Ich hab ein problem.
Ich hab zwei alte Kingston 512 MB Module mit BH5 drauf.
Einer davon ist defekt, warum auch immer. (der hat nie mehr als 2,8V bekommen)
Jedenfalls hab ich erst gemeint beide sind defekt. ( weil die immer zusammen gelaufen sind)
Jetzt hab ich sie reklamiert und eine RMA bekommen vom Hersteller.
Aber dann hab ich die beide nochmal einzeln gestestet und der eine geht sogar.
ich hab dann mal OC versucht.
233 MHz gingen bei 2,8V auf einem A64 mit Abit AV8 mit dem Modul einzeln.
Als Austausch-Ram würde ich die neue 2225-Serie bekommen mit Samsung TCCD Chips.
Ist jetzt die Frage: Soll ich den einen Riegel behalten oder nicht.
Ich meine 1 BH5 und 1 TCCD im Team sind ja auch blöd.
Abe ich könnte z.B. danach den TCCD-Riegel verkaufen und mir einen gebrauchten 512er BH5 kaufen.
Oder was denkst ihr sollte ich machen?
Ich hab zwei alte Kingston 512 MB Module mit BH5 drauf.
Einer davon ist defekt, warum auch immer. (der hat nie mehr als 2,8V bekommen)
Jedenfalls hab ich erst gemeint beide sind defekt. ( weil die immer zusammen gelaufen sind)
Jetzt hab ich sie reklamiert und eine RMA bekommen vom Hersteller.
Aber dann hab ich die beide nochmal einzeln gestestet und der eine geht sogar.
ich hab dann mal OC versucht.
233 MHz gingen bei 2,8V auf einem A64 mit Abit AV8 mit dem Modul einzeln.
Als Austausch-Ram würde ich die neue 2225-Serie bekommen mit Samsung TCCD Chips.
Ist jetzt die Frage: Soll ich den einen Riegel behalten oder nicht.
Ich meine 1 BH5 und 1 TCCD im Team sind ja auch blöd.
Abe ich könnte z.B. danach den TCCD-Riegel verkaufen und mir einen gebrauchten 512er BH5 kaufen.
Oder was denkst ihr sollte ich machen?

