• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bewerbungsschreiben-Hilfe

G&P

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2005
Beiträge
2.019
Ort
323
Hallo,
ich geh' z.Z. auf die Berufsschule, Berufsgrundschuljahr Metal. Ich wollte schon im Winter das Jahr abbrechen, aber keine Arbeit gefunden, deswegen geh' ich weiter. Und die Noten sind ganz schlecht, weil ich die Schule im Winter nicht Besucht habe!

Jetzt sucht eine Firma in meiner Stadt 2 Hilfsarbeiter. Ich hab die Anzeigen bei Arbeitsagentur gesichtet. Nun weiß ich nicht wie ich dir Bewerbung fomulieren soll, dass es nicht zu leer rüberkommt und nicht zu viel - zu viel kann ich aber eh nicht schreiben, weil ich keine Berufserfahrung habe!

Sehr geehrter Herr xXx,

durch Ihre Stellenanzeige habe ich erfahren, dass Ihr Betrieb noch Hilfskräfte
einstellt. Deswegen bewerbe mich bei Ihnen als Produktionshelfer – Kunststoff
und Kautschuk.

Ich möchte mich sehr gerne in die Arbeitswelt begeben und neue Erfahrung
sammeln.
Bin zeitlich flexibel einsetzbar.

Was soll noch rein bzw. raus? Ne Seite wo ich eben war..


Danke sehr
51-001.gif
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"hilfskräfte im bereich ..."
letzter satz "ich"

etwas mehr positive adjektive zu deiner person
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geehrter Herr xXx,

durch Ihre Stellenanzeige Quelle? Also, wo hast du die Anzeige gesehen habe ich erfahren, dass Ihr Betrieb noch Hilfskräfte
einstellt. Deswegen bewerbeich mich bei Ihnen als Produktionshelfer – Kunststoff und Kautschuk.

Ich möchte mich sehr gerne in die Arbeitswelt begeben und neue Erfahrung
sammeln.
Ich bin zeitlich flexibel einsetzbar und würde mich freuen, wenn ich mich bei Ihnen persönlich vorstellen dürfte.

So ähnlich, geht aber ohne weiteres noch besser.
Im Netz gibts aber auch noch genug Bewerbungsseiten und -foren. Einfach mal googeln.
 
schr3ck87,
war ich, aber bei mir ist es anders, weil ich keien Berufserfahrung habe.. man könnte filtern, aber was würde dann bleiben - das gleiche was ich oben geposte hab?

Das mit Quelle dacht ich auch, aber wenn ich genau die Tätigkeit angebe, muss man doch wissen, oder? ^^ Machen wa gleich ;)

Danke dir.


Sehr geehrter Herr xXx,

durch Ihre Stellenanzeige bei Arbeitsagentur habe ich erfahren, dass Ihr Betrieb noch Hilfskräfte
einstellt. Deswegen bewerbe ich mich bei Ihnen als Produktionshelfer – Kunststoff und Kautschuk.

Ich möchte mich sehr gerne in die Arbeitswelt begeben und neue Erfahrung
sammeln.
Ich bin zeitlich flexibel einsetzbar und würde mich freuen, wenn ich mich bei Ihnen persönlich vorstellen dürfte.
 
Investier mal 10€ und kauf dir dieses Buch hier. Da findest du einen Haufen Formulierungen, Tipps und Musteranschreiben.

Desweiteren kann ich nur von der Konjunktivform abraten ("Ich würde gerne...", "Ich könnte"):

Schreib statt "In diesem Bereich würde ich gerne arbeiten" lieber: "Dieser Bereich passt genau zu meinen Qualifikationen" oder statt "Ich könnte die Stelle am .... antreten" lieber: "Mein frühestmöglicher Eintrittstermin ist der ..." usw.

Findest du auch in dem Buch einen Haufen Tipps zu - es lohnt sich.
 
Sehr geehrter Herr xXx,

durch Ihre Stellenanzeige bei der Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Ihr Betrieb noch Hilfskräfte sucht.
Hiermit möchte ich mich als Produktionshelfer für Kunststoff und Kautschuk bewerben.

Ich würde mich gerne in die Arbeitswelt begeben um neue Erfahrung zu
sammeln.
Ich bin zeitlich flexibel einsetzbar und würde mich freuen über eine möglicheit mich bei ihnen persönlich vorstellen zu können.

Finde das hört sich so besser an.(Aber nur ein schnellentwurf von 1min,sollte man noch ausbauen)
Aber "shinin" hat schon gerecht.
Gerade bei der Formulierung,einsatz von Artikeln ect haßte paar Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, auch da ist wieder zu viel Konjunktivform drin - und die Einleitung klingt langweilig/holprig. Außerdem sollte man nicht zu oft "Ich" an den Satzanfang stellen, das kommt sehr schlecht an beim Personaler.
 
Schreib noch rein was du als letztes gemacht hast, sprich die Schule...
 
shinin,
das Buch ja muss noch ankommen und alles weitere, aber ich brauchs jetzt :)
Das mit "Ich" am anfang weiß ich auch..

D4rkN1ght,
ich gebe zu das ich nicht perfekt deutsch spreche und schreibe! Aber das ich in Deutschland seit 8 Jahren wohne ist das doch schon mal was, oder - wer's es positiv sieht und wer negativ halt ^^

Ich war eben nur kurz immer am PC und musste Euch kurz die Sache schildern. Wenn ich da mehr Zeit hätte, hät ich das eine oder andere auch korrigiert bzw. hinzugefühgt.
Danke!

schr3ck87,
steht alles oben..


Sehr geehrter Herr xXx,

durch Ihre Stellenanzeige bei der Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Ihr Betrieb noch Hilfskräfte sucht.
Hiermit möchte ich mich als Produktionshelfer für Kunststoff und Kautschuk bewerben.

Ich würde mich gerne in die Arbeitswelt begeben um neue Erfahrung zu
sammeln.
Ich bin zeitlich flexibel einsetzbar und würde mich freuen über eine Möglichkeit mich bei Ihnen persönlich vorstellen zu können.

Klingt schon ma nach was :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bestell es dir gleich, falls es dieses Mal noch nicht mit der Bewerbung klappt - dann hast du es das nächste Mal gleich :)

Ich kann allgemein auch nur jedem raten, sich bei Bewerbungen Zeit zu lassen. Das ist nicht "gerade mal eben" erledigt - es sei denn man will den ausgeschriebenen Job nicht unbedingt haben :d

Zugegeben, das Anschreiben ist wirklich am schwierigsten - dagegen ist der Lebenslauf ein Klacks (meine Meinung). Trotzdem brauche ich für eine professionelle Bewerbung immer 1-1,5 Tage.

edit: Nein, klingt nach nichts - weil du wieder zwei Sätze mit "Ich" beginnst...
 
Zuletzt bearbeitet:
shinin,
l0l.. ich hab mich auch nicht geäußert nach was es klingt :d

Die Stelle ist seit 24. ON ;) Denke wird nicht mehr lang dauern bis sie anfangen zu sortieren :(
 
Du hast doch selbst druntergeschrieben "Klingt schon ma nach was" - und wenn du das Anschreiben so abschickst, wird es in Ablage P landen - darauf bekommst du eine Garantie von mir.
 
shinin,
aber ich schicke es so nicht ab ;) ich werd das Buch holen, aber ich brauche die Hilfe jetzt und nicht iwann später :(

____

Wie ist das;

Sehr geehrter Herr xXx,

durch Ihre Stellenanzeige bei der Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Ihr Betrieb noch Hilfskräfte sucht.
Hiermit bewerbe ich mich als Produktionshelfer für Kunststoff und Kautschuk.

Mein Wunsch ist, mich in die Arbeitswelt zu begeben, um Selbstständiger zu werden.
Ich bin jung, flexibel und bereit neue Tätigkeiten zu erlernen und Eurem Betrieb gute Leistungen zu bringen! - gute Leistungen zu bringen hört sich iwie kacke an! oder in dem Betrieb für weitere Zeit zu arbeiten?

In einem Vorstellungsgespräch können Sie sich persönlich über meine Stärken einen Eindruck verschaffen. Über eine Einladung von Ihrem Unternehmen freue ich mich daher ganz besonders.
oder
Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen gern für ein Vorstellungsgespräch zur Verfügung.

Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geehrter Herr xXx,

durch Ihre Stellenanzeige bei der Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Ihr Betrieb noch Hilfskräfte sucht.
Hiermit möchte ich mich als Produktionshelfer für Kunststoff und Kautschuk bewerben.

Ich würde mich gerne in die Arbeitswelt begeben um neue Erfahrung zu
sammeln.
Ich bin zeitlich flexibel einsetzbar und freue mich über ein persönliches Gespräch.

Der letzte Satz ist gut, aber du musst bestimmter in einer Bewerbung sein :fresse:
 
mj1985,
ist schon etwas ältere vorlage!


Ihr habt doch alle mal Bewerbung geschrieben, oder manche haben sogar damit zu tun.. bitte sagt mal was vernünftiges :(
 
Zuletzt bearbeitet:
mj1985,
ist schon etwas ältere vorlage!


Ihr habt doch alle mal Bewerbung geschrieben, oder manche haben sogar damit zu tun.. bitte sagt mal was vernünftiges :(
Ich hab von 2002 an unzählige Bewerbungen geschrieben damals in der Schule, hab aber leider kein Material hier :(

Aber so geht das schon.
Ist ja nur nen Hilfsjob, kannst ja noch etwas schreiben was du früher gemacht hast (Schule, Abschluss) und wieso du dich für den Job bewirbst.

Versuch einfach mal was selbst zu machen, wir können dir die Aufgabe nicht abnehmen ;)
 
Ich schreibe auch im Moment Bewerbungen, aber werde sicherlich nicht hier für andere Bewerbungen schreiben (zumindest nicht kostenlos :d ) - einige Tipps hast du ja schon erhalten.

Wenn die Stellenanzeige seit 5 Tagen online ist, hast du durchaus noch Zeit (um z. B. das Buch zu holen):

- Bewerbungsfrist in der Regel 2 Wochen
(bei einem großen Verlag konnte ich auch noch nach 5 Wochen die Unterlagen hinschicken)
- Zwischenbescheide circa 3 Wochen nach Ausschreibung
- Einladungen zum Vorstellungsgespräch circa 3 Wochen nach Zwischenbescheid
[...]
 
Zuletzt bearbeitet:
mj1985,
was mache ich denn.. ich schreibe ^^
Und wieso.. ich kann doch nicht schreiben, weil die Schule mir sehr einfach gefallen ist, in welchen sinne auch immer, aber trotzdem nie funktioniert hat? l0l.. ne!

Und wieso ich mich bewerbe steht oben.. unabhängigkeit (hab nicht geschrieben :d) und selbstständigkeit :)

shinin,
Tipps.. Danke!
Aber weiter wollt Ihr nicht.. :d nicht mal sagen was Ihr davon hält :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst lernen bzw. wissen, wie du deine Schwächen verkaufst ;) Ich gebe zu, dass das bei "Schulabbrechern" problematisch ist - aber auch dafür gibt es Formulierungen bzw. Lösungen. Zum Beispiel, indem du mehr auf deine Stärken eingehst.

Davon abgesehen ist es schwer jemanden mit einer Bewerbung zu helfen, von dem man kaum weitere Infos hat (CV z. B.). In deinem Anschreiben solltest du auf jeden Fall auch darlegen, warum der Job zu dir passt.
 
shinin,
l0l? Ich kann doch nicht schreiben wieso der job zu mir passt! 1. Ich hab keine Ausbildung! Und darum passt zu imr eig. kein job.. 2. Es ist ein Helferjob!

Das muss noch auch iwie rein, das ich die schule abbrechen kann\will, wenn ich den job krieg! Vlt im Lebenslauf schreiben wo ich jetzt schule mache "Abbruch möglich"?
 
Doch, das würde ich auf jeden Fall rein schreiben. Denn wenn du das so rüberbringst wie "Ja, ist nur nen Hilfsjob, brauche halt bisserl Kohle, ne.." wird die Bewerbung sicher in Ablage P landen. Kein Personaler/Unternehmer liest es gerne, wenn seine Firma nur eine Art Notlösung ist - genau so kommt dein Schreiben nämlich rüber.

Etwas Bezug zum Unternehmen würde ich auf jeden Fall reinbringen. Außerdem kannst du ja schreiben, dass du dich "neu orientieren" willst. Übrigens eine sehr schöne Formulierung, um Durchhänger oder Abbrüche zu kaschieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
shinin,
n1!

Aber das mit Notlösüng.. was ist es denn?
...
 
Natürlich ist es eine Notlösung - nur darfst du es so nicht verkaufen. Würdest du einem Chef ins Gesicht sagen:
"Ich habe die Schule abgebrochen und will jetzt bei Ihnen Geld verdienen bis ich etwas besseres gefunden habe."?

Ich würde dich achtkantig rauswerfen.. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat denn andere Vorstellung von dem Job, wer sich da bewerbt?

Klar ist das in Bewerbung ein no-go.. aber was du oben geschrieben hast ist bissl übertrieben ;)
 
Sicherlich ist es überspitzt, aber ich denke es hat es dir doch deutlich gemacht was ich meine, oder?

Meine persönlichen Vorstellungen für (meinen nächsten) Job sind:

- mehr Verantwortung
- neue Aufgaben und Herausforderungen
- die nächste Treppe der Karriereleiter
- evtl. Teamführung
- professionelle Arbeitsumgebung
- und schließlich auch ein höheres Gehalt

So direkt kann man das natürlich teilweise nicht schreiben. Aber auch hier gibt es Mittel und Wege es entsprechend zu formulieren.
 
Jopp.. Gibt es! Darum wollt ich auch Euch fragen ;) Ich kenn sie ja nicht! :p

Aber was sagst zu dem letzten Schreiben.. das mit Vorstellungsgespräch. Welchen nehmen? Der 1. hört sich gut an, aber wenn z.B. wie ich noch nie eins hatten und da nicht soooooo beweisen können, als sie sich das vorgestellt hätten ;)
 
D4rkN1ght,
ich gebe zu das ich nicht perfekt deutsch spreche und schreibe! Aber das ich in Deutschland seit 8 Jahren wohne ist das doch schon mal was, oder - wer's es positiv sieht und wer negativ halt ^^
Hab das auch auf keinen Fall böse gemeint ^^
Sollte als Kritik dienen,einfach daran arbeiten ;)


MFG
 
D4rkN1ght,
denkst ich weiß es nicht :p


Sehr geehrter Herr xXx,

durch Ihre Stellenanzeige bei der Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Ihr Betrieb noch Hilfskräfte sucht.
Hiermit bewerbe ich mich als Produktionshelfer für Kunststoff und Kautschuk.

Mein Wunsch ist, mich in die Arbeitswelt zu begeben, um selbstständiger und unabhängiger zu werden.
Ich bin jung, flexibel und bereit neue Tätigkeiten zu erlernen und Eurem Betrieb gute Leistungen zu bringen! - gute Leistungen zu bringen hört sich iwie kacke an! oder in dem Betrieb für weitere Zeit zu arbeiten?

In einem Vorstellungsgespräch können Sie sich persönlich über meine Stärken einen Eindruck verschaffen. Über eine Einladung von Ihrem Unternehmen freue ich mich daher ganz besonders.
oder
Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen gern für ein Vorstellungsgespräch zur Verfügung.

Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe.

...

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Sehr geehrter Herr xXx,

Durch Ihre Stellenanzeige bei der Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Ihr Betrieb noch Hilfskräfte sucht.
Hiermit bewerbe ich mich als Produktionshelfer für Kunststoff und Kautschuk.

Mein Wunsch ist, mich in die Arbeitswelt zu begeben, um selbstständiger und unabhängiger zu werden. Ich bin jung, flexibel und bereit neue Tätigkeiten zu erlernen und in ihrem Betrieb gute Leistungen zu erbringen!

In einem Vorstellungsgespräch können Sie sich persönlich über meine Stärken einen Eindruck verschaffen. Über eine Einladung von Ihrem Unternehmen würde ich mich sehr freuen!
Ich bedanke mich im Voraus.

Mit freundlichem Gruß


####


Sehr geehrter Herr xXx,

durch Ihre Stellenanzeige bei der Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren,
dass Ihr Betrieb noch Hilfskräfte sucht.
Mit diesem Schreiben bewerbe ich mich als Produktionshelfer für Kunststoff und Kautschuk.

Mein Wunsch ist, mich in die Arbeitswelt zu begeben und aus der Abhängigkeit heraus in die Selbstständigkeit zu begeben.

Ich bin jung, flexibel und bereit neue Tätigkeiten zu erlernen und Eurem Betrieb gute Leistungen zu bringen, sowie nach bedarf eurem Unternehmen langfristig zu arbeiten.

Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen gerne für ein Vorstellungsgespräch zur Verfügung.

Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh