• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bester Video-Codec ?!

Mandel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
459
Hallo zusammen...

Ich hab hier ein paar Video-Datein, die ich gern Archivieren würde. Sie liegen zZ noch in verschiedenen Formaten vor und sind recht groß (0.7-1.4 GB/h). Das ist mir aber doch eine Ecke zu groß. Nun würde ich sie gern, mit möglichst wenig Qualitätsverlust auf ca. 350MB/h runtercoden.

Welcher Codec ist da zu bevorzugen?
DivX, XviD, ein anderer ???

Würde mich über euere Hilfe freuen.
Zum Runterrechnen hatte ich an VirtualDub gedacht. Oder habt ihr da auch noch nen Vorschlag?

Danke schonmal! :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würd ja sagen matroska und h.264/Divx + ogg oder nero aac als sound
andere vorschläge?

soll das denn überalls abspielbar sein oder nur für zuhause am rechner weil dvd player unterschtützen kein matroska und ogg
 
Das ist nur fürs Abspielen übern PC. Also es muss kein Wert auf besonders hohe Kompatibilität gelegt sein.
Da ich schon lange keine Videos mehr bearbeitet habe ist mir der Begriff vielleicht etwas Fremd... Was ist matroska?
h.264 hab ich zumindest schonmal gehört. Mir war aber so, als kommt das eher aus dem Bereich HD ?!
 
würd ja sagen matroska und h.264/Divx + ogg oder nero aac als sound

Matroska ist kein Format! Ebensowenig wie wie Avi ein Format ist.
Matroska und Avi sind Contianer. Was Container sind könnt ihr euch selbst nachlesen. Matroska ist ein der besten Container die es gibt. Ich kann Matroska wärmstens empfehlen, grade wenn es nicht so auf kompatiblität ankommt.
Ich lade auch regelmässig HD Filme von Rapidshare runter, welche auch alle *.mkv (Matroska) Dateien sind.

Welche Qualität haben denn die videos die du hast?
Hast du eine Wunsch-Dateigröße?

Gruß
 
Die Videos haben zum Großteil eine sehr gute Qualität!
Als Codec ist zumeist der XviD oder der Divx-Codec genutzt. Die Quellen sind meist DVD und bei größen von 0.7-1.4 GB/h ist da die Quali schon ganz ok ;)

Würde das Material gern so weit komprimieren, dass ich am Ende so 350MB pro Stunde habe. Mir kommt es so vor, als hätte ich mal gehört, dass der h264 bei kleineren Dateigrößen(bzw. niedrigen Bitraten) nicht so gut sein soll...
Wie bekomm ich dann die Videos in besagten Matroska-Container? VirtualDub macht ja AFAIK nur AVI, oder?
 
Wie lang sind denn Deine Videos? Es bringt ja nichts, einen 2h Film auf 350 MB zu shrinken. Ich kodiere ab und zu mal eine Video-Datei. Da nehme ich einfach S.U.P.E.R und der spuckt mir akzeptable, kodierte Filme aus. Das Programm ist sicherlich nicht das Beste, aber sehr einfach zu bedienen. Es nutzt den H.264 + ACC Codec.
 
350MB pro Stunde ist schon verdammt wenig...

Ich habe hier Filme die Pro Stunde 5 gigabyte groß sind... HD Videos eben!
Aber nur mal so anbei gesagt: mit Matroska kann man nichts komprimieren etc...
Es ist wie gesagt nur ein Container!

http://www.matroska.org/
 
@Mr-grambel
ich weiß das mkv kein format ist ich meinte das so, das die codecs(h.264/Dvix) mit dem sound ogg oder aac da zusamm rein kommen. oder wie kann man sonst dvix mit ogg verbinden?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sonst? Naja es geht nur über einen Container!
Eine andere möglickeit ist Avi, aber Matroska ist um Längen besser!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh