Bild friert ein.

vEN

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2009
Beiträge
6
User seit: 27.12.2008
19.12.2009, 17:02

Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage wegen meiner Graka. Gestern abend habe ich mein PC ganz normal runtergefahren und auch vorher noch gespielt. Heute wollte ich wieder ein bischen CSS spielen, dass hat auch sagen wir 20 Minuten geklappt.

Dannach fing mein Monitor an zu flackern, weißes Rauschen und ein Greenscreen. Mein Rechner hing ein bisschen, fuhr dann runter und startete neu.

Dann hab ich mir Everest runterladen um Temperatur von der Graka zu Testen. Es waren warme 53 °C warm. Ich versuche erneut zu spielen, die Temperatur blieb konstant (ging hoch bis 70 °C / GeForce 8600GT). Doch wieder absturz nach einiger Zeit. Dann wieder gespielt, kein Absturz.

Bin ratlos. Bei Everest steht / Grafikprozessor (GPU) 30%. Mehr nicht...

Dies ist das Allgemeine Problem. Nun kurz und knapp meine Erfolge bzw. Rückschläge.
Die GeForce 8600 GT ist kaputt, diese tauschte ich durch eine alte GeForce 8400 GS, selbst diese friert ein und der PC rebootet.

Hallo,

ich glaube die grünen Streifen sind nicht mehr mein Problem. Die Grafikkarte funktioniert nicht mehr.
Die GeForce 8400 GS funktioniert, auch ohne grüne Streifen. Doch aus sie friert einfach ein. Die GPU Temperatur war bei 55 °C, mehr nicht. Doch trotzdem friert das Bild ein, der Rechner hängt und rebootet.
Ich weiß nicht mehr weiter, bei einem Belastungstest ist nix passiert, die Grafikkarte lag in einem normalen Bereich für den Typ.

Warum friert das Bild einfach ein? Der Rechner wird nicht sonderlich heiss. Die CPU ist bei 45 °C der Rest bei 30-55 °C.

Gibt es Programme um die Fehler auszulesen die bei einem Absturz passieren?

Den Dell Support kann ich auch nicht kontaktieren, zumindestens per Email, denn dort will er irgendwas runterladen und die PC-Hardware checken, doch das schlägt fehl.
Per Telefon hat man meist Leute ohne Ahnung an der Strippe. Der Reperatur und Rückversand Service ist schon abgelaufen, doch das ist mir egal, der Rechner war teuer genung.

Mit freundlichen Grüßen

Tut mir leid, habe alles aus einem anderm Forum kopiert, bin ein wenig schreibfaul. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest dir noch die Mühe machen und etwas mehr Angaben zu deinem System machen
 
Das kann viel sein CPU OC? RAM OC? Welches NT?


Lg
 
Computer
Computertyp ACPI x64-based PC (Mobile)
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Professional
Internet Explorer 8.0.7600.16385
DirectX DirectX 11.0

Motherboard
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E4300, 1800 MHz (9 x 200)
Motherboard Name Dell Inspiron 530
Motherboard Chipsatz Intel Bearlake G33
Arbeitsspeicher 2048 MB
DIMM1: Hynix HYMP512U64BP8-Y5 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM
DIMM3: Hynix HYMP512U64BP8-Y5 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM
BIOS Typ Award (02/24/09)

Anzeige
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8400 GS (512 MB)
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8400 GS (512 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 8400 GS
Monitor HP w19 [19" LCD] (CNC6152NYY)

Partitionen

DMI
DMI BIOS Anbieter Dell Inc.
DMI BIOS Version 1.0.18
DMI Systemhersteller Dell Inc.
 
Hast du vorher probiert am System irgendetwas zu verändern? Stell mal im BIOS alles @default oder nimm die BIOS Batterie kurz raus und steck sie wieder rein.

Wenn, wie du schreibst eine 8400GS (ich schätze mal eine andere Karte zum testen) keine grünen Streifen brachte, der PC aber auch abschmierte, liegt es mit Sicherheit nicht an der Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CMOS Batterie habe ich schonmal rausgenommen. Das war nachdem die alte Grafikkarte das erste mal die grünen Streifen zeigte.
Doch viel gebracht hat es nicht.
Habe das BIOS gerade mal zurück gesetzt, doch gebracht hat es nichts.
Ich glaube auch nicht mehr wirklich das es an der Grafikkarte liegt, doch woran denn?

Kurz gesagt, ein System das bei Belastung, sagen wir Spiele, den Geist aufgibt. D.h in meinem Fall, das Bild friert ein und der PC rebootet.
Doch woran kann das genau liegen?
 
Wenn die eine Karte einwandfrei läuft und der Rechner trotzdem abschmiert, solltest du vllt. mal deinen RAM prüfen. Das Mainboard kann u.U. auch daran schuld sein.
 
Gibt es eine Methode um den RAM zu testen?
Bzw. was kostet es das Mainboard bei einem Händler durchtesten zu lassen?
 
Du kannst ja mal bei deinem Händler freundlich nachfragen ob er es so macht ;)
Den RAM kannst du mit Memtest86 prüfen.
 
RAM ist heile. Also Memtest sagt nix, zeigt nix an.
Dann kann es ja nurnoch Mainboard oder CPU sein...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh