Beste Firmware für Nec3520A?

Oberteufel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2003
Beiträge
1.674
Ort
Münsterland
Hi,
In einem Thread hier wurde ein Link mit Nec Firmware genannt( Klick )
Jetzt hab ich aber keine Ahnung welche Firmware die beste für den Nec3520A ist ,den ich mir bald bestellen werde.Sollte schon keine Probleme mit DVD+ Rohlingen geben.
:confused:Könnt ihr mir weiterhelfen?

Zusatzfrage: Da das alles .bin Dateien sind werd ich wohl Binflash zum flashen benutzen. Nachdem was Hier steht,müsste ich doch einfach nur die necflash.exe in C:/ reinpacken dann in den abgesicherten Modus gehn
und die 3 commands :
C:\necflash -scan
Name der alten firmware aufschreiben
C:\necflash -dump C:\OldFirmware.bin 1.0.0
dann
C:\necflash -flash C:\NewFirmware.bin 1.0.0(nachdem ich die neue firmware auch auf C: gepackt hab)
Fertig

Richtig? was bedeutet überhaupt dieses 1.0.0 ? Kann ich das auch weglassen?
Wäre mein ersten laufwerksflash ;)
Danke für eure Hilfe
:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Du damit sämliche Garantieansprüche verlierst ist Dir schon klar?
Bezüglich der FW kannst Du Dich hier und hier mal informieren.
Oder anderer Vorschlag, du nimmst den BenQ 1620Pro, bei Plus eh besser und kein rumgeflashe und Garantieverlust. Kann mit Originalfirmware den Booktype ändern. Auch preislich liegt der auf der selben Höhe.
 
hab den nec schon bestellt ;)
es ist mir übrigens durchaus bewusst ,dass ich dabei die garantie verlieren könnte.
Es wäre aber nett,wenn jemand mal hier Schritt für Schritt auf deutsch erklärt auch für andere User.
Kann ich zB im abgesicherten Modus flashen oder muss ich dafür unbedingt mit ner (zB) Win98se Boot-Diskette ins DOS?
Ist das ,was ich kim 1. Post geschrieben hab richtig oder falsch
Thx für konstruktive Antworten
 
Für den NEC gibts ja auch ein Flashtool das unter Windows läuft. NECWinflash nennt sich das Tool. Ist ganz einfach zu bedienen.
 
Das Win-Tool zum flashen bekommst du auch auf der Seite aus deinem ersten Link.

Welche Firmware die beste ist, kann man in dem Sinn nicht beantworten. Kommt immer darauf an was du machen willst und welche risiken du bereit bist einzugehen.

Mit der Orginalen bist du auf der sicheren Seite.
Mit der von Liggy und Dee (momentan 1.U8) bist du schneller unterwegs, hast aber auch ein höheres Risiko was Fehlbrände angeht.
Dann gibt es noch welche bei denen nur RPC1 und/oder RipLock geändert wurden.

Solltes nur um Bitsetting gehen brauchst du, wenn ich das richtig im Kopf habe, gar keine neue Firmware. Das geht auch nur mit dem oben gelinkten Flashtool.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will nur keine probleme mit dvd+ rohlingen bekommen
und vllt auch dvd dl - brennen können :P
 
Dann solltest du bei der Orginalen bleiben.
Bei der 1.U8 werden nach und nach die Geschwindigkeiten der verschiedenen Rohlinge angehoben. Ob die Rohlinge bei den neuen Geschwindigkeiten noch gute Ergebnisse liefert wird von verschiedenen Mitgliedern (und damit verschiedene Systemen) des cdfreaks-Forum getestet und gegebenfalls wieder nach unten korrigiert.
Hier der Link dazu.


Das du keine Probleme bekommst kann dir keiner sicher sagen. Kommt ja auch immer auf die Rohlinge und den Brenner an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh