[Beratung] TV-Server

p!n

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2007
Beiträge
4.986
Hallo,
ich brauche einen TV-Server, d.h. ich will damit nur Programme aufnehmen und an einem anderen PC speichern + abspielen.

Info:
µATX kleiner TV-Server mit Onboard-Grafik

Budget:
Computer 500€, Tastatur und weiteres wird nicht benötigt.

Steuerung:
Der PC wird komplett per VNC gesteuert.

OS:
Windows XP x86 Professional

Lautstärke/Stromverbrauch:
Ist sehr wichtig. 24/7

Komponenten:
Gehäuse:
SilverStone Temjin TJ08 (versch. Farben)
Farbe muss ich mir noch überlegen
--> soll innen gedämmt werden. Dämmmaterial vorhanden. Lüfter sind auch vorhanden.
Netzteil:
be quiet Dark Power Pro P6 430W ATX 2.2 (BN029)
--> Kabelmanagement und guter Service
Mainboard:
EVGA nForce 630i/GeForce 7150 (dual PC2-6400U DDR2) (112-CK-NF77-K1)
--> guter Service und gute Erfahrungen mit EVGA/Nvidia
CPU:
erstmal mein alter Celeron. Sobald verfügbar ein stromsparender Dual-Core Penryn mit ~2Ghz.
CPU-Kühler:
Thermalright IFX-14 passiv?
Arbeitsspeicher:
A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
--> gut und günstig
Festplatte:
Habe ich noch eine neue 160GB Western Digital
Laufwerk:
Samsung SH-S203N SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN)
--> hab ich schon in meinen anderen PC's
TV-Karte:
Hauppauge WinTV PVR 500 MCE Kit (1072)
--> wurde mir empfohlen.
Sonstiges:
-

Zur Konfiguration:
Ich habe mal alles nach meinen bisherigen Erfahrungen zusammengestellt. Der PC wird etwa an Weihnachten bestellt, dass er ab Januar 2008 in Betrieb genommen werden kann.
Alle verlinkte Teile werden gekauft, die ohne Links sind schon vorhanden.

Also, was sagt ihr dazu?

Gruß,
Joachim :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

de PC sieht schon ganz nett aus
allerdings ist wichtig, dass du per VNC nie ein TV-Bild sehen wirst, da die Geschnwindigkeit nicht genügt um di Bilder der TV-Karte so schnell über das Netzwerk zu streamen

ich vermute wenn du einen reinen TV-Server willst, dann willst du sicher VDR verwenden, und da beginnt das Problem mit der TV-Karte!
hier ist sehr wichtig dass du dich mit dem Thema VDR zuerst informierst, auch welche Hardware ohne Probleme unterstützt wird usw...
VDR ist nämlich kompliziert!!!!
wenn du den "Video Disk Recorder" (Linuxdistribution) nicht verwenden willst, dann vergiss diesen Absatz wieder ^^ :d

CPU-Kühler: Scythe Mugen (aktiv, aber trotzdem sehr leise)

Motherboard: 690er Chipset wäre sparsamer
davon gibts aber genau 2 Boards für die Intel-Platform (eines von AsRock und eines von Abit)
gegebenfalls müsstest du deshalb über ein AM2-System nachdenken

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nein. AMD kommt mir nicht ins Haus (alter Fanboy :fresse: )

VDR, nix verstanden. Brauch ich aber auch nicht. Das mit der TV-Karte hab ich mir sehr gut überlegt.

Reicht ein Mugen? Infinity hatte ich schon und war nicht sehr zufrieden ;-)
 
Infinity = Mugen ^^

ok, kann ich natürlich auch verstehen wenn du Intel willlst :) .
nur wäre AMD eben etwas stromsparender gewesen

Board ist sicher in Ordnung, obwohl ich da noch eher zu einem Intel Chipset greifen würde, zwecks Hardwarekompatibiliät mit den Penryns

mfg
aelo
 
Infinity = Mugen ^^
weiß ich, deshalb schreib ich ja, das ich mit dem Infinity nicht zufrieden war.

Gibts eine gute Alternative aus dem Hause Thermalright?

Board, EVGA ist echt Super, schon alleine deswegen. Penryn.. Dual Core soll ja unterstützt werden und Penryn Quad kommt da 100%ig nicht rein ;-)

Gruß
 
Hi,

würde vielleicht ne größere Festplatte nehmen, weil ob man auf 160GB so viel draufbekommt?

Ice T
 
Es wird auf eine 1TB große HDD in meinem Haupt PC gespeichert ;-)

Sonst was?

Gruß
 
Wow!

60€ für ein TV-Server Kühler ist schon happig.

Naja das werd ich mal sponten überlegen.

Sonst irgendwelche einwände?
 
Wenn Du schon XP Pro nutzt, kannst Du auch die Remote-Desktopverbindung nutzen. Das läuft im LAN wesentlich flüssiger als VNC. Ich plane etwas ähnliches und werde dafür wahrscheinlich DVB Viewer als Server nehmen. Welche Software willst Du nutzen?
 
@vision:

Wenn dir der CU zu teuer ist, dann der normale Ninja. Müsste eigentlich auch locker passiv gehen.

Hab nur den CU empfohlen, da im 1. Post nen IFX passiv einbauen wolltest ;)
 
@Desert: Aber über VNC kann ich den PC überall mit meinem Laptop steuern. Was ich über Remote nicht kann.

@Mpx1: hast eig. recht. Muss ich mir noch überlegen. Hat Thermalright nix gutes passives?
 
ok. Der wirds.

Sonst Bestell fertig?
 
ok. Danke

Wenn noch jmd. was zu sagen hat.

Bitte :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh