beste CPU ?

@Jomasio: du bist mein mann :d
@folli007: Du musst dich nicht für die Frage entschuldigen, sondern eher dafür, dass du dich nicht vorher in geringster weise informiert hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DIe Zusammenstellung ist denke ich ganz gut xD und was ich trotzdem danke, man sollte sich dann noch ne WaKü hohlen und dann aber noch Übertakten und dann hat man einen wirklich wirklich guten PC ohne dass man 1200 Euro für ein CPU ausgibt der einem nichts bringt xD
 
Sowas würde ich machen:

Dazu noch ein schickes Gehäuse mit min 2 120er Lüftern und du hast ne Menge Spaß. In 1-2Jahren machst du die Garka neu und ggf noch die CPU. Fertig.

Edit: Joa so verschieden sind die Zusammenstellungen ja nicht. :d
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
vll verschiebt das mal wer in das richtige unterforum od. der Threadstarter erstellt einen neuen dort....:wink:
 
ok ..aber ist der pc denn auch zukunftssicher d.h muss ich nicht nächstes jahr wieder hin gehen , und nen neueun kaufne ?
 
Zukunftssicher gibt es nicht. Aber du hast mit beiden Configs genug Reserven und im schlimmsten Fall rüstest du einfach auf Quad auf und haust nochmal iwann ne neue Graka rein. Aber die nächste Zeit hast du Ruhe. Aufrüstbar ist das Teil ganz easy. Und übertakten kannst du die Möhre im schlimmsten Fall ja auch noch.

@shelby69: Kannst ja mal probieren damit zu zocken..und darum ging es ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ero Senin, deine cofig ist eigentlich super aber ich denke für seine Zwekce passt mein Beispiel besser, diese sachen hat ein Freund von mir und es harmoniert PERFEKT


Und ja man kann diesen PC auch etwas länger benutzen evt musst du nach 2 Jahren wenn du RIESIGe spiele spielst die graka oder cpu verbessern aber erstmal auf keinen Fall

Hohl dir dann noch ne Wakü und das ding Rockt
 
zukunft gibts im pc-segment nicht, du kaufst heute schon die vergangenheit...
mit dem PC kannste du alle aktuelle Spiele @ High spielen, was willst du mehr?
 
Da das ganze inzwischen eher eine Zusammenstellungsberatung ist, habe ich es mal in das entsprechende Unterforum verschoben. :moved:
 
joa blos wirds für die intels langsam eng mit dem sockel... im 4. qutal kommt amd`s deneb quad der auch in den jetzigen AM2+ sockel gesteckt werden kann...

sobald nehalem draussen ist ist der sockel 775 tot...

AM3 cpus werden weitläufig in den sockel AM2 respktive AM2+ passen..
 
Zuletzt bearbeitet:
nehalem wird aber erstmal unbezahlbar ...... 2 Quartale mindestens.
 
@neowkewl: jo das stimmt, aber zur einführung werden denk ich eh wieder neue mainboardchipsätze vorgestellt d.h. du musst so oder so mainboard und cpu tauschen, wenn du die maximale Performance willst.
Btw was isn gutes AM+ OC Mainboard?
 
@neowkewl: jo das stimmt, aber zur einführung werden denk ich eh wieder neue mainboardchipsätze vorgestellt d.h. du musst so oder so mainboard und cpu tauschen, wenn du die maximale Performance willst.
Weißt du wieviel die neue SB750 bereits oc-technisch gebracht hat? :fresse:

Btw was isn gutes AM+ OC Mainboard?
Das teuere Foxconn (SB750), DFI UT790FX-M2R (SB600) (od. das DK M2RS), das neue Jetway wahrscheinlich(SB750)

von Anus und Gigabyte rat ich mal ab, zwar nicht schlecht aber die oben genannten sind besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
@folli007: Jop damit machst du sicher nix falsch. Würde ggf das NT eins höher nehmen für nen höheren Wirkungsgrad oder mehr Reserven. Ansonsten machst du nix falsch.

@neowkewl: Und dann?
Er kann ja immernoch auf 775 Quad aufrüsten. Bei Deneb ist es das selbe in grün. Nach Deneb ist AM2 auch tot. Ob AMD oder Intel spielt da nicht so die Rolle.

@Jomasio: Warum wird Nehalem unbezahlbar?
Das ganze Paket (CPU, Mobo, RAM) bekommst du relativ günstig für ne neue Plattform. Da bist du mit 600-800€ auch locker dabei.
 
Ich würde wetten, dass ein Otto Normalverbraucher der nicht so viel Geld in CPU investieren möchte, sich Nehalem nicht direkt am anfang kaufen kann.
Erst nach ein paar quartalen, das is doch mit jeder generation so
 
Dann würden man ja jetzt noch keine 8xxx kaufen :hmm:, glaub sobald die mid range Nehalems kommen, werden auch mehr zu dennen greifen.
 
Naja ob jetzt Core i7 920 oder Q9550..vom Preis nimmt sich das net viel.

@Gahmuret: Mid Range Nehalems wird es nicht vorm 3./4. Quartal 2009 geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
GigaByte MA78G-DS3H (Sound, HDMI, G-LAN, FW, SATA2 RAID)

Das scheint ziemlich gut zu sein für AM2+
 
das foxcon ist sehr kompliziert @ bios settings hat aber die neue sb...

mit der neuen sb sind ca. 100 mhz mehr drin... und stabiler als mit der 600er..

aber es sind nicht boards die so untaktfreudig sind sondern die cpus...

wird sich mit deneb hoffentlich legen da 2,8 und 3ghz quad als erstes kommen...

aber btt...


@Ero Sennin

ähm ich glaube du misverstehst da was.... die neue cpu von intel hat nen neuen sockel somit stirbt der alte aus... -klingt logisch oder?-

deneb ist die neue cpu von AMD alias phenom, welcher sogar auf am2 plattformen platz findet auch der am3-phenom passt da rein durch pingleichheit und integriertem DDR3 und DDR2 controller ;) also ist selbst ein am2 board langlebiger als jedes neuste 775 board...

meinst doch nicht im ernst das nach einem halben jahr nach nehalem release für p45 boards noch driversupport gibt o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte q1 oder q2, da die high end noch dieses Jahr kommen sollen.
 
@neowkewl: Ja ne is klar. Mir ist schon bewusst, dass Nehalems nen neuen Sockel brauchen. Aber bei Deneb wird es so sein wie bei Penryn, danach ist Schluss. Und ich glaube das man mit Penryn sehr gut gegen Deneb fahren kann und das die Leistung für Games allemal reicht. Ein Argument AMD zu kaufen ist das nicht.
Intel wird den So775 noch bis min. bis 2010 supporten. Das geht aus allen Folien hevor die ich kenne. Und nicht umsonst wird So775 nicht im Mainstream von Sockel 1366 abgelöst sondern nur im Highend Sektor. Die Ablösung im Mainstream erfolgt erst Ende nächstes Jahr. Huch zeitgleich mit AMD. Na so ein Zufall.

@Gahmuret: Soweit ich weis kommt bis Q3 09 nix neues mehr auf Nehalem Basis. Aber sicher kann sich das ändern.
 
Es gibt doch 2 neue sockel, den 1366 und einen etwas kleineren. Der lg1366 kann die high end und die kleineren Nehalems aufnehmen und der kleinere ist nur für mid range CPUs.
Das neue CPUs für 775 erscheinen, daran zweifel ich sehr stark, man kann aber sicher noch länger die jetzt erhältlichen kaufen.
Wie lang der neue Sockel wirklich halten wird kann man schwer sagen.
 
[...]

Wie du also siehst ist der Preisunterschied enorm und der Leistungsunterschied zwar zu erkennen aber dennoch keine ~950€ wert.

[...]
Du vergisst allerdings, dass der QX9770 einen freien Multiplikator hat, also deutlich höhere Taktfrequenzen zulässt beim Übertakten. Trotzdem ist der CPU nur was für absolute Euphemisten.

Ich persönlich bin der meinung:
Der Beste Dual Core ist immer noch 100mal besser als der neuste beste und teuereste quad.
Warum ?
weil 99% aller Programme, inclusive Windows, keine 4 Kerne unterstützen
Zudem gibt es nur einige wenige spiele die die 4 Kern Technologie unterstützen.

Mit dem besten dual Core ist dein PC schneller als mit dem Besten Quad.
Nicht unbedingt. Es kommt eben auf die Taktfrequenz an. Ein Quad mit 3,00 GHZ steht einem Duo mit 3,00 GHZ in Nichts nach.

Windows? Unterstützt generell 4 Kerne, sonst würde ja nicht mal ein einziges Programm mit 4 Kernen laufen.

Generell aber kann man sagen: Quads derzeit nur für professionelle Verwendungszwecke wie Videobearbeitung, Rendering, 3D-Modelling, etc.

Quad Core:
Vorteile:
[...]
- Quad ist die evt. nächste Generation und in Zukunft werden mehr und mehr [...]
-6+8 Core sind schon in Entwicklung d.h. Quad wahrschenlich doch nicht
[...]
- Wenn nur 2 kerne von Quad genutzt werden können, ist die Leistung deutlich geringer als die eines Duals
[...]
- Spiele die zwar 4 Kerne unterstützen, können aber auch mit 2 Kernen die eine hohe taktfrequenz haben ohne weiter probleme laufen.
[...]
- Man weiß nicht wie lange die Programme noch 2 Kerne unterstützen.

- Will man bei Spielen perfekte Grafik perfekten Spielfluss von SPielen, die 4 Kerne unterstützen, ist Quad Core besser.
- Quads sind unter Umständen die nächste Generation, die Intel Core 2 Quad-Serie aber sicher nicht, da Intel, wie du sicherlich weiß, in relativ naher Zukunft die Nehalems auf uns loslässt. Das wird dann vorerst die nächste Generation sein.

- Octacore wird noch lange brauchen, bis es genutzt werden kann. Im Moment werden ja 4 Kerne nur mangelhaft unterstützt.

- Falsch! 2 auf 3,00 GHZ getaktete Kerne eines Quads schaffen genauso viel wie 2 auf 3,00 GHZ getaktete Kerne eines Duos.

- Genauso verhält es sich mit dem umgekehrten Beispiel.

- Aktuelle 2 Kern-Programme werden auch in Zukunft 2 Kern-Programme sein. Lediglich neuere Versionen von Anwendungen und modernere Spiele werden auf 4 Kerne umsteigen. Alles momentan vorhandene wird auch in Zukunft mit 2 Kernen gut nutzbar sein.

- Die perfekte Grafik hängt zum Großteil von der Grafikkarte ab, nicht vom Prozessor. Zudem, wie du selbst schon bemerkt hast, gibt es noch kaum Spiele, die 4 Kerne unterstützen.

Hier meine Zusammenstellung

Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) ~56,-
Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB,boxed ~129,76,-
A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 4GB ~58,-
Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic bulk ~50€
PowerColor Radeon HD 4870, 1024MB ~235€
DFI LANparty JR P45-T2RS, P45 (dual PC2-6400U DDR2) ~110,€
Samsung SH-S203N SATA schwarz bulk ~30€
Yate Loon D12BM-12, 120x120x25mm, 1700rpm ~3€
Lian Li PC-V350B schwarz ~81€
Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 ~65 €
Dazu einen Xigmatek Kühler
---------------------------------------------------------------------
~~800€ +-

Dann noch ne geile Wakü und du hast nen top PC
Einen Xigmatek Kühler und eine Wasserkühlung? In dem Fall hält auch doppelt gemoppelt nicht besser.

[...]
Und ja man kann diesen PC auch etwas länger benutzen evt musst du nach 2 Jahren wenn du RIESIGe spiele spielst die graka oder cpu verbessern aber erstmal auf keinen Fall
[...]
Wenn er die neusten Spiele auf höchsten Detailstufen spielen will, reicht eine HD 4870 schon in naher Zukunft nicht mehr. Ein realistisches Maß wäre ~9 Monate für die Grafikkarte.

Kritik über Kritik. Tut mir leid, aber einige deiner Behauptungen treffen einfach nicht bzw. nur teilweise zu. Das musste mal gesagt werden :)

folli007, ein neuer PC ist in deinem Fall wohl wirklich die bessere Wahl. Mach einen Thread im PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungsforum auf und lass dich dort ausführlichst beraten, bevor du irgendeine Zusammenstellung nimmst, die dir gerade als "in Ordnung" erscheint. Dafür ist das Forum ja da.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher das Euphemisten hier reinpasst? Bin mir da nicht so sicher ob es für menschen mit einer euphorie so eine bezeichnung gibt. Hab es auch nicht im inet gefunden :fresse:
 
Jop deswegen sag ich ja das Sockel 775 im midrange Markt erst später mit dem neuen midrange Sockel abgelöst wird. Ob noch neue CPUs für So775 nach dem 1. Quartal 09 kommen ist ungewiss, dass aber mit einem Supportstop für eben jenen gleichzusetzen ist Quatsch. Wenn ich mal dran denke wie lange nach 775 Einführung 478 noch supported wurde (2-3 jahre). Auf den Folien läuft So775 auf alle Fälle bis 2010 mit. Und auch im Jahre 2015 wird man noch von So775 DC auf So775 QuadCore aufrüsten können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh