Beste Low-End Graka?

DarkLogic

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2005
Beiträge
2.966
Ort
Am Hohen Ufer
Suche ne gute Low-End Graka mit 1024MB.

dachte da an sowas wie:

ATI 4650
ATI 5450
NV 9500GT
NV 220

gibts da irgendwo ne übersicht welche am schnellsten ist?

Zielgebiet ist: CAD, Photoshop, Office (Allplan,Cinema4d,Photoshop CS4, Office2007)

beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die gehen alle Für office

Wenn du nicht gamen willst nimm die Billigst

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:21 ----------

wobei die HD5450 am wenigsten strom ziehen dürfte
 
Solltest du an einen Multimonitor Betrieb denken, nimm die 5450 -> Eyefinity

Ansonsten die billigste!
 
Für Office reichen alle aber wen du CAD machts solltest du gegebenfals die GT240 von Nvidia nehmen wen dein CAD-Program Cuda unterstüzt, ambesten noch die mit 1024MB VRAM GDDR5.
Für mehrere Monitore solltest du eine ATI nehmen.
Die GT220 ist nix du wirst nicht glücklich mir der glaubs mir.
 
hi leutz

-mhm hat cuda erst die 240er?
-hat ati immernoch das cad problem?
-ja eventuell werden es 2 monitore. aber das kann ja jede graka...
-stromverbrauch ist nicht unbedingt das wichtigste bei den low karten.
-cad unterstützung wäre eigentlich das wichtigste.

beste Grüße
 
Welches Program benutzt du überhaupt.
Bei uns an der schule haben die in Server eine ATI Wahtever und mit der kann man nicht Richtig CAD machen da es oft Ruckelt oder gar zu ausfällen kommt.
Soll aber nicht heisen das ATI ungeeignet für CAD sind, sie unterstüzen halt nicht CUDA.
Ne jede nVida karte unterstüzt Cuda aber die GT240 hat mehr leistung des heist das die die aufgaben schneller Berechnent.
Edit. Die Gigabyte GT240 hat 1024MB mit GDDR5 Vram und kostet halt 100€ aber dan hast wenigsten was richtiges.
http://www.alternate.de/html/produc...kkarten&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+G/GT
 
Zuletzt bearbeitet:
ne nimm bloß nicht die palit!!! ich habe hier zwei von den karten für HTPC und beide verursachen abstürze!!! habe grade eine gainward drin und die scheint zu laufen!!!

BLOß NICHT DIE PALIT KAUFEN!!
 
was is das denn für ne antwort @ powerplay?

bsp. nur weil mein einspritzer halbjährlich ne zündkerze frisst, soll ich keine NGK-zündkerzen mehr empfehlen?

das mit deinen karten ist natürlich pech, aber noch lange kein gegenargument zu palit.
 
Ich kann auch nur Von Palit abraten

Das komische Layout meiner alten HD4870 war die Hölle von Vmod´s wollen wir gar nicht reden.

Ich würde die ATI Empfehlen ist günstig, wenig strom, und ATI Eyefinity
 
wegen CAD kommt wohl auf grund von cuda nur die gt240 in frage! nimm die GT240 von Gainward ddr3 1024MB variante kostet nu wenig mehr als die Palit aber rennt stabiel
 
Falls es wirklich die GT240 wird, dann doch am besten gleich passiv: Hardwareluxx - Preisvergleich

Die Atis gibt es natuerlich auch ohne stoerenden Mini-Luefter... solange deine Gehaeuselueftung einigermassen akzeptabel ist mMn die beste Wahl
 
die Zotac passiv ist super.. abe rnur ddr3 ist der unterschied zu ddr5 so groß? wie laut sind die lüfter der nv karten?

beste Grüße
 
Die standard Lüfter der GT 240 sind laut. Das wird wohl überwiegend so sein, man kanns schlecht sagen. Wenn eine mit Lüfter, dann mit möglichst großem oder eben passiv.

Die passive ist sehr teuer bzw. hat ein schlechtes P/L-Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Zotac passiv ist super.. abe rnur ddr3 ist der unterschied zu ddr5 so groß? wie laut sind die lüfter der nv karten?

beste Grüße

Groß auch wieder nicht ist aber eben Langsamer als GDDR5, sowas kann und wird natürlich bei Komplizierten CAD Modellen spürbar. Es sollte aber eine mit 1024MB sein da dies besser für CAD ist nach meinen wissen.

@Obsidian_one für CAD wäre eine CUDA (nVidia) Karte besser. ATI ist nicht schlecht aber wen das CAD Program CUDA unterstüzt dan sollte er das auch ausnutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie fidne ich raus ob allplan und cinema4d und photoshop cuda unterstützen?
würde sonst eher bei nVidia bleiben. weils bis jetzt imemr gut funktioniert hat udn ati gerade wegen ihrer 2d performance so schlechte werbung machte.

gubt es denn eine 240 mit ddr5 udn gutem lüfter?

beste Grüße
 
Also bei Cinema 4D bin ich mir zimlich sicher das es CUDA unterstüzt. Photoshop hingegen unterstüzt CUDA nicht weil Photoshop eher RAM lastig ist. allPlan unterstüzt meines Wissen auch CUDA.
Kann mich aber auf irren. Aufjeden fall bist du mit der GT240 am besten bedient.
Größer wäre toll aber brauchst du nicht umbedingt.
Hast du den gleichen PC wie in deiner SIG für CAD oder einen anderen?
 
oh danke gut zu wissen!!
also arbeite an unterschiedlichen orten.
in dem architekturbüro wo ich gearbeitet hatte waren naja ich sachmal mist rechner... und es lief auch irgendwie...

und zur zeit mache ich meine diplomarbeit an dem rechner aus der signatur.. leider ist der ram oft voll und es stockt und rendern würde ich auch gerne bissle schneller... *g

(der rechner bleibt der zum spielen udn der office NEUE Pc kommt zu meinen neuen arbeitgeber wo ich dann meien diplomarbeit mache... lange geschichte...)
 
Wenns eher für CAD ect. ist warum dann nicht eine Quadro oder FireGL?
So teuer sind die auch nicht und bestimmt noch ein bisschen schneller... (wobei bei mit ein GTX 260 deutlich schneller rendert als eine FireGL V5100)
Nur mal so als Idee...

lg
 
wäre mir neu, dass allplan von cuda profitiert...
 
Nimm die. Gainward mit passiv Kühler für 42 / 50 Euro je nach Speicher.

Mit der wird er nich Glücklich glaubs mir.

wäre mir neu, dass allplan von cuda profitiert...

Wie geagt ich kann mich auch irren.

Wenns eher für CAD ect. ist warum dann nicht eine Quadro oder FireGL?
So teuer sind die auch nicht und bestimmt noch ein bisschen schneller... (wobei bei mit ein GTX 260 deutlich schneller rendert als eine FireGL V5100)
Nur mal so als Idee...

Die sind zuteuer und die Quadro Reihe ist mehr für Medizin.


@DarkLogic, also ich hatte damals in meinen CAD Rechner,
9800GTX+
8GB DDR2 800Mhz
E6600 2.4Ghz
und hatte niemals Nachladeruckler oder grafikfehler.
Aber der unterschied zwischen 4GB und 8GB ist schon gewaltig, besonders wen man mehrere Programme gleichzeitig laufen hat.
 
Mit der wird er nich Glücklich glaubs mir.



Wie geagt ich kann mich auch irren.



Die sind zuteuer und die Quadro Reihe ist mehr für Medizin.


@DarkLogic, also ich hatte damals in meinen CAD Rechner,
9800GTX+
8GB DDR2 800Mhz
E6600 2.4Ghz
und hatte niemals Nachladeruckler oder grafikfehler.
Aber der unterschied zwischen 4GB und 8GB ist schon gewaltig, besonders wen man mehrere Programme gleichzeitig laufen hat.

arbeite täglich damit, aber aufgefallen ist mit wegen cuda da noch nix...

naja, es gibt auch quadrokarten für knapp über 100€ ;)
 
Kurze Frage nebenbei... Was wollt ihr bei dem Anwendungsgebiet mit Cuda?

Die Programme unterstützen keine GPU Beschleunigung via Cuda, es spielt also auch keine Rolle ob die Karte das kann oder nicht.

Mal ganz davon ab ist Cuda nicht das Allerheilmittel. IdR geht bei Profisoftware sowieso nix über ne Workstation Grafikkarte ala QuadroFX oder FirePro um vollen Support und volle Beschleunigung zu haben.

Im übrigen :moved: ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh