Beste Sockel 939 Mainboard?

Sebibar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2004
Beiträge
5
Hallo,

ich will mir nen neuen Computer kaufen und suche das beste Mainboard.
Ich habe keine großen Ambitionen OC zu betreiben.
ist der nF3 besser als der VIA-chipsatz? habe im internet noch keine vergleichenden Tests gefunden.
Vielleicht das MSI Neo2?
Oder ASUS?

Ach ja, und welcher Ram ist am besten? Ich habe gehört das es da gelegentlich Probleme gibt mit der kompatibilität, will 1024MB. Vielleicht Kingston oder Corsair? Sollte schon CL2 haben denke ich (oder?), aber preislich nicht den Rahmen sprengen.

Vielen dank schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Neo2 ist wirklich gut. War sehr skeptisch, aber wenn du nicht hardcore-übertakten willst, dann is das eine gute Wahl.
Hab das Gefühl das die Speicherkompatibilität deutlich besser ist als beim Neo(1). Hab bisher keine Probleme diesbezüglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find das AV8 echt gut.. hat zwar noch einige macken aber welches board hat das nicht :>
 
Schade das Asus keins rausbringt,so bin ich wohl auch gezwungen ein MSI Mainboard zu kaufen.Und ich bin da auch sehr skeptisch gerade gegenueber MSI-Board's.
...so long...
 
Classe schrieb:
Schade das Asus keins rausbringt,so bin ich wohl auch gezwungen ein MSI Mainboard zu kaufen.Und ich bin da auch sehr skeptisch gerade gegenueber MSI-Board's.
...so long...

lol, als ob asus besser wäre :maul: . gibt ja noch gigabyte, sclhecht solls ja nicht sein.
 
@Classe: Asus bringt eins raus. das mit dem via pro ist schon länger draussen, und eins mit nem nforce kommt noch. das a8n-e deluxe. hat aber dann den "nforce4".
 
IcemanXP schrieb:
@Classe: Asus bringt eins raus. das mit dem via pro ist schon länger draussen, und eins mit nem nforce kommt noch. das a8n-e deluxe. hat aber dann den "nforce4".

Habe aber eine Asus Radeon 9800XT AGP die ich noch ein bisschen behalten will,weil sie wirklich gut ist.Und diese Mainboards haben wohl alle PCI-E oder??...so long...
 
ASUS hat schon eins, das A8V -> ist sogar mit viel Zubehör (Wireless-LAN karte) und die Performance stimmt auch ;)

btw: hardwareluxx hat da einen ganz guten Test zum Asus: http://www.hardwareluxx.de/pages/9286

bei Zdnet gibts auch einen guten "5 Sockel 939 Mainboards" Review, hab den link grad nich parat, am besten googlen. ;)

habe mich pers. aber zum AV8 von Abit entschieden und bin voll zufrieden

********
edit: greif lieber zum Via Chipsatz, der hat nen AGP/PCI fix, aber wenn du nich oc'n willst ist das ja wohl egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Demon!zer: der nforce3 250GB hat auch nen agp/pci fix

@Classe: grundsätzlich hat der chipsatz kein agp. aber die boardhersteller könnten einen bridge-chip verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
das giga ist auch nicht schlecht,die abit av8 rev.1.0 ist kacke:(
am weekend kann ich dir ausfährlich über das msi berichten:)
sonst warte aufs av8 3rd eye
 
hatte bis dato drei 939 boards
das Giga war nich gut :shake:
lief bei mir nur bis 217 Mhz dann war zappe
das asus schafft es immerhin bis 225 Mhz danach wollen die Sata Platten nich mehr
un mein jetziges das AV8 is bis jetzt das beste läuft mit 10x250 stabil wie ein Fels nur leider noch nich 1:1 :fresse:
deshalb mein Tipp Abit
zum MSI kann ich nix sagen hat ich ja noch nich ;)
 
Laut Tomshardware Test ist ja das Board von Asus eine gute wahl fuer mich.Da ich nicht so von MSI ueberzeugt bin und den Abit Tread habe ich ganz durchgelesen und das war fuer mich ebend Abit Problematic.
Abit hat keine Grenzen clocka nur zu-bis es halt aufbrennt,ist ja gut fuer den Verkauf.
Gewisse Leute bestellen sich gleich ein paar Stueck davon um eines zu kriegen was auch einigermassen funktioniert.Ich finde das es gleich funktionieren soll fuer das Geld,was man da bezahlt-und nicht als Beta Tester ausgenutzt wird.
Ein bisschen will ich schon clocken,nur nicht bis an die Grenze-dann wird die Hardware ja leider nicht so alt und gibt womöglich vorzeitig den Löffel ab.In diesem Sinne...so long...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh