• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bessere Alternative als Winzip?

Swp2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
7.935
Ort
Baden-Württemberg
Hallo Jungs,

hatte bisher immer die Winzip 12 Version, jedoch frage ich mich ob es nicht eine leistungfähigere, bessere Alternative als Winzip gibt.

Was habt ihr bei euch auf dem Rechner?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
joa winrar..7zip..

viel nehmen werden die sich wohl alle nicht,
limitieren wird warscheinlich eh die festplatte.
 
mittlerweile nehm ich winrar in der version 4.0, das bietet einige Komfortfunktionen mehr, als die 3.9 und finde ich deswegen auch praktischer als 7zip. Vorher hab ich immer beides verwendet. Nen echten Geschwindigkeitsunterschied hab ich allerdings noch nicht festgestellt und da winrar was kostet und 7zip nicht, solltest du das nehmen, wenn du kein Geld ausgeben möchtest.
 
Hallo Jungs,

hatte bisher immer die Winzip 12 Version, jedoch frage ich mich ob es nicht eine leistungfähigere, bessere Alternative als Winzip gibt.

Was habt ihr bei euch auf dem Rechner?

Die besten Alternativen sind WinRar und 7-Zip, wobei ich 7-Zip bevorzuge, weil ersten kostenlos und zweites weil es besser mit den Kernen Skaliert, während bei WinRar schon bei 2 Kernen Schluss ist.
 
7-Zip kostet nix und kann fast alles. Mit aufgehübschten Icons sieht es sogar akzeptabel aus (wobei ich eigentlich eh nur die Kontextmenü-Operationen verwende).


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu überhaupt einen Packer?
Der ist doch seit Windows XP direkt im Betriebsystem integriert.
Das sind die komprimierten Ordner. Damit kann man wie mit normalen Ordnern umgehen.
Dahinter stecken aber ganz normale ZIP-Archive.
 
Wer sich die Frage stellt, kommt wohl tatsächlich mit der eingebauten Billigversion aus.

Mal davon abgesehen, dass das Teil u.a. durch die Einblendung der Dateien als Verzeichnisse links im Verzeichnisbaum so extremst nervt, dass ich "regsvr32.exe /u zipfldr.dll" auswendig kann (versuch mal, in einer mehrere Ebenen tiefen Verzeichnisstruktur voller Archive zu arbeiten), werden etliche Features und Formate davon schlicht und einfach nicht unterstützt oder sind fehlerhaft.

So war das zumindest bei der XP-Version, und meine MS-Erfahrung läßt mich nicht hoffen, dass sie da inzwischen signifikant nachgebessert haben. Für Otto Normalbenutzer, der drei Urlaubsfotos von Tante Erna (ent-)zippen will reicht das sicher völlig aus, für alles darüber hinaus ist es umständlich bis unbenutzbar.
 
Welche Features braucht man denn außer Packen und Entpacken?
Andere Features habe ich seit fast 20 Jahren (angefangen mit PKZIP für DOS Version 0.9) nie gebraucht.
 
Ich weiß nicht welche Features "man" braucht, ich benutze z.B. regelmäßig:

Mehr unterstützte Archivformate, die Erstellung segmentierter/sicher verschlüsselter/selbstextrahierender/unkomprimierter Archive, eine komplett scriptbare Kommandozeilenversion, vernünftiges GUI für die normale Version (s.o.), sinnvolle Explorer-Shellerweiterung (z.B. mehrere Archive in jeweils eigenes Verzeichnis entpacken), uswusf.

Mit der eingebauten Windows-Gurke käme ich da wohl nicht weit.
 
Ich kram mal den alten Fred aus... ;)

Ich bin ja eigentlich ein absoluter WinRAR verfechter, 7-Zip finde ich auch gut - trotzdem bin ich bei WinRAR zu hause.

Jetzt ist es tatsächlich passiert das ich mir WinZip gekauft habe!
Warum?

Im Corel Online Shop kann man so schön zwischen den Ländern hin und her switchen -> also ab in die USA ;)

Dort habe ich dann Winzip für Mac gekauft optional kann man ab jeder Bestellung ab "$29,-" Winzip (Windows) für $10,- in den Warenkorb packen.

(Dazu noch einen 15$ Rabatt Coupon in den Warenkorb gepackt)

Für mich bietet WinZip einen richtigen Vorteil,
man kann wunderbar JPEG Bilder packen (mache viele Fotos).
(Aber Achtung: es dauert wirklich lange!)

Test 1:
493 Bilder mit einer Gesamtgröße von 4,9GB werden auf 4,0GB komprimiert. Das schafft wirklich kein anderer Packer (im Grunde lohnt es sich gar nicht)

Test2:
1.937 Bilder 5,74GB -> 4,60GB (Space Savings 1,14GB = 20%)
Edit: ah, da war noch ein 185MB AVI Film dabei!

Habe einige tausend Fotos und packe diese als Endsicherung auf DVD-RAM's
(so bekomme ich doch deutlich mehr auf die Discs)

Multicore Unterstützung ist jetzt endlich auch vorhanden, leider keine 64-Bit Unterstützung.

Jedenfalls habe ich im nachhinein noch herausgefunden wie man die Pro Version statt für €50,- für €30,- bekommt:

Einfach den EU-Store aufrufen:
Compression Software - Compress Files - WinZip 15

Denke nicht das WinZip mein WinRAR ablösen wird,
aber mal schauen wie es sich so macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, weil das Packen von Bildern ja so viel bringt... es dauert ewig, da eben extrem umständlich für den Packer und der dadurch gewonnene Speicherplatz lächerlich in Zeiten von Terabyte-Festplatten ist.
Wie lang hat denn die Komprimierung gedauert? Das ist schon sehr wichtig. Und wie stark die CPU ausgelastet wird.
 
Naja, Packer haben meiner Meinung nach schon ihre Daseinsberechtigung.Vielleicht nicht direkt in der Komprimierung, sondern eher im Zusammenfassen der Daten in einer Datendatei.
 
@Thunderhit

Mir ist schon klar, dass es in Zeiten von Terrabytes nicht auf jedes MB ankommt.

Ich verwende natürlich auch externe HD's, USB-Sticks und zu guter letzt DVD-RAM's.
(Hinzu komt noch der Upload von Archiven).

Trotzdem finde ich es erstaunlich das WinZip dermassen viel herausholen kann.
Wo doch als Jpeg-Dateien als "unpackbar" gelten.

Ob jemand so etwas nutzen kann oder will muss jeder selber entscheiden.

Wie @Chris_2k sagt, alleine das zusammenfassen der Bilder in eine Datei kann schon erhebliche Vorteile beim kopieren auf externe Datenträger bringen. Ob mit 256-Bit AES Verschlüsselung oder nicht - egal.

Die Bilder können mit der Pro Version ganz normal betrachtet werden (Diashow, Bilder drehen usw.) ohne dass sie zuvor entpackt werden müssen.
Die Änderungen werden am Ende zügig übernommen.

Thema Zeit:

Ich lasse gerade nochmal einen Test laufen ich gehe mal von einer halben Stunde bis 40 Minuten aus.

Die Zeiten ergänze ich gleich noch:

1.933 Bilder: 5,57GB -> 4,43 GB = 1,14GB eingespart

Dauer: 40 Minuten

Auch wenn der Vorgang lange dauert, habe ich damit kein Problem - ich mache es ja nur einmal. Wenn man das Archiv um ein paar Bilder erweitert geht es ja deutlich schneller.

Edit:

hier noch WinRAR (max,solid) zum Vergleich:

1.933 Bilder: 5,57GB -> 5,56 GB = 0,01GB eingespart

Dauer: 15 Minuten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh