Beziehung zwischen RAM und CPU

lemerle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2007
Beiträge
14
Ort
nahe Hagen, NRW
Hallo,

ich bin hardaretechnisch ein ziemlicher n00b und möchte mich zwecks bevorstehender Pc-Zusammenstellung nach bald 7 Jahren von meinem System trennen. :bigok:

Als Neuling hab ich unzählige fragen; unter Anderem: Was muss man bei der Wahl von RAM in Verbindung mit CPU beachten? Hab hier und dort mir unverständliche Äußerungen dazu gelesen.
Außerdem: Was ist eigentlich grad standard bei der Menge? 2048? oder schon 4096?

Danke im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
also 2048 Mb reichen voll und ganz zur zeit aus, aber bei den preisen kann man im mom auch zu 4 GB greifen und man ist auf der sichernseite einige jahre.

Was möchtest du kaufen Amd,intel...?
 
Jops ist doch ok. Also einfach DDR2 667 / 800 kaufen und glücklich sein.
 
egal welchen? könnt ihr mir nix empfehlen?
welche marken sind z.B. gut? braucht man kühlung? was ist dual-channel? etc...
 
Wenn ich Dein "Benutzerverhalten" ( Du hast nen PC der 7 Jahre alt ist ;-) ) richtig interpretiere, wirst Du mit Deinem neuen System keine Overclocking Rekorde aufstellen wollen, und auch kein Powergamer sein.

Von daher ist es wirklich nahezu egal, welchen Speicher du kaufst. Nimm halt den günstigsten! Achte aber darauf, ob es eventuell Inkompatibilitäten zu dem neuen Mainboard gibt. Das kann manchmal passieren, allerdings nicht so oft.

Extra Kühlung brauchst Du nicht, Dualchannel hast Du immer mit 2 Riegeln, wenn diese auch entsprechend aufs Mainboard gesteckt sind.
 
Zur Zeit würde ich 4 GByte in Form von 2 * 2 GByte empfehlen - kostet nur wenig mehr als 4*1 GByte. Und du solltest DDR2-800 Speicher nehmen, dann hast du noch etwas Reserve um das System doch etwas übertakten zu können.

Also 2 * 2 GByte DD2-800 von Aenenon,Transcend,Buffalo,Extermememory ...
 
Warum denn DDR2 800? Würde ich echt nur empfehlen, wenn der Preis gleich ist, oder das System explizit DDR2 800 verlangt.


Übertakten möchte er nicht.
 
Warum denn DDR2 800? Würde ich echt nur empfehlen, wenn der Preis gleich ist, oder das System explizit DDR2 800 verlangt.


Übertakten möchte er nicht.

Ja aber wegen 5 Euro würde ich mir auch keine OC-Möglichkeiten verbauen. Wir wissen doch alle, wie gut die C2Ds gehen. Und für nen E6x50 mit DDR2-667 RAM ist nix mehr drin...

Ganz einfach 2*2GB DDR2-800 RAM kaufen, FSB auf 400, Teiler auf 2 und fertich... :bigok:
 
ok, da muss ich mit 80 € rechnen denk ich, ne? was heißt fsb auf 400 und teiler auf 2? fsb= front side bus, oder? aber was genau verbirgt sich hinter diesem ominösen namen?
 
FSB ist der Fronside-Bus. Der E6750 hat einen FSB-Takt von 1333 - da der FSB quadgetaktet ist, entspricht das dem realen Takt von 333 MHz. Die andere Seite ist das Verhälnis FSB-Takt - RAM-Takt - dieser wiederum ist doppelt getaktet (DDR2-800 -> 400 MHz Takt). Am besten geht ein Verhältnis von 1:1 - was bei der CPU zu einem RAM-Takt von 667 MHz führt - ohne Übertakten. Ein Verhältnis unter 1:1 geht nicht, weswegen du mit DDR2-667 - Speicher nicht oder kaum übertakten kannst. Mit DDR2-800 kannst du hingegen den FSB-Takt bis auf 400 hochsetzen ohne größere Probleme.

Das ganze so wie beschrieben gilt uneingeschränkt aber bloß bei der Nutzung von Intel-Chipsätzen. Ich würde dir auch raten ein Board mit Intel-Chipsatz zu nehmen !
 
FSB ist der Fronside-Bus. Der E6750 hat einen FSB-Takt von 1333 - da der FSB quadgetaktet ist, entspricht das dem realen Takt von 333 MHz. Die andere Seite ist das Verhälnis FSB-Takt - RAM-Takt - dieser wiederum ist doppelt getaktet (DDR2-800 -> 400 MHz Takt). Am besten geht ein Verhältnis von 1:1 - was bei der CPU zu einem RAM-Takt von 667 MHz führt - ohne Übertakten. Ein Verhältnis unter 1:1 geht nicht, weswegen du mit DDR2-667 - Speicher nicht oder kaum übertakten kannst. Mit DDR2-800 kannst du hingegen den FSB-Takt bis auf 400 hochsetzen ohne größere Probleme.

Das ganze so wie beschrieben gilt uneingeschränkt aber bloß bei der Nutzung von Intel-Chipsätzen. Ich würde dir auch raten ein Board mit Intel-Chipsatz zu nehmen !


Weise Worte!


nimm die A-Datas Extreem 2x 1Gig, kosten momentan ca 50€ und gehen gut zum OCen, fallsz Du es doch noch wollen würdest;). Hab mal ein Screen eingefügt, auf 1100 mit 2,30V hatte ich die auch schon.
 

Anhänge

  • E6850@8x500@4000hz@1.496V@3StdTest@62°C@5,5,5,15@2,25V.jpg
    E6850@8x500@4000hz@1.496V@3StdTest@62°C@5,5,5,15@2,25V.jpg
    336,5 KB · Aufrufe: 34
ok, da muss ich mit 80 € rechnen denk ich, ne? was heißt fsb auf 400 und teiler auf 2? fsb= front side bus, oder? aber was genau verbirgt sich hinter diesem ominösen namen?

Die CPU sollte sich jedenfalls "einfach so" mit 400 MHz betreiben lassen. Das sind dann immerhin 20% mehr Takt. Und da geht dir auch nix kaputt. :xmas:
 
Wollt ihr ihn nun auf Teufel komm raus zum OC überreden? ;-)
 
ich mein die option darauf wär schon nicht schlecht
auch wenn ich nicht die bohne weiß wie das funktionieren könnte
 
Glaub mir, wenn Du die letzten 7 Jahre ohne Overclocking ausgekommen bist, dann brauchst Du das nicht wirklich.

Ich meine, klar wenn Dich das alles technisch interessiert, und Du auch bereit bist da Zeit und vor allem Geduld zu investieren, viel zu lesen, viel auszuprobieren usw., dann macht es sicher Spaß. Aber wenn Du wirklich kaum Ahnung von Hardware und der Technik dahinter hast, sage ich Dir jetzt schon, dass Du verdammt viel Zeit für einplanen solltest.

Man kommt halt nicht von jetzt auf gleich zu nem Wissen, welches sich andere User über Jahre erarbeitet haben.
 
hi wenn du dein letztes system 7 jahre hattest wirst dein neues wohl auch ne zeit behalten.

vielleicht wäre es da ne überlegung wert dir nen Q6600 zuzulegen. (4 x 2,4ghz)
den bringst auch locker auf 4 x 3ghz...

dazu dann 2 x 2gb ram (800mhz) dann wird der ram nichtmal übertacktet um die 3ghz zu erreichen.

dein system hätte somit eine menge luft nach oben und der ram kann auch noch ausgebaut werden auf 4 x 2gb (falls du es in 2-3 jahren benötigen solltest)

Intel Core 2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 95W(G0 Stepping) Box 206€
2x2048MB G.Skill F2-6400CL5D-4GBPQ 82€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh