DANKE !
 
Hallo

Wenn die Datei komprimiert gespeichert (jpeg) wird, tritt natürlich bei jeder Manipulation ein (meist geringer) Verlust ein. Der Drehvorgang an sich sollte verlustlos sein, wenn man in 90°-Schritten dreht - hängt natürlich von der Dummheit des Programms ab.

Nimm z.B. mal Paintshop - hab zwar so was noch nicht überprüft aber das Prog ist ganz ordentlich.

Jens
 
moe2 schrieb:
Aber warum ? Warum kann nicht einfach das Pixel gedreht werden ?

Welche Möglichkeiten hat man denn ohne Kompresionsverlust und ohne Änderung der Datei(halbwegs) ......die Bilder zu drehen ?

Danke !

Wenn du einen schnellen Prozessor und wenigstens 1GB Ram hast, dann versuch mal Lightroom.

Die Bilder können nicht nur verlustfrei gedreht werden sondern auch ohne Qualitätsverluste beliebig oft verändert (Helligkeit, Schärfe, Bildausschnitt, etc.) werden.
 
IrfanView unterstüzt verlustfreie rotation von jpeg
 
Wenn du einen schnellen Prozessor und wenigstens 1GB Ram hast, dann versuch mal Lightroom.

Die Bilder können nicht nur verlustfrei gedreht werden sondern auch ohne Qualitätsverluste beliebig oft verändert (Helligkeit, Schärfe, Bildausschnitt, etc.) werden.

werde es probieren !

IrfanView unterstüzt verlustfreie rotation von jpeg
Okay danke , aber warum ist gerade jpg ein prpoblem ? Meine Digicam gibt die Bilder schon als jpg aus !
Man kann doch auch eine Datei die Jpg ist in einen Anderen Ordner über Paint zB speichern und die Quali bleibt gleich ...
 
Gleich bleibt sie nicht, aber Du wirst nach Drehen oder so selten etwas davon merken, also nimm IrfanView, das ist kostenlos, leicht zu bedienen und hat weitere Vorzüge.
 
Okay danke .. hmm komisch, dass sich da was verändert verstehe ich nicht ganz :d

Em wenn ich schonmal beim Thema Daten"Verlust" usw bin koennte ich ja hoffentlich hier auch eine andere Frage reinschreiben !
Also ich frage mich, ob beim Kopieren auf Cds oder USB Sticks oder andere Periphere Daten verloren gehen !
Gibt es möglichkeiten Wiederherstellungsdatein zu erstellen oder so ähnlich ?
Gibt es vielleicht Tools zum schnellen und problemlosen Kopieren, bei dem ein Datenverlust vermieden wird ?

Also SFV Datein kenne ich ja aber die haben ja nur was mit der Checksumme zu tun .. und damit kann man Datein ja nicht reparieren oder ?
DANKE
 
Hä? oO

Wie Verlust beim Kopieren? Wenn ich nen Film auf CD brenn brenn ich ihn auf CD, fertig, da ist kein Verlust, Daten sind da Daten, entweder sie sind da oder nicht, gleiches beim Kopieren auf Memorystick etc.
 
*g* JPG ist wie MP3 ein verlustbehaftetes Format, d.h. JPG wie MP3 entfernt Datei-Teile die für uns Menschen nicht relevant sind, je stärker man komprimiert um so mehr wird entfernt bis man es sieht oder hört.

Wenn Du jetzt nen JPG drehst, dann wird es gelesen, entpackt und dann neu gepackt (geht nun mal nicht anders, dabei werden wieder Teile entfernt) und dann auf die Platte zurück geschrieben. Die verlustfreie Rotation ist scheinbar nen Trick (begreife aber nicht ganz wie das gehen soll).

Nun zu Deinem "Problem". Wenn Du ne gute Digi-Cam hast, die einen Lagesensor besitzt und Du den zufällig auch noch eingeschaltet hast, dann brauchste die Bilder alle gar nicht drehen, sondern Du nimmst Irfanview zum anschauen und stellst dort in den Optionen einfach "rotate Image according to exif" ein. D.H. jedesmal wenn Du nen Bild betrachtest wird es in die richtige Lage rotiert ohne das Du was machen musst. Es liegt dann zwar immer noch "falschrum" auf der Platte, aber das merkt man beim anschauen ja nun nicht mehr :-)

BTW.. zum Fotos drehen ein 800-Euro Programm wie Photoshop empfehlen ist irgendwie nen bissi Overkill, oder?

Alex

BTW wenn Du Dich beim kopieren nicht anstellst dann gehen Dir dabei auch keine Daten verloren, es sei denn Du ziehst den Stecker während dem kopieren oder vergisst einfach was zu kopieren. Aber wenn Du auf Nummer Sicher gehen möchtest dann nimmste halt nen Syncronisations-Tool zum kopieren. Und Daten Retten machste mit Festplatten-Daten-Rettungstools, denn als nichts anderes werden Digi-Speicherkarten im System angemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort !
Also diese Syncronisationstools kopieren also Daten von einer Position uzu der nächsten ohne Datenverlust usw ja ?

FEstplattenrettungstool bezieht sich doch nur darauf wenn man Daten auswersehen gelöscht hat oder ?
:)

Em wo kann man daenn meißtens den Lagesensor dran erkennen ? ich habe ne ixus 40 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh