Bestes Headset im Moment???

Maximus I.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2006
Beiträge
64
Jo ich wollt mal fragen welches das beste Headset zur Zeit ist...:eek: wollt mir vllt. bald eins kaufen!!:banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meiner Meinung nach das Medusa 5.1 und das Sennheiser PC-160. Wenn du was günstiges möchtes, such dir das Plantronics Audio 90, das ist sehr gut, is mir nur leider kaputt gegangen und der Hersteller hat mir als ersatz nen hässliches Plantronics Audio 350 geschickt ;( Hab immenroch Ohrenschmerzen -.-
 
Hmm..tja also ich habe jetzt bei alternate genau dieses von dir so schlecht beschriebene mit besten bewertungen gestempelte audio 350 im angebot (27€) gesehen...wohingegen das audio 90 ein auslaufmodel, meint nicht mehr zu kriegen ist...vllt. könnte sich noch ein anderer äußern oder du sagst ob sich was gebessert hat oder du immer noch so leidest;)
 
Hallo,

ich kann dir das Sennheiser PC150 empfehlen. Es lässt sich sehr gut tragen und klanglich finde ich es auch sehr gut.
 
Also eigentlich kommen nur das Medusa ProGamer oder das Sennheiser 160 in Frage. Habe beide getestet und jedes hat seine Stärken. Das Medusa hat einen genialen Sound, sofern die Soundkarte den SW ordentlich befeuert. Dann vibriert das Teil nur so und Spiele wie CSS bekommen sehr sehr viel mehr Atmosphäre, auch Filme sind traumhaft zu schauen, natürlich nicht so gut wie echtes 5.1 Sys, aber doch sehr sehr geil. Einziger Nachteil bei den Medusas ist wohl 1. das Mikro.. das geht öfter mal kaputt, bei mir bisher nicht 2. das HS rauscht immer leise. Auch wenn alles aus ist, alle Lautstärken unten, es rauscht sehr leise, was man wohl aber nur hört, wenn man noch gute Ohren hat, mit dem Alter ergibt sich das :)
Das Sennheiser bietet eben nich diesen brachialen Bass, aber dafür ein sehr gutes Mikro mit guter Rauschunterdrückung und es rauscht nicht dauerhaft.
Beide haben einen sehr guten Tragekomofort, aber das Medusa ist eindeutig besser für LANs und so, weil es die Ohren wirklich komplett abdeckt. Das Sennheiser ist deutlich leichter, aber rutscht auch mal einfach vom Kopf, da sitzt das Medusa fester. Bei keinem von beiden drückt etwas, sie sitzen sehr gut. Das Kabel beim Medusa ist ziemlich dick und sperrig und verdreht sich sehr leicht, dass hat Sennheiser eindeutig besser gelöst und scheinbar ist das Sennheiserkabel auch besser abgeschirmt, weil da nichts rauscht.

Du kannst mit keinem von beiden HS was falsch machen, aber wenn du zockst und da schönen kräftigen Sound willst, dann nimm das Medusa :)

Bei weiteren Fragen==> PM an mich^^
 
Imho macht man mit den Sennheiser Produkten nie wirklich was verkehrt!
Sprach und Klang Qualität sind immer gut bis sehr gut.
Ausserdem sind die Kabel schön lang und dünn und daher flexibel und unauffällig.
Nicht so dick und starr wie bei manch anderem Hersteller!
Hier nun das 160 von Sennheiser!

---> http://www.hardwarelabs.de/artikel.php?id=2709
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eigentlich kommen nur das Medusa ProGamer oder das Sennheiser 160 in Frage. Habe beide getestet und jedes hat seine Stärken. Das Medusa hat einen genialen Sound, sofern die Soundkarte den SW ordentlich befeuert. Dann vibriert das Teil nur so und Spiele wie CSS bekommen sehr sehr viel mehr Atmosphäre, auch Filme sind traumhaft zu schauen, natürlich nicht so gut wie echtes 5.1 Sys, aber doch sehr sehr geil. Einziger Nachteil bei den Medusas ist wohl 1. das Mikro.. das geht öfter mal kaputt, bei mir bisher nicht 2. das HS rauscht immer leise. Auch wenn alles aus ist, alle Lautstärken unten, es rauscht sehr leise, was man wohl aber nur hört, wenn man noch gute Ohren hat, mit dem Alter ergibt sich das :)
Das Sennheiser bietet eben nich diesen brachialen Bass, aber dafür ein sehr gutes Mikro mit guter Rauschunterdrückung und es rauscht nicht dauerhaft.
Beide haben einen sehr guten Tragekomofort, aber das Medusa ist eindeutig besser für LANs und so, weil es die Ohren wirklich komplett abdeckt. Das Sennheiser ist deutlich leichter, aber rutscht auch mal einfach vom Kopf, da sitzt das Medusa fester. Bei keinem von beiden drückt etwas, sie sitzen sehr gut. Das Kabel beim Medusa ist ziemlich dick und sperrig und verdreht sich sehr leicht, dass hat Sennheiser eindeutig besser gelöst und scheinbar ist das Sennheiserkabel auch besser abgeschirmt, weil da nichts rauscht.

Du kannst mit keinem von beiden HS was falsch machen, aber wenn du zockst und da schönen kräftigen Sound willst, dann nimm das Medusa :)

Bei weiteren Fragen==> PM an mich^^

Ich bin auch für das Medusa, hab das auch und habe keine Probleme damit. Das Rauschen ist immer da, das stimmt, liegt aber nicht am Kabel sondern an der Verstärkerbox die dabei ist. Auf ner Lan kanns also schonmal zu Kopfschmerzen kommen wenn ein Handy neben dir klingelt.

Ich hab das Sennheiser noch nicht getestet, kann dir das Medusa empfehlen. Haben 5 Leute aus meinem Clan und jeder ist begeistert und keiner hat Probleme.

Gruß Stiff :wink:

P.S.: Wulle, ich bin nicht ALT... :lol:
 
wenn man wirklich guten sound möchte dann führt eigentlich kein weg an einem musikkopfhörer+micro vorbei ... ein bass starker kh ist den headsets in spielen und filmen um welten voraus
verwende selbst einen beyerdynamic dt-770 pro (2005er edition)
habe aber auch ein sennheiser PC160, ein sennheiser PC150, ein Plantronics gamecom 1 und auch ein medusa hab ich schon mal probe gehört

also ich denke ich kann ganz gut nen vergleich ziehen .. und da gewinn der beyer doch recht deutlich
nicht nur vom sound sondern auch vom tragekomfort
kostet zwar etwas mehr, aber es lohnt sich

mfg xy04
 
Natürlich ist die Lösung teurer Kopfhörer + Externes Mikro die Beste, aber auf LANs total unbrauchbar. Hätte keine Lust da noch nen Mikro aufzustellen :d
 
Ich habe auch das PC 160 von Sennheiser und kann das nur wärmstens weiterempfehlen, und dass der Bass nicht druckvoll genug ist, kann man auch nicht gerade behaupten.
 
Defakto ist der hohe anpress druck des Medusas vielen leute zu extem. das sennehiser recht vollkommen, man kann sich damit auch bewegen nur normal (also nichts bücken etc) - da ruscht nichts. desweitern stört des nicht komplett abgeschirmt seien nicht, denn der klang ist um jeden zweifel erhaben... und bassdruck gehört nicht nahe ans ohr, vabrationenen auchnet - es sei denn du willst nen hörschaden riskieren.. immer diese boah,das hat sonne fetten bass das headset - leute - wenn ihr noch die nächsten 20 jahre was hören wollt das ndreh runter den scheiß o_O Bass gehört zum Sub. nicht 1cm nahe ans ohr...
wenn du nen vernünftiges Headsset haben willst nimm des Pc 150 - 160.
die sprach qualität ist perfekt, der sound klar und es ist schön leicht und drückt nicht....
 
Ich hab ja immer das Problem das ich einen Knorpelschaden am Ohr habe und nicht lange Kopfhörer tragen kann.
Jetzt meine Frage: Kann ich das PC150/160 ausprobieren, oder ist das nichts .

Bei meinem Medusa drückt es nach ca. 2 Stunden derbe. Kann ja das HS nix dazu...
 
Natürlich ist die Lösung teurer Kopfhörer + Externes Mikro die Beste, aber auf LANs total unbrauchbar. Hätte keine Lust da noch nen Mikro aufzustellen :d

gibt auch welche für an den pulli oder man bastelt sich das mikro an den kh ... geht schon
bzw man kann auch ein headset um den hals legen ...


Ich habe auch das PC 160 von Sennheiser und kann das nur wärmstens weiterempfehlen, und dass der Bass nicht druckvoll genug ist, kann man auch nicht gerade behaupten.

drucklos ist er nicht aber es ist wirklich nicht zu vergleichen mit dem beyer
ganz ehrlich .. das is wirklich noch was anderes .. gilt auch unter kennern zb im hifi-forum als bass stärkster kh

und bassdruck gehört nicht nahe ans ohr, vabrationenen auchnet - es sei denn du willst nen hörschaden riskieren.. immer diese boah,das hat sonne fetten bass das headset - leute - wenn ihr noch die nächsten 20 jahre was hören wollt das ndreh runter den scheiß o_O Bass gehört zum Sub. nicht 1cm nahe ans ohr...
wenn du nen vernünftiges Headsset haben willst nimm des Pc 150 - 160.
die sprach qualität ist perfekt, der sound klar und es ist schön leicht und drückt nicht....

bevor ich mir aber nen sound antue der mir nicht gefällt .. spiele oder hör ich lieber weniger musik
klar (neutral) ist der klang bei sennheiser auf jeden fall .. aber es ist halt nicht jedermanns sache
trotzdem keine frage die pc150 bzw 160 sind klasse headsets und meiner meinung nach das beste in dem bereich
hab ja auch beide

mfg xy04
 
@xy04
Die Beyerdynamic DT-770 sind vom Klang her SCHRECKLICH, zu viel Bass, zu viel Höhen, keine Mitten ... FURCHTBAR!!!!


Das Sennheiser PC150 hatte ich auch mal, es aber mitlerweile meinem Vater geschenkt, da ich damit immer extreme Ohrenschmerzen bekommen habe, nicht wegen der Lautstärke sondern weil das Ohraufliegende Design meinen Ohren wehgetan hat. Manchmal war es wie nen shcmerzhafter Krampf in den Ohren!!!
 
@xy04
Die Beyerdynamic DT-770 sind vom Klang her SCHRECKLICH, zu viel Bass, zu viel Höhen, keine Mitten ... FURCHTBAR!!!!


Das Sennheiser PC150 hatte ich auch mal, es aber mitlerweile meinem Vater geschenkt, da ich damit immer extreme Ohrenschmerzen bekommen habe, nicht wegen der Lautstärke sondern weil das Ohraufliegende Design meinen Ohren wehgetan hat. Manchmal war es wie nen shcmerzhafter Krampf in den Ohren!!!

Ok, damit hast meine Frage unfreiwillig beantwortet, DANKE :hail:
 
Naja, ansonsten ist das PC150 vom Klang her TOP. Besser als die Beyerdynamik DT-770 :fresse:
Mikro ist auch klasse, aber halt da sohraufliegende Design sicher nicht jedermans sache.
 
Ich habe mehr als ein Jahr das Sennheiser getragen und nie Probleme gehabt.... Nie irgendwelche Schmerzen etc...
 
Wie gesagt ich habe auch beim Medusa Schmerzen. Ich hab mal bei einem Quad-Rennen meinen Helm aufgehabt und nicht gemerkt (vor lauter Spass) das mein Ohr geknickt war. Also ich dann den Helm nach 4 Stunden runternahm hatte ich diese Schmerzen. Da ist ein Knorpel im Arsch oder so. Kann man nix machen... :heul:
 
ich hab "nur" ein gamecom 1 von plantronics, bin damit aber auch zufrieden ;) ansonsten plane ich auch, mir das sennheiser 160 zu holen. gibts, glaub ich, auch im bundle mit battlefield 2. jedenfalls war das mal so...
 
Naja, ich will nicht behaupten, dass ich abstehende Ohren habe ... gut, liegen halt nicht ganz dicht am Kopf an, aber wenn ich die Ohren mit der flachen Hand an den Kopf drücke knackt der Knorpel in beiden ... denke mal das wird auch mit ein Grund sein, warum ich solche extremen Schmerzen habe.

Habe noch nen alten Sony MDR-CD570 Kopfhörer, dem ich vor kurzem Beyerdynamic DT880 Ohrpolster verpasst habe und damit ist alles wieder fein.

PS: Die Beyerdynamic DT-880 sind sehr feine Kopfhörer, leider waren meine kaputt/produktionsfehler und ich habe mir erstmal gesgat "für 200 Euro muss das nicht sein" ...
 
ok...ich komm aus der schule und es sind 15 beiträge mehr da, wo vor ein paar wochen noch niemand geantwortet hat...also für mich filtern sich hier die HS von sennheiser heraus...und soneins werd ich mir vermutlich auch zulegen...da ich den ganz dicken bass (medusa) nicht brauche bzw. mir die luxus edition (beyer) eindeutig net leisten kann^^
umm noch genauer zu werden: ich nem das 150iger, da es nochmal 30€ günstiger ist und das auch so der preis war den ich mir vorgestellt hatte^^

Also dann besten dank an alle!!

MfG
Maximus
 
Würd dir das Medusa ProGamer empfehlen, das hab ich auch...Allerdings hat e-b*g das Headset damals erst in nem zu großen Karton verschickt, woraufhin es im Headset leicht klackert wenn der Bass zu stark ist. Da ich aber eh PunkRock höre gibts nich so viel bass ;)

Beim Medusa kann man außerdem alles einzeln regeln (Front, Rear, Bass, Mic), was ich bei anderen Headsets oft vermisse
 
@xy04
Die Beyerdynamic DT-770 sind vom Klang her SCHRECKLICH, zu viel Bass, zu viel Höhen, keine Mitten ... FURCHTBAR!!!!


Das Sennheiser PC150 hatte ich auch mal, es aber mitlerweile meinem Vater geschenkt, da ich damit immer extreme Ohrenschmerzen bekommen habe, nicht wegen der Lautstärke sondern weil das Ohraufliegende Design meinen Ohren wehgetan hat. Manchmal war es wie nen shcmerzhafter Krampf in den Ohren!!!

und da hammers wieder ... hören is ne rein subjektive sache
da kann man nix machen
muss sich jeder selbst einschätzen und dann nen paar kh's seiner richtung probe hören
bringt ja alles nix


Naja, ansonsten ist das PC150 vom Klang her TOP. Besser als die Beyerdynamik DT-770 :fresse:

besser für dich vll ja aber mit sicherheit kann man das nicht verallgemeinern

hab übrigens mit dem pc150 auch wehe ohren bekommen
ich glaub mit dem 160er war das weniger der fall

mfg xy04
Hinzugefügter Post:
ok...ich komm aus der schule und es sind 15 beiträge mehr da, wo vor ein paar wochen noch niemand geantwortet hat...

tja manchmal ham ma unsern sozialen tag :fresse:

mfg xy04
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, seien wir mal ehrlich, die Basswiedergabe beim DT-770 ist wirklich shcon übertrieben, die höhen sind auch sehr kräftig und die Mitten fehlen ganz ... das erinnert mich an meine alten Sony EX70 in-ear-Hörer, für die ich damals 100,- DM ausgegeben habe.

Ich weiß echt nicht was daran "Studio" sein soll ...

Selbst mein Vater, der die DT-770 sowie jetzt die PC-150 hat sagt, dass die PC-150 bei weitem besser klingen, können halt nur nicht so Pegeln, was ja auch verständlich ist.

Ich selbst bin auch eher Fan von geschlossenen, ohrumschließenden Kopfhörern, die DT-880 sind ja halboffen, weswegen ich dem schon sehr skeptisch entgegen stand, aber die waren Klanglich wirklich SAHNE!!! (nur leider ein hörbares anschlagen, gleichermaßen auf beiden Seiten. Deswegen gingen sie zurück und ich habe erstmal wieder das geld genommen. Hätten die DT-880 jetzt noch nen Mikro an der seite wie vom PC-150 :drool:
 
Wie gesagt ich habe auch beim Medusa Schmerzen. Ich hab mal bei einem Quad-Rennen meinen Helm aufgehabt und nicht gemerkt (vor lauter Spass) das mein Ohr geknickt war. Also ich dann den Helm nach 4 Stunden runternahm hatte ich diese Schmerzen. Da ist ein Knorpel im Arsch oder so. Kann man nix machen... :heul:

...na, dann kann Dich der Knorpel ja beim Tragen des Headsets nicht stören.....:banana:
 
Naja, seien wir mal ehrlich, die Basswiedergabe beim DT-770 ist wirklich shcon übertrieben, die höhen sind auch sehr kräftig und die Mitten fehlen ganz ... das erinnert mich an meine alten Sony EX70 in-ear-Hörer, für die ich damals 100,- DM ausgegeben habe.

Ich weiß echt nicht was daran "Studio" sein soll ...

Selbst mein Vater, der die DT-770 sowie jetzt die PC-150 hat sagt, dass die PC-150 bei weitem besser klingen, können halt nur nicht so Pegeln, was ja auch verständlich ist.

Ich selbst bin auch eher Fan von geschlossenen, ohrumschließenden Kopfhörern, die DT-880 sind ja halboffen, weswegen ich dem schon sehr skeptisch entgegen stand, aber die waren Klanglich wirklich SAHNE!!! (nur leider ein hörbares anschlagen, gleichermaßen auf beiden Seiten. Deswegen gingen sie zurück und ich habe erstmal wieder das geld genommen. Hätten die DT-880 jetzt noch nen Mikro an der seite wie vom PC-150 :drool:

klar man kann natürlich sagen das der bass übertrieben ist .. ich finds nicht und es war eben der grund warum ich mir das gute stück gegönnt habe
(die kritik kann ich aber zumindest nachvollziehen)
bin davor wochenlang durch sämtliche geschäfte gerannt und hab mir alles angehört was mir in die finger gefallen ist
die sennheiser reihe hab ich von ganz unten bis ganz oben hin zum hd650 fast alle gehört gehabt .. keiner konnte mich überzeugen
besonders schlimm fand ich die ohrmuschel aber das is nen anderes thema
von akg hatte ich den k501, den 601 und den 701 auf
aber ich hab es wochen lang vorgezogen meine koss porta pro zu verwenden anstatt mir nen paar ausgewachsene kh's zu kaufen
irgendwann hab ich mich dann durchgerungen gehabt den beyer zu ordern und was soll ich sagen es war liebe auf den ersten blick ... nicht nur der tragekomfort ist der beste von alle kh's die ich bisher auf hatte sondern auch der sound spricht mich einfach am meisten an ... klar es is nix um Bethofen oder Mozart zu hören .. aber das will ich auch garnicht :fresse:

der dt-770 pro is halt nen extrem ding wie meiner meinung nach der k501 und k601 auf der anderen seite
da wird es immer leute geben denen es ne spur zu heftig ist
andere werden mit so was glücklich :drool:

in diesem sinne habt spaß an der musik ;)

mfg xy04
 
Naja, die DT-770 üben auch nen extremen Druck auf den Kopf aus, die Ohrpolster (das Leder zumindest) könnte auch nen Ende weicher sein.

Ich bin eigentlich auch noch auf der Suche :fresse:
Aber find mal nen vernünftiges Headset ^^
 
Ich habe auch das PC 160 von Sennheiser und kann das nur wärmstens weiterempfehlen, und dass der Bass nicht druckvoll genug ist, kann man auch nicht gerade behaupten.

Richtig, das Sennheiser ist wohl mal das beste Headset momentan weil es einfach einen genialen klang hat und das mic richtig klasse ist!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh