Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
ownagi schrieb:gibt da so einige kriterien ...
aussehen egal
transfer speedsollte schon schnell sein
zugriffszeitje weniger, desto besser
lautstärkesehr leise bitteschön
langlebigkeit sehr wichtig
usw
usw
was is dir wichtig?
Skorpion schrieb:- Seagate, sollen nicht die leisesten sein und lahm wie ne Schneckenpost.![]()
Ergänzend hätte ich noch sagen können, dass andere Platten, die auch 7200 RPM haben, keine wesentlich besseren Zugriffszeiten oder Burst-Transferraten aufweisen.Madnex schrieb:@pyrates
Die sequenzielle Transferrate, von der du anscheinend schreibst, ist nur eine Leistungseigenschaft. Alleine betrachtet ist sie nicht viel wert. Sie lässt lediglich einen Schluss auf die Leistungsfähigkeit der Platte beim Lesen oder Schreiben von sehr großen zusammenhängenden Dateien zu.
Aus der HDD-Kaufberatung:pyrates schrieb:Schwachsinn, die Seagate-Platten sind genausoschnell wie andere Platten (~60 MB/s und auch ausgesprochen leise im Idle. Dafür hört man die Zugriffsgeräusche recht deutlich. Zudem sind sie sehr zuverlässig, wobei es sicherlich auch Ausnahmen gibt.
Mfg
• Seagate Barracuda 7200.7 IDE --> Geizhals
Die Seagate ist wirklich eine ziemlich leise und laufruhige Platte. Das heißt, Vibrationen sind so gut wie keine zu spüren. Die Platte läuft sehr sauber und ruhig vor sich hin. Die Zugriffe könnten etwas schneller sein, da diese Platte jedoch mehr auf leise als auf Speed optimiert ist kommt sie nicht so richtig auf Touren, wie man es von anderen Herstellern gewohnt ist. Aber dennoch geht die Performance in Anbetracht der sehr geringen Lautstärke und der Laufruhe durchaus in Ordnung und für Silent-Systeme gerade zu optimal. Die Abwärme der Platte ist schon ordentlich. Man kann sie zwar ohne aktive Kühlung betreiben aber dennoch liegt die Abwärme über der von anderen Platten derselben Leistungsklasse.
Und was ist mit den Cache-Strategien und ansonstigen Firmware-Optimierungen? Da konnte sich Seagate bisher nicht wirklich positiv herausheben. Und die haben durchaus Einfluss auf die Leistung einer Platte.pyrates schrieb:Ergänzend hätte ich noch sagen können, dass andere Platten, die auch 7200 RPM haben, keine wesentlich besseren Zugriffszeiten oder Burst-Transferraten aufweisen.
Mfg