SANY
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 3.794
- Desktop System
- Gaming PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9-10900K @5,2 GHz allcore, HT off, SP87
- Mainboard
- Asus Z490 ROG Maximus XII Hero (WI-FI)
- Kühler
- Wakü, Heatkiller IV Pro, Phanteks Glacier, HeatkillerTube, D5, 2x 420er Radi extern, 240er intern
- Speicher
- 2x16Gb G.Skill Trident Z (F4-3200C14D-32GTZSK), @DDR4-4000 16-17-17-32, Samsung B-Die
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce RTX 2070 OC
- Display
- ASUS ROG Swift PG279Q, IPS 165 Hz; Zweitmonitor: AOC G2590VXQ, TN 75 Hz
- SSD
- NVMe: Samsung SSD 970 EVO 250GB, Corsair Force Series MP510 960GB; SSD: Samsung SSD 860 EVO 500GB
- Gehäuse
- Phanteks Eclipse P600S Anthracite Gray
- Netzteil
- ASUS ROG-THOR-850P, Platinum 850W
- Keyboard
- Logitech G610 Orion, Cherry MX Brown
- Mouse
- Logitech G Pro Wireless
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Hallo,
so ein Kumpel hat mich mal um Rat gefragt, welches Sockel A Board den das Beste sei, weil er gerne sein 20eur billig-ASROCK austauschen möchte.
Da ich mich selbst schon lange nicht mit SockelA Boards beschäftigt habe, frage ich hier mal lieber nach.
OC ist eher unwichtig (wenn dann minimal, da er davon keine Ahnung hat) Sollte einfach nur stabil und schnell sein
Er hat einen 2800+ Barton, 6600GT (AGP) und möchte gerne 2x1024MB ram von MDT kaufen.
Sollte schon nach Möglichkeit ein nForce2 Board sein mit Dualchannelunterstützung und die 2x1024MB Riegel sollten da stable laufen (bei 166-175MHz)
Ob es nun Abit, Asus, MSI, DFI, Epox oder sonstwas für Marke ist, ist egal
Also könnt Ihr was empfehlen? (am besten mit geizhalslink, wenns geht)
Danke!
Ich selber hätte jetzt spontan gesagt: Abit AN7 oder Asus A7N8X-E, hab aber wie gesagt nicht wirklich Ahnung
(hatte früher selber Albatron KX18D Pro Sockel A Board und war eigentlich ziemlich zufrieden)
so ein Kumpel hat mich mal um Rat gefragt, welches Sockel A Board den das Beste sei, weil er gerne sein 20eur billig-ASROCK austauschen möchte.
Da ich mich selbst schon lange nicht mit SockelA Boards beschäftigt habe, frage ich hier mal lieber nach.
OC ist eher unwichtig (wenn dann minimal, da er davon keine Ahnung hat) Sollte einfach nur stabil und schnell sein
Er hat einen 2800+ Barton, 6600GT (AGP) und möchte gerne 2x1024MB ram von MDT kaufen.
Sollte schon nach Möglichkeit ein nForce2 Board sein mit Dualchannelunterstützung und die 2x1024MB Riegel sollten da stable laufen (bei 166-175MHz)
Ob es nun Abit, Asus, MSI, DFI, Epox oder sonstwas für Marke ist, ist egal
Also könnt Ihr was empfehlen? (am besten mit geizhalslink, wenns geht)
Danke!
Ich selber hätte jetzt spontan gesagt: Abit AN7 oder Asus A7N8X-E, hab aber wie gesagt nicht wirklich Ahnung
(hatte früher selber Albatron KX18D Pro Sockel A Board und war eigentlich ziemlich zufrieden)
Zuletzt bearbeitet: