Macht aber nicht jedem Spaß.
Ich habe das auch schon gemacht, mehrfach. Bis jetzt ging nirgends etwas kaputt.
Wenn aber etwas kaputt geht, hast du den Ärger, obwohl du oft keinen Cent siehst, dafür aber stundenlang Arbeit hast. Ich kann Selecta sehr gut verstehen.
Ich hantiere auch gerne mit Hardware herum, wenn dann aber am liebsten an meiner eigenen.
Da stimme ich dir zu. Habe im Winter für nen Kollegen auch nen PC zusammengebaut...die Komponenten einzeln waren halt günstiger...aber: Seither ist 2 mal der Speicher abgekackt und die Grafikkarte...was für mich jedesmal Aufwand bedeutet hat! Und ich sitze sonst schon zuviel vor dem PC! Einen PC neu Aufsetzen inkl. Fehlersuche und allem drum und dran kann mehrere Stunden, wenn nicht Tage verbraten (Zuerst noch Backup auf anderen PC machen...und Daten sichern...denn die wissen ja nicht, was das ist).
Das nächste Mal besorge ich ihm eine Komplettkiste...wenn er was hat, kann er die beim Händler vorbeibringen und ich habe Ruhe.
Ich kann aber beide Seiten verstehen

Besonders ein guter 4200+ und der DDR1 Speicher verkaufen sich recht gut. Er HAETTE damit sicher Geld fuer ein schnelleres System, aber weil er, der Kollege von ihm, zu faul (Ich sags mal so

) ist und nachher dem TE die ganze Arbeit überlässt...natürlich unbezahlt und von der Freizeit abgezogen.
Und jetzt rechne einmal aus: Wenn du das bei einer Person machst, spricht sich das herum und dann kommen mehrere...irgendwann sind es 10-20 Personen und dann hast du den Salat...denn du bist plötzlich 1st-Level-Support...nur weil die anderen 20-100Euro sparen wollten.
Und wieviel verlangt ein Fachgeschäft pro Stunde, um einen PC zu reparieren? Bei uns in der Umgebung sinds schonmal umgerechnet 40Euro, damit er überhaupt da stehen darf...
Zum Thema übertakten: Auch wenn sein Kollege das machen würde...sobald mal etwas ist...wen fragt er als erstes: Klar, den TE...weil er es ihm ja aufgebockt hätte...evtl. kann man dem Kollegen beibringen, er soll sich mal nur ein wenig mit OC befassen...wenn auch nur im Internet nach genau seinem Board suchen + seiner CPU...dann kann er die Einstellungen übernehmen und gut ist...aber wie gesagt, das Risiko mit mehr Aufwand bleibt...und da er den PC anscheinend nicht einmal reinigt, kann auch das bisschen OC schon Probleme bereiten...