Chris193
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.04.2007
- Beiträge
- 291
- Desktop System
- HTPC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI MAG B550 Tomahawk
- Kühler
- Noctua NH-L12
- Speicher
- 2x16 GB Crucial Ballistix DDR-4 3600 CL16
- Grafikprozessor
- Soooooon! (AMD RX 6800XT)
- Display
- LG OLED65C8LLA
- SSD
- 2x Samsung 256 GB SATA, 1x Micron SSD 256GB, 1x M.2 Micron 2300 256GB
- Gehäuse
- SilverStone Grandia GD07
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 650W
- Keyboard
- Logitech K800
Hallo liebe Community, ich kopiere hier mal mein Problem rein. Seid mir bitte nicht böse, dass ich ein neuen thread dafür aufmache. im GA P35 Thread gehen aber die Beiträge unter und werden nicht beachtet.
Hallo.
Ich habe ein großes Problem.
Mein ABIT Fatalal1ty FP-IN9 ist defekt gewesen. Deshalb habe ich es gleich gegen das GA P35C DS3R getauscht.
Leider hatte ich ein bestehendes RAID0.
Vor gut 2 Wochen, 2 Tage bevor das Board den Geist aufgegeben hat, musste ich die Daten meiner 160GB IDE Platte auf das RAID verschieben - Vista will unbedingt auf der 1. IDE Platte, 1. Partition installiert werden.
Natürlich habe ich es nicht mehr geschafft die Daten wieder zurück zu verschieben.
Das RAID war vorher nur für das OS sowie unwichtigen Daten (Filme, Tools etc.) da, ein Verlust der Daten war mir daher eher unwichtig.
Durch dieses Problem mit der Vistainst. hatte ich nun aber die "wichtigen" Daten auf das RAID geschoben. Dann ging halt das Board kaputt.
Nun habe ich das Problem, dass das RAID als solches erstmal nicht erkannt wird. Das RAID wurde vorher von dem OnboardChip verwaltet. Die Infos darüber sind mit dem Boardwechsel natürlich weg.
Wie kann ich nun das RAID mit diesem Board zu laufen bekommen, ohne dass alle Daten weg sind.
Ich will also kurz gesagt ein bestehendes RAID0 in das Board einbinden.
Man kann ja über das BIOS des RAID Controllers ein Raid erstellen. Aber da wird mir angezeigt, dass alle bestehenden Daten gelöscht werden.
Disks:
2xSamsung SP2504C SATAII je 250GB
1x Samsung SP1614N IDE 160 GB
Bitte helft mir liebe Community.
Hallo.
Ich habe ein großes Problem.
Mein ABIT Fatalal1ty FP-IN9 ist defekt gewesen. Deshalb habe ich es gleich gegen das GA P35C DS3R getauscht.
Leider hatte ich ein bestehendes RAID0.
Vor gut 2 Wochen, 2 Tage bevor das Board den Geist aufgegeben hat, musste ich die Daten meiner 160GB IDE Platte auf das RAID verschieben - Vista will unbedingt auf der 1. IDE Platte, 1. Partition installiert werden.
Natürlich habe ich es nicht mehr geschafft die Daten wieder zurück zu verschieben.
Das RAID war vorher nur für das OS sowie unwichtigen Daten (Filme, Tools etc.) da, ein Verlust der Daten war mir daher eher unwichtig.
Durch dieses Problem mit der Vistainst. hatte ich nun aber die "wichtigen" Daten auf das RAID geschoben. Dann ging halt das Board kaputt.
Nun habe ich das Problem, dass das RAID als solches erstmal nicht erkannt wird. Das RAID wurde vorher von dem OnboardChip verwaltet. Die Infos darüber sind mit dem Boardwechsel natürlich weg.
Wie kann ich nun das RAID mit diesem Board zu laufen bekommen, ohne dass alle Daten weg sind.
Ich will also kurz gesagt ein bestehendes RAID0 in das Board einbinden.
Man kann ja über das BIOS des RAID Controllers ein Raid erstellen. Aber da wird mir angezeigt, dass alle bestehenden Daten gelöscht werden.
Disks:
2xSamsung SP2504C SATAII je 250GB
1x Samsung SP1614N IDE 160 GB
Bitte helft mir liebe Community.