Bestes S775 Board für FSB 500+

zYk

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2004
Beiträge
1.172
Hallo liebe Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Board, welches mit großer Wahrscheinlichkeit 500MHz FSB schafft. Das Board aus meiner Sig ist leider bei 460MHz am Ende seiner Fähigkeiten und ich hab hier noch einen super E6300 liegen mit dem ich nichtmal die Grenze des mit Standard VCore möglichen Takt erreiche.

Welche Boards kommen jetzt in Frage und welche(s) würdet Ihr mir empfehlen? P965 oder kommen sonst noch Chipsätze so hoch?

Danke schonmal für Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
535 sind auf jeden Fall nett ;)

Gehen die alle so gut oder nur frühere Revisions? Welche Revision ist deins?
 
ansonsten sinds aber eher das QuadGT und das neue Infinity p965-s

weil die keine strapwechsel machen, grad bei E64x0 und und E63x0 wichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche restlichen Probleme hat das Infinity P965-S denn noch? Das mit dem Resetbutton ist mir relativ wurscht, weil mein Gehäuse keinen hat und ich generell Netzteil ausmache wenn mein System hängt ;)
Außerdem bin ich DFI nicht abgeneigt, da ich mit dem jetzigen 975X, abgesehen vom FSB, sehr zufrieden bin.

Mit dem NForce 680i sind 500MHz eher unrealistisch oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich das richtig verstanden habe ist das DFI P965-S oder das Abit Quad GT bei mehr als 400MHz FSB immer schneller als beispielsweise das GB DS4, richtig?:stupid:

Hier nochmal mein Plan (vorausgesetzt die CPU spielt mit):

E6300 @ 3731MHz
Abit Quad GT bzw. DFI P965-S
G.Skill 2048MB @ 533MHz (1:1)

Welches soll ich nur nehmen? Das Quad GT hat ein paar nette extra Features und passt gut zur Farbe vom RAM :banana:
 
jup haste richtig verstanden


das quadgt hat auch keine kinderkrankheiten mehr, das dfi schon
 
Sehr gut, danke.

Wenn ich die Sammelthreads so miteinander vergleiche wird die Wahl wieder schwieriger. :wall:

Das Quad GT ist eingentlich das optimale Board, nur stehen die Chancen auf >500 FSB nicht sehr hoch.
Beim DFI schon etwas höher, dafür muss man sich aber mit den Kinderkrankheuten rumschlagen und mächtig am BIOS basteln.

Meint ihr 7*533MHz auf einem DS4 mit RAM 1:1 wären wegen 1333er Strap langsamer als 7x500MHz ebenfalls mit RAM 1:1 auf einem Quad GT oder DFI P965-S?
 
Halt, nicht noch mehr Boards dazuwerfen :d
Nein ernsthaft, besser als das Quad GT, P965-S oder DS4 geht das doch auch nicht oder?

Der hier wirds schon machen. Bleibt die Frage mit dem Strap, wie stark der sich auswirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Aktuellen RAM Preisen ist das nicht so das Problem, da kann man sich ruhig was gönnen.
 
Das neue Infinity? Bestimmt nicht, siehe Sammelthread!

wenn du schon das hinschreibst, dann solltest du auch erwähnen, dass es mit einem Beta-Bios war. und das dfi sehr zickig mit verschiedenen timings ist, wissen die meinsten auch. wenn es bei mir im laden verfügbar ist, hol ich es mir, weil mir das abit farblich nicht gefällt, passt einfach nicht zu meiner schwarzen gtx ;)
 
Mich würd interessieren, ob man den Strap dort im BIOS einstellen kann. Ich würde gerne 1066 und 1333 zur Verfügung haben, dann könnte ich das Geheimnis mal lüften, bzw. den Vergleich machen.

Hab hier mal was gemalt, rein spekulativ :)
Das Original stammt von hier.
Kommentar folgt unter dem Bild.

attachment.php


Der dunkelblaue Graph ist der Speicherdurchsatz beim Asus P5B das bei ca. 400MHz CPU FSB vom 1066er auf den 1333er Strap wechselt.
Wenn man davon ausgeht, dass die Speicherdurchsatz beim 1066er Strap (Grüner Graph) weiterhin in etwa linear zunimmt (z.B. bei einem Board, dass keinen Strapwechsel vollzieht), dann wäre demnach der Speicherdurchsatz mit 1333er Strap bei 533MHz CPU (Oranger Graph) etwa gleich hoch wie bei 493 mit 1066er Strap.
Ca. 40MHz entsprechende Differenz zu jedem Zeitpunkt.

Dafür würde meine CPU aber auch mit 3731MHz anstatt 3500MHz takten. :hmm:
Klingt eigentlich akzeptabel, oder?

Ich hoffe ich hab mich einivermaßen anständig ausgedrückt und man kann mir folgen :rolleyes:
 

Anhänge

  • mem_bw.gif
    mem_bw.gif
    51,9 KB · Aufrufe: 98
Kannst ja auch ein 650i ds4 von gigabyte nehmen das is der wahre killer aller 680i boards in sachen oc über 520mhz ohne mods sprechen für sich.
Test bei VR
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh