bevorstehender Ausfall ?

xclusiv

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
847
Ort
H <-> MD
Hi Leute,

hab mal ne Frage an euch,

habe eben gerade ne Festplatte, die hier aus Forum gekauft habe, eingebaut und habe diese sogleich mal mit HD Tune getestet bzw. die S.M.A.R.T Werte ausgelesen.

Samsung SpinPoint T133 400GB HD401LJ


Hier mal ein Screen


Was meint ihr dazu, kann ich mit einem baldigen Ausfall rechnen bzw. ist die schrott?

Wollte diese eigentlich als Systemplatte nutzen.

Besten Dank

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach unter "Error Scan" mal den ausführlichen Test, also nehm den Haken bei "Quick Scan" raus.

Wenn ich das grade richtig erkenne, hat die Festplatte 4159 defekte Sektoren!
War die Festplatte beim Versand gut verpackt? Eventuell handelt es sich um einen Versandschaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Festplatte war sehr gut verpackt, den ausführlichen Scan werde ich nachher nochmal machen.

thx

Wie sieht es eigentlich mit der Garantie aus, laut Geizhals.at hat die HDD 3 Jahre Herstellergarantie.

Also müsste die HDD laut Rechungsdatum(28.08.06) noch ca. 1/4 Jahr Herstellergarantie haben oder???
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Festplatte war sehr gut verpackt, den ausführlichen Scan werde ich nachher nochmal machen.

thx

Wie sieht es eigentlich mit der Garantie aus, laut Geizhals.at hat die HDD 3 Jahre Herstellergarantie.

Also müsste die HDD laut Rechungsdatum(28.08.06) noch ca. 1/4 Jahr Herstellergarantie haben oder???


Zieh dir mal hier http://www.samsung.com/eu/business/semiconductor/support/hddodd/support_hddodd.html das Trackingtool. Damit kannst du anhand der SN den Garantiestatus überprüfen.

Ich habe gerade eine Platte, die 8 Reallocated Secors hatte, für RMA eingepackt. So würde ich die nicht nutzen, wäre mir zu heikel.
 
jo hab ich gemacht, dazu habe ich, weil es verlangt wird Net.Framework installiert, wenn ich dann das tracking tool installieren will, wird verlangt framework zu installieren obwohl dieses bereits geschehen ist.

komisch:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
@xclusiv
Es muss die 1.1 Version von Net.Framwork installiert sein. Die 2er oder 3.5er Version beinhaltet diese nicht.
 
@bawde

und wenn jetzt ein Sektor kaputt geht wo Daten gespeichert sind, sind diese doch futsch oder ?

@Madnex

Danke für den Tip

Das Tracking Tool sagt außerdem folgendes

warranty valid eu

Also ist die Garantie in der gesamten EU gültig, das sind schonmal gute News.
 
Teste die Platte doch mal mit dem ES-Tool, gibt es auf der gleichen Seite. Wenn das Probleme meldet, würde ich die Platte von Samsung austauschen lassen. Sollte ja dann kein Problem sein. Finde die Anzahl der Reallocated sectors schon beachtlich. Laut Wikipedia verfünffacht sich die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls bei Auftreten dieser Reallocated sectors. Soll aber besonders gefährlich werden, wenn es mehr werden.
 
und das ist es halt, ich brauch halt schon Sicherheit bevor ich Daten auf die Samsung spiele und da soviele Sektoren schon defekt sind, will bzw. sollte ich dass Risiko erst garnicht eingehen, wenn ich euch richtig verstehe.

Mit dem ES-Tool werde ich dann auch nochmal testen

Edit:

Habe die Samsung eben gerade nochmal an meinen Office PC gestöpselt und da hat die Kiste beim BOOT schon auf schwerwiegende Fehler, der HDD, hingewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Sektor kaputt geht, worin bereits Daten gespeichert sind, sind diese Daten in aller Regel verloren. Nicht immer kann der Sektorinhalt über die Fehlerkorrekturmechanismen rekonstruiert werden.

Die Festplatte ist auf jeden Fall defekt und gehört ausgetauscht.
 
am Besten und ehesten auf die Kulanz vom Händler hoffen;) würde aber immer beide anschreiben also Hersteller und Händler;)

RMA lässt grüßen xymon
 
Besten dank für eure Hilfe,
RMA wurde jetzt in die Wege geleitet

Gruß

Edit:

Festplatte ist heute, nach gut 5 Tagen, wieder aus der RMA gekommen und funktioniert einwandfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh