[Kaufberatung] Beratung für neues Kernsystem -> Board / CPU / Speicher

m3t4

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2007
Beiträge
412
huhu folks,

ich moechte mein kernsystem, also:

#cpu
#board
#speicher


mal endlich wieder etwas auffrischen. :hail:

mein schwerpunkt ist das preis/leistung-verhaeltnis. ausserdem lege ich eher wert auf ein gutes board, als auf die cpu.
verwendung: von htpc, ueber office bis gaming... also "alles".

kostentechnisch werfe ich jetzt mal ~350 € in den raum.

bis jetzt bin ich fuer alle plattformen offen. unstressiges uebertakten auch gerne. :drool:


mein jetziges 939 system:

a8n32-sli deluxe -> raus
amd x2 3800+@4800+ (also 2500mhz) -> raus
2 x 1gb corsair xms3500llpro@pc500 (also 250mhz fsb) raus
ati radeon hd4850 512mb -> bleibt
ati radeon hd4350 512mb -> bleibt
4 x 640gb wd6400aaks -> bleibt
be quiet straight power (e5) 500w -> bleibt
2 x hp lp2065 im dualpivot (2400x1600 px) -> bleibt
cd-brenner (ide!) und dvd-brenner (ide!) ... kein hartes kriterium
soundblaster audigy eax
win xp pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: AMD Phenom II X4 955
Board: GigaByte GA-MA790FXT-UD5P
Arbeitsspeicher: OCZ DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
insg: 400 € oder auch mehr oder weniger, kommt drauf an wo du bestellst
Kannst natürlich auch anderen Arbeitesspeicher nehmen,
aber mit den Komponenten kannst du erstmal gut arbeiten.

mfg
 
als MB reicht leicht und locker das Gigabyte GA-MA790XT-UD4P.
als ram würd ich ihn hier nehmen: Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
 
werd mir gleich mal die beiden boards anschauen. ist die cpu nicht zu "dick"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X4 955 CPU hat im Moment ein super P/L Verhältnis.
Wenn nen Quadcore, dann den.


mfg
 
najo,

vll nicht von der leistung, aber vll vom preis : )

cpu's werden immer so schnell alt... hab mir angewoehnt dafuer eher so 50-150 auszugeben und das geld ins board und andere sachen zu stecken.
 
Naja aber mit einem Quad Core wirst du wohl noch längere Zeit auskommen.
Macht außerdem meiner Meinung nach mehr Sinn Geld in die CPU als ins
Board zu stecken. Oder hast du noch Sonderwünsche was das Baord angeht?

mfg
 
hm,

ich hatte bisher immer "highend"-boards fuer die jeweiligen sockel. allerdings sind die sonderwuensche, die ich frueher hatte, heute eher standard... von dem her muesste ich leider sagen; keine sonderwuensche : /// snief

ps: ich kenn mich auch garnicht so aus, was zZ so alles auf nem board sein kann, dass man als sonderwunsch bezeichnen wuerde. viele sata und usb anschluesse sind wahrscheinlich keine sonderwuensche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sei denn, man holt sich jetz ne gute am3 CPU und guten DDR3 Ram und dazu ein billiges Board. Sobald USB 3 udn PCIe 3 da sind, kann man auch noch ein gutes Board holen...
 
der X4 940 gefaellt mir ganz gut. ist aber wohl eine am2+ cpu. : /
 
Ein X3 wäre eine gute Mischung aus Leistung und Preis.

Ich würde auch eher auf ein gutes Mobo setzen.
Wenn AMD, dann AM3 mit DDR3. Bringt zwar nur wenig Mehrleistung doch für AM3 ist der CPU Nachschub für länger gesichert.
 
AM3-CPU's passen bekanntlich auf AM2+Bretter
DDR3 bringt NULL Vorteile; "nur wenig Mehrleistung" ist glatt eine Übertreibung ;)
 
es klingt bloede, aber ich fuehle mich schon besser, wenn ich weiss, dass ich ein "richtig gutes" board verbaut habe. faellt mir irgendwie leichter dafuer mehr geld auszugeben, als fuer die cpu (vll weil die so klein is : DDD )

naja, im ernst - was ich bisher sehe:

# x4 940 zwangslaeufig auf am2+ board
pro:gute, ausgereifte boards, guenstig, schnell
con: "muss" vll schon bald alles tauschen muessen

# oder auf am3 setzen, weil mein budged gleich bleibt wird wohl an der cpu gespart werden
pro: speicher und board "halten" vll laenger
con: die boards, die ich bisher gesehen hab hauen mich nicht um, kostet mehr, nicht schneller,

ps: ich hab kein problem damit, wenn ich in 12 monaten hardware tausche, dann sollte aber der wiederverkaufswert der "alten" hardware nicht gegen null gehen. fuer meine jetzigen komponenten werde ich auch noch echtes geld bekommen, obwohl die sachen nicht gerade neu sind. : ]
 
Siehe #10 und werde glücklich ;)
Das Board ist absolut top, was sich beim Wiederverkauf sicherlich bemerkbar machen wird. Der X4 940 wird noch eine sehr lange Zeit nicht "zum alten Eisen" gehören.
Die gewählten Speicherriegel werden dir aus der Hand gerissen ! (kosteten vor ein paar Wochen noch ~ 70,-€) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
: D

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:04 ----------

was meint ihr zu:

AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz
und
Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P

die cpu laesst sich doch sicher bisscehn OCen. koennte die dann in paar monaten wieder abstossen. verlust waere hoffentlich nicht so dramatisch, da man zZ auch nur 110.- zahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir den X4 940. Den bekommste aufjedenfall besser verkauft als den X3,
weil alle " echte Quadcores " kaufen wollen.
Als Board halt das Gigabyte GA-MA790X-UD4P und dann noch
den empfohlenen Apogee GT Speicher + guten CPU Kühler und
du hast ein System das gut Power hat und auch guten Wiederverkaufswert.


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
puh,

ja - das sys waer sicherlich schneller, als das in meinem post vor dir... und das fuers gleiche geld.

aber was mache ich nur gegen meine bauchschmerzen in "alte" sockel und "alten" speicher zu investieren? : DDDD irgendwie straeubt sich da was in mir.
 
Für ~340,-€ Ocken bei www.quanja.de zu ordern:

Preis: 340,49
1 x takeMS DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333) (DMS4GB364D081-138) 64,81
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) 35,99
1 x Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X (dual PC3-10667U DDR3) 107,60
1 x AMD Phenom II X4 810, 4x 2.60GHz, boxed (HDX810WFGIBOX) 132,09

Und nu mach hin ... :d
 
Und da wurde die Medizin gegen deine Bauchschmerzen gepostet :fresse:
Passt perfekt in dein Budget und du hast den neusten AM Sockel und
DDR3 Speicher.


mfg
 
hehe,

zum glück habt ihr n erste hilfe kurs absolviert. : D

mit dem x4 810 hatte ich gedanklich auch schon gespielt. wenns den als BE geben würde... : /
was meint ihr, mit welchem takt man den unproblematsch fahren kann?

wenns denn am3 wird; gibts da auch so nen "geheimtip" wie den Apogee GT für ddr2?
 
Nein - noch nicht wirklich.
BESSER sind mMn alle DDR3-Riegel, die sich Standard mit 1,5V begnügen (wie z.B. die gewählten takeMS :d) ... auch für eine evtl. Vollbestückung.
 
Zuletzt bearbeitet:
also... ich nehm am3... auch wenns bissl mehr kostet und nichts bringt :lol: das GigaByte GA-MA790FXT-UD5P gefaellt mir einfach : )

cpu klaer ich irgendwie mit meinem geldbeute... mal sehen.

bleibt nur noch die speicherfrage;

OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL6-6-6-18 (DDR3-1333) 1.75
GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7 (DDR3-1333) 1.5
G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL7-7-7-18 (DDR3-1333) 1.5-1.6V
takeMS DIMM Kit 4GB PC3-8500U CL7-7-7-20 (DDR3-1066) 1.5
Crucial DIMM Kit 4GB PC3-8500U CL7-7-7-20 (DDR3-1066) 1.5

meinungen willkommen! :wink: irgendwie sind die 1.5er alle mit so langsamen timings, oder?

grml... warum is der mugen2 bei mindf nur so "teuer" 46,10 eurosen : //
 
Zuletzt bearbeitet:
obstsalaaaaat
 
Zuletzt bearbeitet:
Erdbeeren
Kirschen
Äpfel
Birnen

Obstmeinungen ?

:d :d :d

Alle gut - wenn du keinen "faulen" erhälst, machste nix verkehrt ;)

PS: MEINE Meinung: hast die richtige Reihenfolge, allerdings von unten angefangen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
najo, die reihung war zufall... allerdings hatte ich irgendwie gehofft, dass alle sagen; "kauf dir den OCZ Reaper!" :d
 
:rolleyes:
nein.gif
:rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh