Beratung für 1155 Mainboard (bis ~130 Euro)

wasdenn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2006
Beiträge
519
Hallo miteinander

Ich weiss, es gibt etliche Threads. Ich weiss, ihr seid sicherlich genervt über einen weiteren Thread. Aber bitte nehmt es mir nicht übel. Die Auswahl an Mainboards ist gewaltig und absolut erschlagend.

Ich möchte aus meinem HP Desktop Rechner (8200, i5 2400) einen Tower-PC machen, weswegen ich ein Mainboard, ein Netzteil und ein Gehäuse brauche.

Netzteil und Gehäuse habe ich mich schon entschieden (Fractal Design R4 + Seasonic G-550). Beim Mainboard habe ich absolut keine Ahnung welches ich nehmen soll. Ich weiss nur, dass es ein Mainboard mit Z77 Chipsatz sein soll, da ich in Zukunft eine K-CPU einbauen und übertakten möchte. Ausserdem möchte ich ein bisschen mehr Geld für ein qualitativ hochwertigeres Mainboard ausgeben. Ich habe mal folgende Mainboards herausgesucht:

- Gigabyte GA-Z77X-UD3H
- MSI Z77A-GD55 / GD65
- ASROCK Z77 Extreme6

Welches Mainboard könnt ihr mir empfehlen? Ich habe wirklich Stunden verbracht um mich für ein Mainboard zu entscheiden. Alle Mainboards scheinen gewisse Vor- und Nachteile gegenüber den anderen Boards zu besitzen.

Kurz zu meinem restlichen Komponenten:

- Samsung SSD 840 128GB
- 12GB DDR3 1333 (2x4 und 2x2)
- 1x 250GB HD
- DVD-Laufwerk
- Sapphire HD 7750

Ich weiss, das Netzteil ist eindeutig OP. Trotzdem möchte ich es nehmen, um gewappnet für allfällige Aufrüstungen zu sein. Es könnte sein, dass ich mir in Zukunft eine High-End GraKa kaufen werde. Mit der 450 Watt Variante habe ich auch schon geliebäugelt. Da das Netzteil bei hoher Auslastung laut wird habe ich mich für die 550er Variante entschieden.

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen...

Gruss

wasdenn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die beiden erwähnten ASRock und Gigabyte Modelle sind eine gute Wahl.
 
Hallo emissary42

Vielen Dank für deine rasche Antwort!

Eigentlich wollte ich mir bereits von Beginn an das UD3H kaufen, da es mein lokaler Shop gerade an Lager hat (bei den restlichen Mainboards müsste ich warten). Was spricht aber gegen die MSI Boards? Beim GD65 gefällt mir zum Beispiel der Intel NIC (der scheinbar Probleme macht...) und die Soundkarte. Das Gigabyte Board hat hingegen eine VIA Soundkarte.

Gruss
 
Was den Onboard-Sound angeht, kann ich dir da keine Tips geben, der kommt bei mir nur digital aus dem Rechner (DHMI, DisplayPort oder S/PDIF).

Den MSI Modellen fehlt aber gegenüber den Alternativen die Möglichkeit per Offset zu übertakten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh