BH5 reklamieren oder nicht?

HITAC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
709
Ich hab ein problem.

Ich hab zwei alte Kingston 512 MB Module mit BH5 drauf.
Einer davon ist defekt, warum auch immer. (der hat nie mehr als 2,8V bekommen)

Jedenfalls hab ich erst gemeint beide sind defekt. ( weil die immer zusammen gelaufen sind)
Jetzt hab ich sie reklamiert und eine RMA bekommen vom Hersteller.

Aber dann hab ich die beide nochmal einzeln gestestet und der eine geht sogar.
ich hab dann mal OC versucht.
233 MHz gingen bei 2,8V auf einem A64 mit Abit AV8 mit dem Modul einzeln.

Als Austausch-Ram würde ich die neue 2225-Serie bekommen mit Samsung TCCD Chips.
Ist jetzt die Frage: Soll ich den einen Riegel behalten oder nicht.

Ich meine 1 BH5 und 1 TCCD im Team sind ja auch blöd.
Abe ich könnte z.B. danach den TCCD-Riegel verkaufen und mir einen gebrauchten 512er BH5 kaufen.

Oder was denkst ihr sollte ich machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die TCCD gehn schon ziemlich gut....ich würd eher den einen BH5 verkaufen und mir nochn TCCD holen :bigok:
 
Ja aber das ist ein DC-Kit, ich könnte auch beide reklamieren und dann gleich zwei neue 512er TCCD's bekommen.

Ich frag mich blos was sinnvoller wäre.
 
ich frag mich ja nur warum die dir nicht einfach bh5 mit bh5 ersetzen!??!

ich schicke meine ocz auch morgen ein und bekomm dafür aber dann auch wieder gleichen zurück!!!

davon abgesehen würd ich an deiner stelle nen neues kit mit tccd nehmen, scheint mir persönlich irgendwie sinnvoller zu sein...
 
Weil BH5 schon ewig nicht mehr produziert werden und die daher schon lange keine mehr auf Lager haben!?

Aber ich denke auch dass ich beide wegschicke und zwei neue TCCD nehme.
 
xponss schrieb:
ich frag mich ja nur warum die dir nicht einfach bh5 mit bh5 ersetzen!??!

ich nehm mal an die haben keine mehr. er hat ja eine heutige "alte" version der riegel. auf den neueren riegeln, die die leute da haben sind halt samsungs drauf. is zwar dumm für den anwender aber da können die auch nix machen. der ram soll ja auch nur innerhalb seiner angaben laufen von daher sollte denen das auch egal sein
 
HITAC schrieb:
Weil BH5 schon ewig nicht mehr produziert werden und die daher schon lange keine mehr auf Lager haben!?

soweit ist das schon klar, aber ich meine es wäre nur seriöus wenn die noch einige kits für anfallende garantiefälle zurück behalten hätten oder?!

meine bh5 sind auch nicht jünger als andere und trotzdem bekomm ich nicht irgend nen ersatzprodukt sondern eben wieder originale pc3500 platinum l.e. mit bh5!!!
 
So, ich hab jetzt den neuen Ram zurückbekommen.
Es sind 2x512MB KHX3200UL, also TCCD's.

Die sind sogar nochschön örioginalverpackt und versigelt. :d
Ich weiß ich garnicht ob ich die aufmachen soll oder gleich verkaufen.
Ersatz hab ich inzwischen schon. Aber den Ram zu testen würde ich trotzdem reizen, hmmm. Gibts irgendwo Links speziell zu diesem Kingston TCCD Ram?
 
vertick die bei ebay.kriegste schön viel geld für,die leute bei ebay kaufen kingston speicher wie wild :d
hol dir von dem geld dann a-data o.ä
 
Sagt mal Jungs, wie funtioniert das mit der Raklamation? Reicht es, wenn man sich da einfach meldet, per Mail oder Telefon, und die Module dann hinschickt? Oder muß man die Rechnung vom Händler vorweisen? Oder welzen die das dann auf den Händler ab?
Wie geht eine Reklamation bei Kingston von Statten?
 
Ich hab die jetzt getestet. :d

Latenzen gehn ziemlich gut.
1.5-2-2-0-1T sidn kein Thema.
Damit läuft der Ram bisher mit 225 MHz stabil. (bei 2x512MB)
230 MHz gingen nicht mehr stabil, genauer hab ichs noch nicht getestet, die Dinger sind aber jedenfalls schonmal nicht schlecht. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh