Beratung für Mediaplayer

StrixXx³

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2006
Beiträge
1.861
Guten Tag,
ich suche einen Mediaplayer, da mein mp3 Player (Iriver H10) kaputt ist und ich auch gerne Videos schauen möchte. Bis jetz habe ich mich bei www.mp3-player.de umgeschaut, da diese eine sehr grose Auswahl haben. Aber ich konnte mich noch für kein Gerät entscheiden.

Meine Kriterien sind:
- bis ca 300- 350€
- kein Apple
- mindestens 20GB (bei Mediaplayer ja selbstverständlich)
- gute Klangqualität
- möglichst guter Akku (am besten zum wechseln)
- einigermasen gutes Display
- möglichst klein

Was sehr gut wäre:
- Touchscreen
- 30GB oder mehr
- Wifi


Mir ist klar das der Player wahrscheinlich 300g oder mehr wiegen wird, ich möchte ihn aber gerne noch in die Hosentasche bekommen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also der Vision M fällt schon mal raus. Das Display reicht mir nicht.

Der Vision W kommt schon mal in die nähere Auswahl!

Was haltet ihr von folgenden?
- Maxian T600 30GB
- Archos 604 WiFi 30GB
- Archos 504 80GB
- Archos AV700 40GB
- Archos Gmini 500 80GB

Die Archos Modelle gefallen mir alle sehr gut, nur erkenne ich keine so grosen Unterschiede?
Könnte mir das jemand ein bisschen näher erklären?
 
Ich hab jetzt mal alle mit einander verglichen:
Archos 604 WiFi
+ 16.7 Millionen Farben
+ Preis (299€)
- kleiner Speicher (30GB)

Archos 504:
+ Großer Speicher (80GB)
+ 16.7 Millionen Farben
+ geringer Preis (275€)
+ lange Akkulaufzeit
- ?

Archos AV700:
+ 2 Lautsprecher eingebaut
+ hohe Musiklaufzeit (Akku)
- hocher Preis (399€)
- nur 262000 Farben
- geringe Videolaufzeit (Akku)
- kleiner Speicher (40GB)

Archos Gmini 500:
+ hocher Speicher (80GB)
+ Preis (290€)
- nur 262000 Farben

Maxian T600:
+ Lautsprecher
+ 16.7 Millionen Farben
+ Preis (280€)
- sehr Geringe Musiklaufzeit (Akku) !!!!NUR 10 STUNDEN!!!!
- kein Akku dabei

Creative Zen Vision W:
+ Lautsprecher
+ Radio
+ Preis (292€)
- nur 262000 Farben
- Akkulaufzeit


Persönlich tendiere ich zum Archos 504 (Hat meinen Vergleich auch gewonnen mit seinem tiefen Preis und überzeugenten Eigenschaften).
Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Mfg
Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
@phil_123: du hast die österreichischen preise verlink, ist also in wirklichkeit alles nochmal n kleines Stück billiger

der Zen Vision W z.B. 292,xx
 
Wie wär's denn mit dem Cowon iAudio D2 ?
Sehr gutes Display , ausgezeichnete Verarbeitung/Qualität und schön klein ist dieser auch . Ok ... der hat zwar "nur" 4GB , aber die ersten 16GB-SD-Karten sind schon im Anmarsch . Dann wärst du bei 20GB - was eigentlich ausreichend sein sollte .
Auserdem hat jener einen sehr guten Akku sprich 52std. Musikwiedergabe !!!


Wenn dir das Display , trotzt Touchscreen , zu klein sein sollte , dann schau dir mal den Cowon iAudio A2
mal genauer an ;)



just me
 
Solche 16GB-SD-Karten kannste ja nicht bezahlen und das würde sich nicht mehr lohnen!Der Player allein kostet 240€ und dazu kommt noch eine 16GB-SD-Karte (billigerste)mit 218€ dann haste ein 20GB Player für 450€!!!!! Das halte ich für weniger sinnvoll!! Den Cowon iAudio A2 finde ich ganz ok außer seinem Preis 350€ für einen Speicher von 30GB ist einfach zu teuer! Da ist der Archos 504 meiner Meinung nach der Beste Mit seinen 80GB,großem Display und edlen Design.

Mfg
Phil
 
Die Karte die du da verlinkt hast ist KEINE SD-Karte :wall:

Und auserdem .. Qualität hat seinen Preis :shot:
 
kann den Archos 604 Wifi sehr empfehlen da ich Ihn mein Eigen nenne

Aber mann muß sich die Dockingstation gönnen die auch noch ein paar T€ verschlingt

Dadurch das man eine USB-HD noch anschliessen kann sind die 30GB gar nicht zu wenig
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten und die Mühen!

Die Cowon gefallen mir persönlich nicht so gut, da sehr teuer und zu wenig Speicher. Können mich nicht überzeugen!

Im Rennen für mich persönlich sind damit nur noch Archos 604 WiFi, Archos 504.

Vorteile:
-Archos 504:
+ groser Speicher von 80GB

-Archos 604 WiFi
+ Wifi
+Touchscreen

Ist für mich persönlich eine ganz schwere Entscheidung! Schwanke immer zwischen Touchscreen, Wifi und 80GB.
Kann ich an den Archos 604 Wifi wirklich einfach noch eine USB- Festplatte anschliesen?

Und brauche ich noch irgend ein Zubehör?

Edit: Hab auf der Archos Seite meine jetzigen Favoriten gefunden: den 605 Wifi mit neuem 800x 480 Display!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die ganzen Antworten und die Mühen!


Kann ich an den Archos 604 Wifi wirklich einfach noch eine USB- Festplatte anschliesen?

Und brauche ich noch irgend ein Zubehör?

Edit: Hab auf der Archos Seite meine jetzigen Favoriten gefunden: den 605 Wifi

Beim 605 muß man div. Plugins dazukaufen

da ist der 604 die bessere Wahl

Einfach am USB Host die Externe ran und gut is

In jedem Fall die Dockingstation um alle Funktionen nutzen zu können

Gruß
Schuddel
 
Was meinst du mit Plugins dazukaufen? Mir gings nur ums Display!
 
Der Archos 604 WiFi hat doch kein Touchscreen oder??
Hab ich es überlesen???
Wenn dir 30 GB reichen würde ich klar zum 605 WiFi greifen wenn du jedoch mehr benötigst und für die Zukunft vorsorgen willst dann würde ich dir Archos 504 empfehlen!

Mfg
Phil
 
also die plugins beim 605er sind meines erachtens nicht unbedingt notwendig, aber die funktionsvielfalt des gerätes ist ein hammer. ganz davon abgesehen ist es in Ösiland günstiger zu haben als der 604er. also mein persönlicher favorit ist auch der 605er und ich bin schwer am überlegen mir den bei amazon zu bestellen, da ich ihn ja mittels WLAN in das bestehende netzwerk integrieren und auf meine daten zugreifen kann.

na mal sehen was die sparkasse dazu sagt ;)

wbr

P-Ray
 
Bei den Archos Modellen auf das AV im Namen achten - denn mit diesen Modellen kannst du ohne Zusatzanschaffungen von jeder AV-Quelle aufnehmen (wie ein Videorekorder).

Ich habe seit einiger Zeit den Thomson Scenium X 3030 30GB und bin sehr zufrieden (3,6Zoll Display und AV Funktion) - TOP Bildqualität am TV - SD/MMC Kartenslot mit Photobank Funktion:

http://www.pixmania.com/de/de/434084/art/thomson/multimedia-player-scenium.html?srcid=47
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Archos Modellen auf das AV im Namen achten - denn mit diesen Modellen kannst du ohne Zusatzanschaffungen von jeder AV-Quelle aufnehmen (wie ein Videorekorder).

So ganz richtig kann das nicht sein , denn der 604 heisst nicht AV und kann es trotzdem mit der Dockingstation
 
Und jetz kommen wir zur normalen Schriftgröse zurück ;)

Hab immer noch nicht bestellt. Kann mich nicht zwischen 604 und 605 entscheiden. Und weis nicht was ich noch alles an Zubehör brauche...

Kann mir nochmal wer helfen? Ich hasse Entscheidungen ;-)
 
Den 605 WiFi natürlich hat Folgende Vorteile zum 604 WiFi:
+ Preis 65€ billiger
+ Größers Display (800x480)

Der 604 WiFi hat halt noch Touchscreen da halt ich aber nicht so viel davon!!

Mfg
Phil
 
Ich liebe das Touchscreen! Funktioniert einwandfrei und man benötigt nur 2 Plugins im gegensatz zum 605
 
@phil 123
der 605 hat auch einen touchscreen.

@schuddel
welche plugins meinst du? auf der archos homepage werden nur 3 plugins für den 605 angeführt:

.) kino plugin für MPEG2/AC3
.) Video Podcast
.) Webbrowser

keines der plugins ist wirklich notwendig, höchstens das kino-plugin wäre angenehm, da man sich das konvertieren nach MPEG4 erspart.


wbr

P-Ray
 
Ich würde mir wenn dann nur das Webbrowser Plugin kaufen. Werde mir in nächster Zeit dann den 605 bestellen. Kann ja dann meine Erfahrungen schildern.

Ein Sammelthread zu den "grosen" Playern wär doch nochmal eine sinnvolle Ergänzung?
 
@strixxx

wie sieht es aus? hast du den player schon?
wäre schön wenn du uns deine erfahrungen berichten könntest.


wbr

P-Ray
 
Unterschied zwischen 604 wifi und 605 wifi

Hallo Leudde!

Dies ist ein schönes Forum hier.
Da gibts kleine Schriftgrößen, große Schriftgrößen, rote Schriftfarben und schwarze Schriftfarben...es gefällt mir hier...

Scherz beiseite, da ich mir auch einen guten PMP gönnen möchte(für mein Training im Fitness-center : Waschbrettbauch - Erfolge innerhalb kürzester Zeit sichbar : gehört aber wohl in ein anderes Forum), bin ich auf die Archos Player gestoßen.

Meine Fragen:
Was ist der Unterschied zwischen den 604 wifi und den 605 wifi?
Wenn der 604 zu der 4. Generation gehört und der 605 zu der 5. Generation gehört, wieso ist der 604 wifi teuerer als der 605 wifi?
Gibt es, oder sind für die 2 wifis auch eine größere HDD geplant als die 30GB HDD? Kann man die HDD selber austauschen?
Bitte um rasche(bitte nicht falsch verstehen) und zahlreiche Antworten, kanns kaum erwarten, bin schon so geil auf den neuen Player.

Danke für Eure Antworten:banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh