Bessere Karte als X1950GT gesucht, 150€

newbie123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2007
Beiträge
486
Hallo

ich möchte ca. 150€ (maximal) für eine NVIDIA Grafikkarte ausgeben, neu oder gebraucht. Sie soll mindestens gleich gut wie die X1950GT sein, oder besser.
Ich möchte auf nvidia umsteigen, da ich ein Mainboard mit nvidia-chipsatz habe (nforce 405) und ich teilweise Probleme deshalb habe.

Welche Karte könntet ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Chipsatz hat nichts mit deinem Problem der Graka zu tun. Soviel dazu.

Für 150€ ne Nvidia die schneller ist als deine jetzt? Wird schwer. Würde doch eher im ATI Lager bleiben und nach einer 3850 schauen. Die passt viel besser in deine Vorstellungen. :wink:
 
Ich würde gern zu nvidia wechseln da ich 1. oft Probleme mit den Ati-Treibern habe, 2. ich Crysis spiele und glaube das nvidia da besser abschneidet und 3. tatsächlich wegen dem nvidia Chipsatz, mir wurde gesagt das es bei Mainboards mit nvidia Chipsatz Probleme mit Ati Karten gibt. Na ja, vielleicht stimmt das so auch nicht, wurde mir nur gesagt.
Trotzdem danke für den Tipp.
 
Tja wenn du Crysis zocken willst bleibt dir nur die ATI. Nivida hat in dieser Preisklasse nichts mit passender Leistung zu bieten. Egel wie sehr du wechseln willst. :rolleyes:
 
3. tatsächlich wegen dem nvidia Chipsatz, mir wurde gesagt das es bei Mainboards mit nvidia Chipsatz Probleme mit Ati Karten gibt.
und du glaubst alles was man dir so erzählt?
war bestimmt n sogenannter "experte" wa?

wie schon gesagt wurde gibts bis 150€ nur was mit guter leistung von ati
hd2900pro
hd3850

die nvidia 8600gts dürfte da vom preis passen stinkt aber von der leistung her total ab
 
Um wieviel Prozent ist denn die 3850 besser als die 1950GT? Ich meine natürlich eine grobe Schätzung.
Leider finde ich immer keine Benchmarks in denen mal aktuelle mit etwas älteren Karten verglichen werden. Es werden immer nur aktuelle mit aktuellen verglichen.

und du glaubst alles was man dir so erzählt?
war bestimmt n sogenannter "experte" wa?

Ja, war ein Moderator eines anderen großen PC-Forums.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, also ca.220€ mußt du einplanen 8800GT oder 8800GTS (G80 gebraucht) Kollege :cool:
 
hol dir eine hd2900 pro und übertakte sie, besseres bekommst du nicht fürs geld. oder wenn du auf 1280x1024 zockst geht auch eine hd3850 256mb.
 
hmm
kann dir als beispiel mal meien punkte zahl vom 3dmakr06 nennen, dann kannst du ja in der benschliste http://www.computerbase.de/artikel/h..._3850_rv670/6/
leichter einordnen
also die hd2900pro 512mb 256bit machte auf meinem lan rechner mit nem xeon 3210 @ 3ghz bei standart takt 88xx punkte und übertaktet @740mhz gpu 1000mhz ram 108xx punkte

nur mals so als vergleich
 
ich kann die 2900pro 512mb für 124 eur absolut weiterempfehlen! da kostet vergleichbare NV Karte 100 eur mehr und ist kaum verfügbar. 12.000 in 3dmark06 und crysis 32fps avg 1280x1024 alles High!
 
Vielleicht hast du glück und erwischst eine 8800GT bei Saturn

Da würde ich 50 € drauf legen und die für 199 € kaufen.
 
Vielleicht hast du glück und erwischst eine 8800GT bei Saturn

Da würde ich 50 € drauf legen und die für 199 € kaufen.


Jo, das würde ich an deiner Stelle auch versuchen wenn du unbedingt eine Nvidea willst.

Ansonsten gibts in dem Preissegment bis 150€ nur die HD3850 und HD2900Pro.
Wobei mir die Pro mit ihrem lauten Lüfter auf die Nerven gehen würde.
Davon abgesehen ist sie aber eine super Karte.

Aber lass dich ned von dem Marketing Quatsch einlullen, dass NVidea Karten mit einem NVidea Chipsatz besser laufen oder Crysis mit ATI Karten ned flüsig läuft, bloß weil am Anfang das NVidea Logo kommt.

Auch wenns ein Moderator eines großen PC Forums verzählt. Pc Bild, Chip etc... vertexten reihenweise Blödsinn.

Wenn das so wäre, wäre es doch sehr verwunderlich, dass in dem HWLuxx Enthusiasten Haufen :coolblue: eine Menge Leute mit ATI Karten unterwegs sind. ;)

P.S: Sogar unser Hardwarekenner würde für sich 137€ eine HD3850 und keine im Verhältniss dazu lahme 8600GTS kaufen. Außer er findet für 199€ eine 8800GT:d

Ich hatte vor meiner HD3850 auch eine X1900GT. Und die HD3850 ist um Längen schneller, leiser und verbraucht weniger Strom. Crysis läuft auch perfekt:) Mit der X1900GT war Crysis nicht wirklich gut spielbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann da nur zustimmen,
in dem Preisumfeld gibts nur die 3850, oder wenn Du lärmunempfindlich bist die 2900Pro.
512MB sollte die Karte auf jeden Fall haben, ansonsten wirds bei etlichen Spielen Ram-bedingte Ruckler geben (oder Du musst die Texturdetails runterdrehen).
 
Danke für eure Tipps. Vor allem der Computerbase-Benchmark ist das was ich gesucht habe. Die 3850 Ati ist auf jeden Fall interessant.
Eine 8800GT für 199€ bei Saturn. Muss man wohl wirklich Glück haben.
 
Also ich hab vorn paar Tagen ne 7300GT (PCIe) für 135€ bei MediaMarkt gesehn, zuschlagen! (im wahrsten Sinne) :fresse:
 
aber nicht die arme karte, die kann ja nix dafür

der der für die preise verantwortlich ist dem gehört mal so richtig die ........
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hatten allerdings auch ne HD 3850 da... für "moderate" 169 Euro... ich war erstaunt...
 
Hallo!

Auch mich interessiert die 3850. Gibts einen Test mit 256 vs. 512 MB Version? Wie groß ist der Unterschied? Die Karten sind für mich an der Budgetgrenze, daher die Frage.

Ich spiel auf 1440x900.

X2 4000+, 2 GB RAM
 
Naja, wenns geht schalt ichs natürlich ein aber ist kein Muss. Hab lange nicht gespielt also find ich die Grafik sowieso super.
Das einzige aktuelle Spiel, dass ich auf jeden Fall spielen will is CoD4.

Ich hab mir halt gedacht, dass 256 MB in heutigen Spielen noch halbwegs reicht. Und wenn ich in der Zukunft die Details runterschrauben muss weil die Grafikkarte allgemein zu langsam wird, wird ja dadurch auch weniger Speicher verbraucht oder? Diese Argument soll also erklären, dass wenn eine Karte aktuell reicht, sie auch in Zukunft reicht, da zwar die Anforderungen steigen aber: die Geschwindigkeit der Karte gleich bleibt -> Details zurückdrehen -> weniger RAM-Bedarf -> RAM Bedarf in Zukunft nicht höher als jetzt.

Weiß aber nicht ob dieses Argument so funktioniert.
 
^^ jepp genau für deine auflösung lieber die mit 512mb und auch alleins chon aus zukünftiger sicht!
 
Zur zukünftigen Sicht bitte mein Argument lesen und sagen ob ich recht haben könnte oder eher nicht.

Warum sprecht ihr gerade meine Auflösung an. Immerhin sind da weniger Pixel zu berechnen als bei 1280x1024?

Ich weiß, ich machs euch nicht leicht mich von 512 MB zu überreden. ;)
 
ähh warum willst du in zukunft die details runterschrauben?
das will doch niemand! einmal high settings immer high settings

bedenke auch das jedes aktuelle spiel sich über mehr ram freut ;) und das wird sich auch in zukunft nicht ändern
 
Na Details muss ich irgendwann runterdrehen weil die Karte für neue Spiele irgendwann zu langsam werden wird.
 
das lässt sich nicht verhindern
aber warum nicht gleich ne etwas bessere karte nehmen? aufrüsten muss man eh irgendwann mal, so halt nur vielleicht etwas später
 
also die 3850 ist Preis-/Leistungsmäßig top und meine CPU nicht allzu stark. Warum sollte ich also zu einer noch stärkeren Karte greifen?

Ich überlege mir sogar ob ich 140-160 Euro ausgebe und nicht vielleicht besser zu einer 8600GT, 2600XT oder einer gebrauchten 1950pro greifen soll. In 1280x1024 ohne AA/AF reichen diese Karten laut den Besitzern in einem CoD4-Forum sogar um flüssig zu spielen. Die 1950pro sogar auf 1680x1050. (Und wer soll besser wissen ob CoD flüssig läuft als die Gamer im Cod-Forum)
(hab jetzt leider keinen passenden Link mehr)
 
du sollst doch nicht ne noch stärkere nehmen
nimm einfach die hd3850 mit 512mb

die anderen karten die du jetzt aufgezählt hast würd ich mir ganz bestimmt nicht kaufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh