Beste CPU bei FSB400

bluna

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
272
hiho

hab im moment sehr erfolgreich ne 6300 cpu,2 mb cache,undervoltet auf 1,2v am laufen.das ganze mit nem ds4 965 board.
läuft seit tag und jahr fsb 400,also 2,8ghz takt.

wenn ich das board,den ddr2 ram,die graka behalten wollte(ok,ab november vielleicht andere graka),was wäre dann für mich und mein board die BESTE cpu,die kaufen könnte??jeweils in sachen stabi,OC,stromverbrauch?

gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein QX6850 ... durch den freien multi läuft der 100%ig mit den 400MHz FSB stabil!
 
400FSB schafft doch fast jede CPU. Beim E6850 muss man den Multi senken und beim E6750 eventuell auch. Aber 3200Mhz also 8er Multi und 400Mhz schaffen fast alle CPUs.
 
Hab meinen 6750 auf 8*400 mit Standard VCore laufen.
FSB geht bei meinem bis 495, wobei ich nicht weiss welche Komponente hier dicht macht. ( evtl auch Ram/Chipset )

mfg xnr
 
Wiso taktest du deinen E6300 nicht einfach höher? Mobo und Speicher machen sicher auch mehr als 400MHz mit.
Wenn du die kiste nur zum zocken brauchst macht ein wechsel meiner meinung nach wenig sind. Ich würde noch etwas warten und dann zum beispiel einen 45nm quad reinhaun.
 
Es wäre Geldverschwendung den E6300@2.8, den ich auch hatte gegen einen "neuen" C2D DC zu tauschen. Den Unterschied zu 3.2 oder selbst 3.4 wirst du bei Spielen nicht merken, ob nun 300 oder 400fps bei 640x480, wo man es höchstens "messen" kann. Ich habe meinen auf einen Q6600 upgegraded, gegen nur 100€ Aufpreis :xmas: Der Quad läuft nun mit 4x 2.88Ghz und ich reize ich komplett aus mit 4x 24h7 Prime Projekt. Doch zum Gamen lohnt der Quad nicht, er bring nichts und im Gegensatz zumE6300 bekomme ich ihn nicht auf 400fSB, nur 360. Da war der C2D bei Spielen etwas schneller.. Fazit: behalten. Und erst aufrüsten, wenns wirklichen Kick und Zukunstoffenheit bringt. dh PCIe 2.0 Board, 45nm CPU & Graka, evtl DDR3 RAM, ca im Sommer 2008... Evtl einen AMD 45nm Quad mit DDR2, da kann man das gute RAM behalten.

Deine CPU hat noch viel OC Potential mit dem RAM. meiner brauchte für 2.8 schon 1.375v. Die Vitesta schaffen bis zu 1000Mhz, also höher OCen, Geld behalten. Die Graka ist für 1280x1024 stark genug, selbst für 22" reicht sie aus ohne AA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn umrüsten, dann gleich auf nen Quad. Es bringt fast nichts auf nen anderen Dualcore umzurüsten.

Also: Übertakte doch einfach noch weiter hoch.
 
Hätte da auch mal ne Frage zu..

Habe ein ähnliches System nur auf 2,9 Ghz @ 1,23 V.
Leider macht mein Ram bei 415 Mhz dicht, also ich komme nicht höher.

Wenn ich mir jetzt neuen Ram hole für sagen wir 70 Eur auch den von A-Data Vitesta Extreme dann komme ich ja sicher auf mind. 3,2 Ghz.

Allerdings werde ich das in Spielen merken? Zocke meist auf 1920x1200.
 
Nein, du merkst bei der Auflösung nichts, wäre eine effektlose Geldverschwendung. Ob 2.9 oder 3.4 Ghz, das bringt bei hohen Aufl. nix,
nur bei 640x480 darf man sich über den Sprung von 450 auf 500fps freuen.
 
Nein, du merkst bei der Auflösung nichts, wäre eine effektlose Geldverschwendung. Ob 2.9 oder 3.4 Ghz, das bringt bei hohen Aufl. nix,
nur bei 640x480 darf man sich über den Sprung von 450 auf 500fps freuen.

Kannst du abschätzen was das Prozentual bringen würde? Also 300 Mhz plus?
Und was ist mit nem Quad Core @3 Ghz für Games wie z.B. Crysis oder halt World in Confilct die ja Multicore optimiert sind.

Bringt es da viel im Gegensatz zum C2D bei gleichem Takt?
 
klar bringt der da einiges, aber solange das bei dir noch alles gescheit läuft würde ich nichts ändern.
 
@silver
In der Auflösung limitiert doch hautpsächlich die Graka. Deshalb wird ein CPU Upgrade fast nichts bringen.
 
Wenn du einen Sprung bei Spielen haben willst, dann greif schnell zu bei der 2900Pro und versuch die XT für mid. 130€ zu verkaufen. Für die 100€ Aufpreis wäre der FPS Sprung gewaltig mit der "alten" CPU, die sicherlich mit dem Ram und kleiner Vcore 3Ghz locker packt, imo auch 3200 mit dem RAM.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh