[Kaufberatung] Bester PC für 250€?

Ych

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2006
Beiträge
1.386
Ort
München
Hallo,

ich bin auf der suche nach dem "Herz" von einem PC, also quasi alles was im Mainboardabteil drinnen ist: Motherboard, CPU, RAM, Kühler.

Ich brauche ein µATX board, mit onboardgrafik (DVI) und onboardsound (TOSLink oder Coax SPDIF, oder gar beides).

Möchte dabei ca 250€ ausgeben.

Hab mir mal folgende zusammenstellung überlegt:

- Mobo: Gigabyte GA-MA68GM 55€
- CPU: 65nm X2 4000+ 45€
- RAM 8GB Aeneon 120€
- Scythe Mini Ninja 30€

Oder wäre es sinnvoller nur 4GB zu kaufen, und dafür nen intel? kann jemand ein gutes intel setup empfehlen, kenne micch zwar mit den CPUs ganz gut aus, aber mit den mainboards komm ich garnicht zurecht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchst du wirklich 8GB RAM? Gerade in der Preisklasse würde ich die 60€ welche du sparst eher in den Prozessor stecken. Mit 2GB fährt man mit XP eigendlich ganz gut, bei Vista sind 4GB nicht verkehrt. Aber 8GB, da fällt mir keine Anwendung zu ein.
 
8 gb ist schon heftig. wofür willst du den rechner den verwenden?
 
ka ob ichs brauche, aber ram iss billig, und ich hab mir gedacht es bringt vll mehr als der unterschied von AMD zu intel. andererseits seh ich grad dass der 65nm 2,7ghz cpu auch bloß 80€ kostet - amd hat noch keine günstigen 40nm cpus oder?

edit: rechner soll halt als rechner verwendet werden, alles mögliche von photoshop über videokonversion, über virtual machines, über einfach nur surfen bis hin zu zocken.
 
Zu erwähnen wäre auch, dass wenn Du XP verwenden möchtest, höchstens 3 GB erkannt werden.

8 GB sind natürlich echt schon heftig!
 
für 8 gb brauchst du natürlich zwingend ein 64 bit betriebssystem, sonst kannst du die auch ins regal stellen. nein, amd hat noch keine 45nm cpus.
bleibt immernoch die frage was du vor hast mit dem system.
 
8GB Ram problemlos zum Laufen zu bekommen ist nicht immer einfach, schon gar nicht auf nem µatx board. Und unnötig ist es noch dazu. 4GB reichen dicke - investier lieber in ne S775 Plattform, hast mehr davon. Zb ein G33 Board mit E2160/80 oder E4300.
 
Zu erwähnen wäre auch, dass wenn Du XP verwenden möchtest, höchstens 3 GB erkannt werden.

8 GB sind natürlich echt schon heftig!

genaunommen sollte das heißen:

wenn ich ein 32-bit OS verwende (egal ob xp oder vista) werden höchstens 3GB erkannt - ja, die limitierung ist mir bekannt.

Da alle wohl die 8GB übertrieben finden, wo würdet ihr alternativ die 60€ reinstecken? wichtig ist mir auch dass der cpu möglichst verbrauchsarm ist. Wann gibt es den penryns zu kaufen? wird es überhaupt in nächster zeit ein <100€ modell davon geben?
 
Wie schon angedeutet pack das Geld lieber in den Prozessor, egal was du machen willst. Der viele RAM bringt dir auch nichts, wenn deine CPU die Daten nicht schnell genug dahinschieben kann.

Edit: Wenn du auf Verbrauch achten willst, kann ich dir den BE-2300 von AMD empfehlen. 45W TDP und recht flott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm maximal 4 GB und pack noch nen stärkeren Prozzi (5000+ BE Edition) rein. Multi hoch und schon geht was schneller. :)

Wie sind die nForce Chipsätze?
 
Zuletzt bearbeitet:
ka ob ichs brauche, aber ram iss billig, und ich hab mir gedacht es bringt vll mehr als der unterschied von AMD zu intel. andererseits seh ich grad dass der 65nm 2,7ghz cpu auch bloß 80€ kostet - amd hat noch keine günstigen 40nm cpus oder?

edit: rechner soll halt als rechner verwendet werden, alles mögliche von photoshop über videokonversion, über virtual machines, über einfach nur surfen bis hin zu zocken.

Zocken mit Onboard Grafik? :hmm:

8GB sind noch viel zu Overdosed...lieber das Geld in den Prozzi stecken...:bigok:
 
Videos konvertieren, zocken... und das mit 250€ - na viel Spaß. Zumindest was drauflegen für ne Graka müsstest noch, um nen allround-fähigen PC hinzukriegen.
 
Stiffmaster™;8137829 schrieb:
Zocken mit Onboard Grafik? :hmm:

8GB sind noch viel zu Overdosed...lieber das Geld in den Prozzi stecken...:bigok:

Es ist soll auch ne grafikkarte reinkönnen, allerdings soll der pc auch ohne auskommen können. je nach zweck.

Es gibt doch intel prozessoren (noch mit 65nm) die ungefähr 3Watt idlen, welche waren das nochma? e4x00 oder?

Nochmal die wichtigste frage zu intel - weiß jemand ein gutes board?

@jcool, ja ne graka kommt rein, aber fällt halt niccht unter diese 250€
 
Da du µATX und onboard-Grafik willst, kommt wie gesagt nur ein G33 in Frage.

Keine Ahnung was sich da gut takten lässt, ich würde wohl eines der Gigabytes nehmen, auch wenn die echt hässlich sind. :fresse:
 
ABIT Fatal1ty F-I90HD...........................68,-
Intel Pentium Dual-Core E2180 tray ........58,-
2x Aeneon DIMM 2048MB PC2-6400U CL5...60,-
Xigmatek HDT-S1283 Heatpipe Cooler........30,- (aber recht hoch)
 
Danke für die tipps, fatality iss ganz cool, weils n 690er chip hat, aber intel unterstützt.

Auf den Mini Ninja hab ich mich allerdings zml sicher festgesetzt - da ich ein low profile Gehäuse hab.
 
Habe momentan den SI-120, aber bin nicht zufrieden mit ihm, er kühlt (wirklich merkwürdigerweise - theoretisch sollte er ja gut sein) schlechter als der stock kühler.
Deswegen möchte ich jetzt einen Scythe, icch hatte früher einen Ninja, und war sehr glücklich damit, hat gut gedient in einer situation mit langsamen lüftern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh